Jump to content

corilo

Members
  • Posts

    177
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by corilo

  1. Hallo Guzzistis, bald geht's hoffentlich wieder los! Nur zur Erinnerung, die Sitzbank ist noch zu haben. Gruß Tilo
  2. gute Idee! Ich gehöre zwar nicht zur Frauengruppe, werde es aber in meinem unmittelbaren Umfeld anregen.
  3. Hallo Andreas aus Bonn, zunächst ein herzliches Willkommen hier im Forum. Zur Größe (Höhe) der V7; für meine Frau mit 1,70 war die V7 ein wenig zu hoch, die fehlenden cm für mehr Sicherheit beim Rangieren haben wir mit einer niedrigeren Sitzbank und Verringerung der Federvorspannung gewonnen. Für mich mit 1,80 hatte die Original-Sitzhöhe genau gepasst. Wie es denn nun mit 1,90 aussieht, kannst Du nur bei einer Probefahrt oder wenigstens beim Probesitzen erfahren. Was fährst Du denn bis jetzt? Beste Grüße Tilo&Co.
  4. Hallo Rudi, tatsächlich sind es inkl. Reduzierung der Federvorspannung nur 4-5 cm. Für die Sicherheit beim rückwärts Rangieren durch eine Vertiefung z.B ist der Effekt sehr deutlich. Vorher konnte sie an solchen Stellen nur auf den Fußspitzen stehen. Beste Grüße von Tilo&Co.
  5. OK, ich frage nochmals nach. Wenn hier kein Bedarf besteht, dann stelle ich das Teil in die Bucht!
  6. Sonntag am 20.11. war´s ein bin bisschen trockener und wärmer:) aber eben auch ein bisschen:rolleyes:
  7. Ach so, ja wir sind auch aus Sachsen-Anhalt (MSH)
  8. Herzlich Willkommen! Wir sind auch erst relativ kurz hier im Forum. V7 eine gute Wahl! Ich bin begeistert, auch wenn ich diese allenfalls als Gast-Biker fahren darf.
  9. Na nun hat es sogar mit dem Foto geklappt Schließlich steht das Thema in der Bildergalerie
  10. Wir haben das milde Herbstwetter für 'ne kleine Runde genutzt??? Die niedrige Komfortsitzbank hat echt etwas gebracht. Beim Rangieren hat meine Liebe jetzt eindeutig mehr Sicherheit??
  11. Da die Serien-Sitzbank der im Oktober neu erworbenen V7 II inzwischen durch einen niedrigeren Gel-Komfortsitz ersetzt wurde, bieten wir das Original nach ca. 200km Nutzung hier an. Logischerweise ohne Beschädigung und ohne sichtbare Gebrauchspuren!
  12. Vielen Dank für die Tips und Anregungen, bei uns gehts weniger um Stil und Schönheit sondern vordergründig darum, die Sitzhöhe zu verringern und trotzdem bequem zu sitzen. Wir haben jetzt die niedrige Komfortsitzbank im MG online shop bestellt und hoffen, dass alles gut wird. In diesem Zusammenhang biete ich hier schon mal vorab die Originale an! Zu gegebener Zeit werde ich das nochmals an richtiger Stelle hier im Forum tun.
  13. Hallo in die Runde, wenn ich dieses Thema über die Federbeine der V7 due hier so lese, komme ich zu dem Schluss, dass die Originalen zwingend durch Zubehörteile ersetzt werden müssen. Nun nach den ersten Kilometern meinte die Fahrerin, dass die V7 sich hinten etwas "bockig" verhält. Daraufhin habe ich die Vorspannung etwas verringert und sie meinte "es ist besser geworden" Wir haben beide nicht den Anspruch besonders sportlich unterwegs zu sein bzw. ständig am Limit zu fahren. Bei meinen Motorrädern in den vergangenen Jahrzehnten, auch bei meiner aktuellen dicken Lady von der Insel, bin ich mit den Serienfahrwerken (Federn und Dämpfern) und deren Einstellmöglichkeiten fast immer zurecht gekommen. Ist es tatsächlich so, dass wir hier eine Nach- bzw. Umrüstung der Federbeine einplanen sollten??? Beste Grüße Tilo&Co
  14. Hallo in die Runde, meine ehemalige Lieblingssozia hat seit letzter Woche ihr Traumbike, V7due mattschwarz, in der Garage und sogar schon die ersten 100km gefahren. Sie ist begeistert! Aber hier geht es um Sitzbänke und da gibts eine kleine Ungereimtheit für sie. Die Sitzhöhe könnte ein wenig niedriger sein. Gerade bei rückwärts Rangieren würde sie dann sicherer sein. Auf der Guzzi Seite habe ich jetzt die niedrige Komfortsitzbank gefunden. Ist diese tatsächlich niedriger als das Original? Wieviel cm können Richtung Asphalt gewonnen werden? Vielen Dank vorab für Eure Antworten! Beste Grüße aus MSH Tilo&Co
  15. Hi Guzzina, eine weitere Variante, so habe ich es z.B. gelöst, ist eine Borsteckdose mit Dauerplus. An das Ladegerät muss dann allerdings ein passender Stecker (Zigarettenanzünder) angeschlossen werden. Darüber hinaus können über die Bordsteckdose im Fahrbetrieb natürlich zusätzliche elektrische Verbraucher (Navi, Handy usw.) versorgt werden. LG Tilo
  16. Danke für die weiteren Willkommensgrüße, Tipps und Erfahrungen! Zum Thema Zubehör hatte wir uns folgendes überlegt: Taschen, Hauptständer und Motorschutzbügel sind ein Muss! Dabei sind wir bei H&B fündig geworden Da ich die Hochwertigkeit der Produkte aus diesem Hause sehr schätze, gehe ich davon aus, dass das auch hier so sein wird. Oder gibt es da Einschränkungen bzw. gegenteilige Erfahrungen? Beste Grüße von Tilo&Co.
  17. Hallo Heike, herzliche Glückwünsche zum Schein und allzeit gute Fahrt mit der V7II! Wir sind noch bei der Beschaffung des guten Stückes. Beste Grüße aus dem Südharz! Tilo&Co.
  18. Hallo Sonja, vielen Dank für die Willkommensgrüße aus dem Odenwald! Beste Grüße zurück Tilo&Co
  19. Hallo Claus-Dieter, vielen Dank für Deine freundliche Begrüßung hier im Forum! Wie ich sehe, fährst Du eine V7II! Unsere Entscheidung steht zwar fest, aber trotzdem die Fragen: Bist Du zufrieden mit der V7II? Gibt es etwas zu beachten beim Gebrauchtkauf? Oder sollten wir besser nur eine Neue bzw. mit Tageszulassung in Betracht ziehen? Welches sinnvolle Zubehör ist empfehlenswert? Beste Grüße Tilo&Co
  20. Um es möglichst kurz zu machen: Meine ehemalige Lieblingssozia hat seit zwei Jahren den Schein und nach mehr als 8.000km mit 250ccm auf zwei Rädern, hat sie sich neu verliebt und eine V7 II Stone als Ziel gesetzt. Aus diesem Grund habe ich uns sozusagen gemeinsam hier angemeldet, um Wissenswertes und Nützliches über die altehrwürdige italienische Motorradschmiede und natürlich deren Produkte zu erfahren. Mit besten Grüßen aus dem Südharz!
×
×
  • Create New...