Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/10/2025 in Posts
-
Moin, ich senfe auch mal (-; Da oben steht ja "Mit Motorradfreude älter werden". Älter werde ich auch, gefühlt zunehmend schnell und was ich damit verbinde, ist das Älterwerden an sich ja ok und nicht änderbar ist, die Gesundheit muss halt mitspielen und darauf haben wir nur bedingt Einfluss. Moppedfahren lässt mich heute wie früher oft unterm Helm Grinsen, gibt mir das Gefühl beweglich zu sein. Komme ich von einer Runde mit der Duc zurück, braucht es schon mal etwas bis der aufrechte Gang wieder funktioniert aber Grinsen, ein wenig Pulserhöhung ... hält mich "frisch" und ich glaube es ist auch gut fürs Gehirn. Ich wünsche euch viele gesunde, schöne km und breites Grinsen unterm Helm. Ralf6 points
-
Hallo Zusammen, ich werde nächsten Monat auch 70 und denke auch, dass mich Motorrad fahren jung und fit hält. Wir haben hier eine "Rentnergang", da fahren wir jede zweite Woche eine Tour und zwei bis drei Mehrtagestouren im Jahr. Daneben bin ich auch noch solo immer wieder unterwegs, die Motos müssen ja bewegt werden. Meine Freunde fahren fast alle neue Motorräder, zum Großteil BMW, und da GS. 😱 An unserem Treffpunkt standen wir einmal alle mit unseren Motos, da kam ein Herr vorbei, schaute sich das an und sagte dann zu mir: "Sie haben ja das bei weitem schönste Fahrzeug." Der Mann hatte Ahnung, das ging runter wie Butter, ich muss mir wegen der "alten" Guzzi ja immer Frotzeleien anhören. Viele Grüße und eine unfallfreie Saison 2025! Rüdiger4 points
-
2 points
-
Guten Morgen, danke an alle für die Willkommensgrüße. Nach der für mich katastrophalen Saison 2024 (man hat mir ganz klassisch die Vorfahrt genommen mit ziemlichen gesundheitlichen Folgen😢 - wird aber mit kleinenn Wehwehchen wieder🙂) hoffe ich auf eine schöne Saison 2025. Seit August 2024 bin ich in Rente, mal schauen wie das in 2025 wird. Wenn ich die ganzen angestauten Arbeiten bei mir zu Hause abgearbeitet habe ergibt sich auch mehr Zeit fürs Motorrädle. Auf´s Glemseck komme ich in den letzten Jahren nicht so oft, früher war ich da regelmäßig anzutreffen, man findet mich dafür am frühen, Sonntag Morgen auf der Löwensteiner Platte. Grüße aus dem Schwabenland Klaus2 points
-
Holger so isses und soll es auch bleibn, mir machen die Mopeds auch schon seit über einem halben Jahrhundert viel Spaß, Freude und Glücksgefühle, wie sagt man so schön: man hört nicht auf zu fahren, weil man alt wird, sondern man wird alt, wenn man aufhört zu fahren. Das als Motto für den Rest des Lebens und euch allen den Wunsch, jeder so wie er mag und kann! sonnige Grüße und gsund bleibn Berti2 points
-
Neues Jahr, neues Glück...sagt man doch 😉 Nach einigen Jahren GS 1250 Triple Black , bin ich nun glücklicher Besitzer einer V85 TT. Mich hatte immer schon der Guzzivirus infiziert. Angefangen von einer V11 Rosso Corsa, 1200 Sport bis hin zur MGX 21. Dazwischen Multistrada 1200 und zwei GS . Nun, die V85 spontan gekauft, ohne Probefahrt, weil sofort verliebt . Die ganz großen Touren machen ich eh nicht mehr, dafür mit mehr Genuss und will es auch etwas gemütlicher angehen. Freu mich auf den Austausch im Forum, vielleicht trifft man sich ja mal und es is jemand aus der Nähe. Etappenziel meist die Pfalz Vogesen, Lux , Mosel und Eifel hinter Wittlich. Grüße Ralf1 point
-
Hallo zusammen, mein Name ist Klaus, bin 63 Jahre alt und komme aus der Ecke westlich von Stuttgart, genauer gesagt aus Vaihingen / Enz. Auf Motorrädern bin ich seit meinem 16-ten Lebensjahr ohne Unterbrechung unterwegs. Meine erste Guzzi war 1987 eine Mille GT, welche ich nach ca. 70.000 sehr schönen und fast problemlosen Kilometern verkauft habe. Es folgten BMW’s und Triumph’s bis 2008 eine Griso und 2018 eine Stelvio die Garage neben einer Suzuki und Cagiva (alle inzwischen verkauft) mitbewohnten. Aktuell steht eine 1200 Sport sowie, ganz neu, eine TT 85 in meiner Garage, welche ich im März 2025 zulassen werde. Grüße aus dem Schwabenland Klaus1 point
-
Hallo Rüdiger, ich bin auch immer mit einer älteren Truppe unterwegs, da hat der GS Virus schon so um sich gegriffen dass es bis auf eine Yamaha nur GS waren. Und ich muss mir ständig Lästereien anhören. Aber ich sag immer ich bin mit meiner Guzzi schon mehr gefahren als ihr alle zusammen. Meine ist natürlich die schönste, eh klar. aber die GSV haben weitaus mehr Geld bezahlt, deswegen lassen sie auch nichts auf ihre Kiste kommen.1 point
-
Hallo und Willkommen. Bei mir steht auch ne GTS 300 neben der Piaggo-Guzzi 🙂 VG aus dem Norden Hessens Frank1 point
-
1 point
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die hilfreichen Tipps im vergangenen Jahr. Ich wünsche allen ein friedliches, gesundes und unfallfreies 2025. Allseits gute Fahrt. Liebe Grüße Uwe https://sogesehen.blog/2020/04/15/ziemlich-beste-freunde/ https://sogesehen.blog/2021/06/20/bella-macchina/ Bearbeiten1 point
-
1 point
-
Alles Gute für euch für 2025! Und überhaupt: wer soll denn die ganzen Moppeds fahren, wenn wir aufhören? Ich höre Ende 2025 nach 44 Jahren das Arbeiten auf und freue mich auf die dann hoffentlich häufigeren Gelegenheiten zum Ausflug auf zwei Rädern. In dem Sinne eine unfallfreie Saison 2025!1 point
-
Der Rahmen ist ran und mit der Vordergabel, dem Vorderrad und einem Lenker sieht es fast wieder aus wie ein Motorrad. Der Einbau der Hinterradgabel verlief wie gewohnt: Zehnmal war es unmöglich, das Kreuzgelenk auf die Getriebewelle zu bekommen und beim elften Mal ging es wie von selbst. Heute werde ich die Schränke, Schubladen und Kisten mit Teile durchstöbern, um zu sehen, ob ich die Kleinteile für den Einbau des Mittelständers finden kann 😅1 point
-
Tscharli, du hast vollkommen recht mit deinem Beitrag. Ich weiß nicht was deine Empfehlung mit „rum trollen“ zu tun hat.1 point
-
Hallo Ich muss meine 1. Teilnahme am Treffen leider absagen. Habe das Zimmer im Hotel storniert. Tut mir leid0 points
-
0 points