All Activity
- Past hour
-
Es gibt auch trimmbare Blinkrelais. Ansonsten wie schon beschrieben- der Abgleich zur Watt- Zahl ist wesentlich. Auf keinen Fall würde ich bei ner Einser- LeMans mit irgendwelchen Widerständen arbeiten. Die alte Bosch- Lima ist ja nicht unbedingt die leistungsstärkste.
-
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Original Blinker mit 12 Volt / 21 Watt und das Relais ist diesmal von Bosch 12 Volt/ 21 Watt - Today
-
Super! Danke für die Antwort. Weißt du zufällig ob der Stecker geschaltete 12V sind? Hast du den bei deiner V7 IV auch?
-
Blink Frequenz deutlich zu schnell
Bastlwastl replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
welches Relais und welche Blinker und Wattzahlen sind den verbaut ? -
hallo es hängt eher an deiner kurzstreckenfahrerei. die kiste braucht bis sie warm wird und solange reichert sie an. wenn du mal ne tour machst sinkt der verbrauch automatisch.
-
Schimpft sich AMP-Seal is standartware seit 20 jahren im kfz bereich . gibts für kleines Geld im Netz.
-
stefan.sp started following Y-Sammler getauscht, Verbrauch steigt?
-
Hallo Andi, schöne V7...👍🏻 Gruß Karsten
-
Ich habe eine Frage an die Spezialisten: Ich habe meine v85TT Euro4 gebraucht gekauft und es ist ein solches Teil verbaut: AMCOMPV85TT (Spezielles Crossover-Rohr speziell für V85 TT. Dadurch können die Abgase schneller aus dem Motor austreten, um eine bessere Gesamtleistung zu erzielen. ) auf der Rechung, die ich dazu bekommen habe steht drauf "DECATALIZZATORE V85TT" Ich glaube das könnte das hier sein: https://www.dermotorradonlineshop.de/Auspuff-Kruemmer-Endschalldaempfer-Endtopf-Agostini-Moto-Guzzi-V85-TT-2019-2022_1 Nun zu meiner Frage: In allen möglichen Youtube Videos wird immer ein Vertbrauch von ca 4,2 l/100km manchmal sogar weniger berichtet. Ich bin jetzt noch keine richtige Tour gefahren, meine Strecken sind immer nur ca 25km Arbeitsweg Landstraße, aber ich komme immer auf knapp 5 l/100km. Könnte das mit dem ausgetauschten Teil zusammenhängen? Danke euch für eure Meinung und schönes Wochenende in die Runde aus Weimar von Stefan
-
Hallo Axel, willkommen im Forum mit deiner TT. Gruß Karsten
-
😊Hallo Frank, etwas spät aber ein Wilkommen hier im Forum aus Weimar, das ist ja praktisch um die Ecke. Ich nutze meine V85TT auch sehr gerne für den Arbeitsweg mal Erfurt 🙂 Vielleicht trifft man sich ja mal. Viele Grüße von Stefan
-
stoehlerei started following Blink Frequenz deutlich zu schnell
-
Hallo ins Land. Ich besitze seit 2007 eine LM 1. Diese läuft sehr gut und ich habe fast keine Probleme mit ihr. nur die Blinker nerven mich. Ich habe inzwischen mehrmals das Blink Relais gewechselt. Trotzdem ist die Blink Frequenz deutlich zu hoch. Hat dazu jemand eine Meinung???? Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland: Udo
-
Hallo Gemeinde, ich bin so frei und häng mich mal mit meiner Frage dran. Suche für meinen noname USB-Anschluss von Az einen geschalteten 12v Anschluss. Es geht um meine V7 Stone E5+ 2025. Habe unterm Sitz einen Stecker mit Kabeln orange/blau gefunden (siehe Foto). Der viel zu kompliziert aufgebaute gelbe Blindstopfen liegt daneben. Ich vermute mal, dass es sich hier um einen geschalteten Anschluss handelt. Richtig? Hat jemand einen Tipp wo ich solch einen Stecker bekommen kann? Wie ist die Normbezeichnung? Und ja, das teure OEM Kabel wollte ich mir sparen. und, blau ist Minus?
-
@Tom_1960 Naja, das Verhalten bei Guzzi ist bekannt. Wenn dir das vorher nicht bekannt war, weißt du es jetzt. Und völlig wertneutral: Nimm den Schaltschlag hin und fahr einfach - oder verkauf den Hobel. Da geht nix kaputt... Zum Öl: Das V300 ist ein nettes Öl, aber viel, viel, viel zu teuer für die gebotene Leistung. Ravenol 10/50 Motobike Racing hat einen deutlich höheren Ester Anteil, deutlich bessere VI-Verbesserer und deutlich bessere SAPS-Werte für die Hälfte des Preises.
-
Moin Tom, es gibt noch einen "dritten Weg". Einen RA nehmen (hoffe Du bist im Rechtschutz) und den Mangel schriftlich dokumentieren und wenn keine Behebung: WANDLUNG anstreben. Was ich jedoch nicht verstehe, sind die anscheinenden Unterschiede in den Bewertungen. ich hatte beide Versionen, also die Mandello und die STELVIO Probe gefahren. Es gab keinen Ruck nach vorne, nur das "normale" Klonk Geräusch, beim Einlegen des 1.Ganges. Gerade erst wieder einen Bericht gelesen: "Was ein geiles Motorrad, der Motor ist ein sahnestück 200 km totale Entspannung, auch der viel zitierte Ruck beim einlegen des ersten Ganges war kein Ruck, sondern nur ein klonk, der auch nicht gross nervte. " Wo Du Recht hast: die nicht ausreichenden Reaktionen seitens Piaggio... und das Dilemma, das man dort keine Person direkt ansprechen kann. DAS war früher, in Zeiten von Motobecane oder Röth als Importeur noch völlig anders. Gruß Holger
-
Hallo allerseits, ich wollte ja feedback geben was bei meiner Reklamation bezüglich des heftigen Schaltschlags bzw. Rucks beim einlegen des ersten Gangs herauskam (im Zuge der 1500 km Inspektion). Meine nette Guzzi Werkstatt hat den unüblich heftigen Ruck bestätigt und sich bei der Guzzi Technik Deutschland informiert. Es gibt 'natürlich' Fertigungstoleranzen. Ich habe halt das Pech dass es etwas schlimmer ist als üblich. Ich muss es entweder so hinnehmen oder hoffen dass es besser wird oder mich nochmal melden. Jetzt habe ich das (vorgeschriebene, sau teure) Öl Motul V300 10W50 drin und werde mal sehen ob sich etwas ändert. Grundsätzlich muss ich allerdings feststellen dass der Kundendienst von Piaggio (damit meine ich nicht die Werkstatt) sehr zu wünschen übrig lässt, das ist doch sehr enttäuschend.
-
Hatte auch schon Ärger mit einem völlig verschlissenem Lenkkopflager, die Kiste ist damals geeiert wie besoffen - war auch ein PIAGGIO-Produkt: VESPA Boxer Mofa Mitte der 70er. Das Thema "Lenkkopflager" scheint sich wie ein roter Faden durch die PIAGGIO-Historie zu ziehen.
-
Zwei Dinge, die ich an der V85 Strada nicht verstehe
holger333 replied to phaidros's topic in Optik und Zubehör
Moin Hörm, dann besteht dringender Handlungsbedarf 😵 sonst verformt sich Dein Tank auch... wenn nicht schon passiert. Es darf kein Druck im Tank aufgebaut sein... Gruß Holger -
Moin Andi, Danke für Deine tollen Fahreindrücke. So habe ich meine selige V7 750 Special in Erinnerung. Wir sehen uns in Mandello 🥰 wünsche Dir auch eine gute Anreise. Gruß Holger
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
holger333 replied to Savi's topic in Allgemeines
Moin Wossi, doch mit dem Halter am Lenkkopf von SWMotech https://sw-motech.com/Produkte/Navigation/Navihalter/4052572177006.htm -
Moin Axel, Willkommensgrüße aus Bad Kreuznach. Glückwunsch zur V85TT und ich wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Zwei Dinge, die ich an der V85 Strada nicht verstehe
Franjes replied to phaidros's topic in Optik und Zubehör
Hatte bei derV85 Strada ,auch einen eingeklemmten Entlüftungsschlauch , wurde dan korrigiert ,jetzt passt es. -
Ich denke es ist normal, dass man die Laufspur sieht. Man könnte auch erahnen, wo mal rastpunkte entstehen werden.. Jedoch sind die Spuren bei mir noch dermaßen oberflächlich, dass ich die Lager weiterverwende. Die Mutter wurde garantiert nicht mit Drehmoment angezogen, sehr ärgerlich!
-
Es schnippt irgendjemand mit dem Finger. Ob man springt, ist einem selbst überlassen. Es wäre schon interessant gewesen, den Original-Post zu sehen, leider hat keiner ihn rechtzeitig zitiert, sodass zumindest im Zitat der Text erhalten gewesen wäre. Ich vermute hier wurde angenehm anonym auf Jagd nach Leichtgläubigen gegangen, welche ohne Weiteres ihre privaten Adressen preisgeben (wo man sich nachts mit gewisser Mannstärke dann Mopeds aus der Garage holen kann). Es gibt nunmal keinen Internet-Führerschein. Passt schön auf euch auf; Euer Vertrauen sollte immer verdient, nicht verschenkt werden. PS: Wo ist Estimoto-Kevin, wenn man ihn mal brauch?
-
der war seit dem nie mehr hier.... Versuchen kann Mans mal 😉
-
Hallo ! Vielleicht ist ja (m)eine Norge etwas für Dich.. Steht unter "Biete" , ist fahrbereit und mir einfach zu schwer.. Der Preis ist VB