All Activity
- Today
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
- Yesterday
-
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
Lucky13 replied to Guenter's topic in Bildergalerie
Na zum Glück hattest du Sturzbügel dran 😁 Spass bei Seite: Das sieht ganz schön heftig aus! Schön dass sie reparierbar ist und dass du offenbar wohlauf bist! -
Lucky13 changed their profile photo
-
Vielen Dank für die lieben Willkommensgrüsse allerseits🙂 Ich freue mich aus aktuellem Anlass wieder hier zu sein und klar - Bilder werden folgen👍🏻 Dauert allerdings noch einen Moment.. Ich bin den Virus nie wirklich losgeworden😁 Hey sehr schöne Bilder! Gab's diese Tourenscheibe damals von Moto Guzzi als Zubehör? Und was sind das für Schalldämpfer auf dem oberen Bild?
-
Cool👍🤘 Gute Fahrt und viel Spaß Wäre schön, wenn Du danach ein paar Bilder zeigst😃 Grüße Hans-Dieter
-
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
MG 37 replied to Guenter's topic in Bildergalerie
Hallo Rüdiger, Erstmal hoffe ich, daß Dir nichts ernsthaftes passiert ist. Respekt, daß Du sie wieder herrichten lässt. Es wäre zu schade drum. Dir und der Cali alles Gute😃 Grüße Hans-Dieter -
-
Ein Foto sagt mehr als tausend Worte...
-
Ja, ich gucke gerade XY 😜. Aber jetzt mal ernsthaft: Nach dem Wiederaufbau meiner 750 S3 verzweifle ich gerade an der Vergasereinstellung. Der Motor wurde "gemacht", aber leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen, von wem. LeMans 1 Kurbelwelle, Köpfe, Ventile, etc. pp., das übliche eben. Ich habe mal an der "Alten Schule" eine 750 S oder S3 gesehen, die ebenfalls PHF 32 CD hatte. Nun zu meinem tatsächlichen Problem. Die Vergaser sind ursprünglich für eine Ducati Pantah, die für die Grundeinstellung eine Gemischschraubeneinstellung von 1,5 Umdrehungen angegeben. In YouTube Tutorials wird für Guzzi eine Gemischschraubeneinstellung von 0,75 Umdrehungen angeben. Für mein Mopped alles Bullshit. Damit bekommt man weder einen vernünftigen Leerlauf hin (Motor läuft nur mit Leerlaufschrauben im Anschlag), noch gibt es eine vernünftige Gasannahme. Inzwischen habe ich die Gemischschraubeneinstellung auf 3,5 Umdrehungen stehen und damit ist mein Phönix einigermaßen normal fahrbar. Hat jemand Grunddaten für diese Konstellation PHF 32 CD mit Guzzi? Das könnte mir helfen, denn ich hab ja noch die andere Variable Sachse-Zündung, wo ich die Kurve 4 als die geeigneteste ausgewählt habe.
-
Moin Volker, willkommen im Forum mit der schönen V7 Corsa, sie wird Dir viel Freude bereiten. Sie ist ein Hingucker und zusätzlich noch ein Hinhörer mit den kurzen Mistrals, nicht nur für Dich. 🥰 Man wird oft in positive Gespräche verwickelt. Gruß Rainer ✌️😎
-
Moin Markus, willkommen im Forum, Dir gutes Gelingen bei der Honda-Reparatur und Dir Allzeit gute Fahrt mit der V85. Gruß Rainer ✌️😎
-
Klaus Dieter started following Hallo aus Unna
-
Viel spass mit deiner Guzzi ich hab meine Stelvio heute abgeholt
-
Hallo Beat, willkommen im Forum. einmal Guzzi, immer Guzzi! Frage an Holger: Gab es 1972 beim Neukauf einer Guzzi einen Hund dazu? 😂 Nix für ungut! Euch allen eine gute Restsaison! Norbert
-
Willkommen im Forum, mit der V85 hast du eine gute Wahl getroffen, allzeit gute Fahrt! Norbert
-
Fuchshöler joined the community
-
Rick_BG started following Hallo aus Engelskirchen and was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
-
Ich hab nochmal meine Gaszüge gelötet und einander angepasst (3 mm Differenz), damit man nicht so viel Unterschied bei den Gaszugeinstellern hat. Dann manuell synchronisiert (mit 12,5 mm Bohrer und Feststeller am Gasgriff), anschließend nochmal mit Uhren kontrolliert. Danach Probefahrt und weitere Vergasereinstellungen an Gemischschraube vorgenommen. Bremse hinten nochmal entlüftet, Hupe wieder zum Hupen gebracht, denn morgen hab ich HU-Termin.
-
Würde bei hohen km Ständen die Finger davon lassen. Probefahrten mit Getriebeproblemen abbrechen. Wer oft zu zweit oder mit Gepäck unterwegs ist, empfehle ich echt einen Tontirahmen wählen, also ein T, T3, oder T3 Cali, G5 empfehlen aus Fahrwerksgründen. Ist hingegen eine originale 850GT ohne viel km zu sehen, besser zugreifen. 30er Delortos lassen sich bestücken im ok Teilen und die Reise geht weiter, 5 Gang Getriebe sind sehr lange verbaut worden. Frage auch mal Tom Stöckli im Puschlav GR in der Schweiz an, gut möglich dass er aktuell ein passendes Moto hat im tech top Zustand zu ok Preis. Gruss Andi
-
Willkommengruß aus Bensberg
-
Tourenwindschild inkl. Aufsatz von Puig (geschraubt - kein Clip) für v85tt E5+ So gut wie neu, keine Kratzer oder ähnliches 170,-- € inkl. Versand
-
SimS started following Leerlaufdrehzahl Griso 1100
-
Hallo liebes Forum Seit kurzem habe ich bei meiner Griso 1100 einen komischen Effekt. Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und ich z.B. an einer roten Amel anhalte ist die Leerlaufdrehzahl zunächst bei ca. 2.500 u/min und sinkt dann langsam auf die 1.100 u/min ab, wie es sein sollte. Hat hier jemand einen Tip für mich? Gruß SimS
-
Hallo Volker, herzlich willkommen ! Grüße, Thomas
-
Hallo Frank, herzlich willkommen ! Gruß, Thomas
-
Hallo Markus, herzlich willkommen ! Grüße, Thomas
-
Hallo Hellas, herzlich willkommen ! Grüße, Thomas
-
Hallo Beat, herzlich willkommen zurück ! Gruß, Thomas