All Activity
- Past hour
-
Er liest mit.😁 Um welche Verkleidung gehts genau? Die SP 1000 org.? Klein ist die ja nicht gerade. Zeig mal ein Bild. Bei Bedarf kann ich dir Bilder von meiner SP Verkleidung schicken.
-
Mal einen Gruß aus dem mittleren Westen/ South Dakota. Guzzis habe ich hier zwar noch gar keine gesehen, aber geben soll es die auch. Wenn auch meist die älteren Modelle. Wer mal mit dem Gedanken spielt die Staaten zu besuchen, und so wie wir, den Südwesten schon kennt, sind die Black Hills eine Empfehlung wert. Berge, Highways die sich in endlosen Turns durchschlängeln und herrliche Natur. BG Andreas
-
V100 Hauptscheinwerfer seitlich Milchig
Südstadler replied to Südstadler's topic in Elektrik und Elektronik
nein, keine Feuchtigkeit. -
V100 Hauptscheinwerfer seitlich Milchig
luftheuler replied to Südstadler's topic in Elektrik und Elektronik
Moin. Ist das eventuell nur angelaufen wegen Feuchtigkeit? Gruß Boris -
-
Hallo Stef, wilkommen im Forum mit deiner V7 Stone. Gruß Matthias
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch. Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass mein LED-Scheinwerfer seitlich etwas milchig wirkt. Es handelt sich dabei nicht um Wasser, sondern um Schmutz, der sich nur seitlich rechts und links abgesetzt hat. Dieser ist jedoch nur bei direkter Sonneneinstrahlung oder wenn man mit einer Lichtquelle darauf leuchtet, sichtbar. Hat jemand von euch, der einen V100 oder Stelvio besitzt, Ähnliches an seiner Maschine bemerkt? Ich habe das Problem bereits meinem Händler gemeldet und Piaggio hat bereits einen neuen Scheinwerfer geschickt. Was ich jedoch erwähnen muss, ist, dass meine vorherige Kawasaki Z1000SX und auch bei der BMW R1200 R ähnliche Stellen am Scheinwerfer hatte. Allerdings wurde bei Kawasaki ein Austausch abgelehnt. Bei BMW wurde ausgetauscht und nach einem halben Jahr sah es dann wieder genau gleich aus! Das kann doch kein Zufall sein! Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Problem bei LED-Scheinwerfern auf Dauer immer wieder auftreten könnte, da sich die Ausdünstungen der Kunststoffteile auf dem Plexiglas absetzen. Daher meine Frage, ob jemand von euch dies auch schon bemerkt hat. Man muss allerdings wirklich genau hinsehen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Beste Grüße, Mathias
- Today
-
Moin. Genau das richtige Motorrad zum Wiedereinstieg. Viel Spaß mit der V7. Gruß Boris
-
Stef190 started following Hallo aus Meißen
-
Hallo liebe Forumsmitglieder, habe mich bei euch angemeldet da ich hier als Guzzi Neuling schon viel hilfreiches gelesen habe. Stehe vor der 50 und bin ca. 15 Jahre abstinent gewesen. Habe mich für die Guzzi V7 IV entschieden da ich ein Motorrad mit Charakter und eins was mit mir altern darf wollte. Ich wurde nicht enttäuscht. Anbei mit meinen mit dezenten Umbauten. Der nächste Schritt: Wirth Gabelfedern und Bitubo Federbeine. VG
-
-
Guzzireiner started following eine sehr günstige V100 Mandello in Mobile.de
-
eine sehr günstige V100 Mandello in Mobile.de
Guzzireiner replied to holger333's topic in Allgemeines
Ich seh das auch so. Will man was haben dann entscheide es für dich. Wer weiss was ein Jahr später ist ? Oder seh es z.b. so, dass 5000-6000 € zwei Monate mehr Eigenzahlung ausmacht im Pflegeheim. Dann ist die Kohle auch weg und du wirst dann trotzdem nicht rausgeschmissen. -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Bastlwastl replied to holger333's topic in Allgemeines
Berichte irgendwann mal wie lange er gehalten hat. ich hab für meine V7 bereits nen BT46 liegen und bin gespannt auf Handling und Laufleistung. -
Das wird mich nicht stören. Ich fuhr ihn auf der GS und war sehr angetan.
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Bastlwastl replied to holger333's topic in Allgemeines
Habe ihn ja OEM auf der Stelvio. Da macht er sich gut momentan. Einzig das Abrollgeräusch/Surren ist in leichter Kurvenlage etwas nervig. -
Mir würde die neue Classic 650 gut gefallen wenn sie nicht so fett wäre 🙂 Denke du hast eine gute Entscheidung getroffen mit der neuen 5+ auch wenn die Elektrik mehr überhand gewinnt ist es aktuell die am besten zu Fahrende.
-
tedrei started following Suchtproblem
-
Martin, wo ist dein Händler?
-
Hallo gerade aktuell, kann dir eventuell dieser User weiterhelfen. müsste ziemlich die gleiche Verkleidung sein die er an seiner SP verbaut hat. es gab optisch eine Identische und eine etwas Spacigere alla Katana Design https://www.guzzisti.de/forum/profile/8636-rubberduck-2/ vielleicht liest er es auch und meldet sich direkt hier im Thema .
-
Und nochmal danke an Euch. Mich würde es sehr interessieren, ob hier schonmal jemand an der Heckleuchte der V7 850 Hand angelegt hat. Bei den älteren V7 gibt es ja diverse Umbauten. Aber wie sieht es mit den Modellen ab 2020 aus? Gruß Knorri
-
Hallo zusammen, ich habe eine 850 T5 VR mit originaler Vollverkleidung und möchte gerne die kleine Lenkerverkleidung anbringen. Die dazu gehörige Teile haben ich mir besorgt und hoffe sie sind vollständig. Hat jemand eine Anbauanleitung oder kann jemand Bilder machen, wie sie angebaut ist? Vielen Dank
-
California 1100 ev macht keinen mux mehr
guzpeter replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Sorry deine Antwort ist nicht untergegangen im gegenteil sie sind sehr Hilfreich, komme durch deine Hilfe Schritt für Schritt weiter. Danke Der Belegungsplan sieht sehr gut aus die Sicherungen sind bei mir auch alles 15A und das Relais für die Hupe ist auch das erste von links. Sollte der Rest auch stimmen, werden heute Abend mehr Wissen. Dankbare Grüße Peter -
Das mag sein, jedoch Korrespodenz mit Piaggio therapert manchmal leider in die falsche Richtung.😆
-
Hab jetzt endlich Zeit gefunden einen neuen Gummi (Anakee) aufzuziehen. Hinterradaus- und einbau war entgegen verschiedener Beschreibungen sehr einfach. Habe ca. 7cm Holzunterlage unter den Hauptständer gelegt. 1. Beide Töpfe abschrauben (je 2 Schrauben - Halter an der Fussraste und Auspuffschelle) 2. Bremsenschraube mit Feingewinde 3. Achsschraube. Schon lässt sich das Hinterrad bequem rausziehen. Bin gespannt auf den Reifen. Der Original Dunolop Streetsmart war nach 5800 km abgefahren, für mich das k.o. Kriterium für den Reifen.
-
Du hättest wahrscheinlich einfach nur einen besseren Therapeuten gebraucht. 😁
-
Ich habe es wieder getan. Nachdem ich meine V85tt Bj.2020 im März mit 33000km sehr gut verkauft habe, wollte ich meinen Motorradhorizont erweitern und habe mir eine Royal Enfield Shotgun zugelegt. Schönes Motorrad, guter Motor, leider keinen Windschutz und hinten bockhart. Das waren dann aber auch schon alle Kritikpunkte. Aber da stand bei meinem Händler halt diese neue V85tt 5+ in fuji rosso....... und was soll ich sagen, da war es wieder, das Guzzi Suchtproblem. Nach 43 Jahren auf Moto Guzzis, mit allen Problemen die so im Angebot waren bin ich rückfällig geworden. Die Shotgun habe ich nach 4 Monaten und 3500 Kilometern eingetauscht gegen die neue Guzzi. " Mein Händler hat mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte". Der neue Motor ist mit der variablen Ventilsteuerung so viel besser und jetzt eigentlich so, wie er von Anfang an hätte sein sollen. Der Rest ist fast so wie vorher, ich sitze einfach so gut, wie auf keinem anderen Moped. Die Scheibe habe ich getauscht, weil Guzzi halt Aerodynamik nicht kann, aber jetzt ist es toll. Topcase drauf, Hauptständer und Heizgriffe kommen beim ersten Kundendienst noch dran und dann ist auch gut. Nun bin ich wieder ein glücklicher (süchtiger) Guzzifahrer, aber ich habe es zumindest versucht davon wegzukommen. 😁 Grüße vom Bodensee Martin