Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Weekend plus Laverda: Heute mit dem dicken 3 Zylinder zur Arbeit nach Aarau morgens um 5h über leere Stassen (gut so). Die zuverlässige Laverda (78) ist die 358. gebaute 1200er mag lieber offene Strassen als urbane verstopfte Gebiete. Die orig tiefe Verdichtung von 8:1 vertràgt immer auch 95okt und verleitet als 180grd Motor zu schaltfaulem Gebrauch egal in welcher Drehzahl. Die alten HKZ-Tyr Boschzündungen dürfte auch 500rpm tiefer umschalten, aber das ist jetzt kleine Kritik. Ideales Gerät zu zweit da immer genug Drehmoment. Beschl Pumpen an den Delortos wurden längst abgehängt. Analoges Teil für den kernigen Ausflug in die Berge. Motorinnereien inkl Kupplung alles im Originalzustand. Rate von Tunereien heut ab wegen der Teilesituation, die merklich dünn wird. Sa abend dann im legendären Töff-Treffpunkt Mühlebach, heute jedoch nur noch Gasthof und ruhiger am oberen Zürichsee. Meeting mit einer zentralschweizer 1000/3C mit Speichen u Oilcooler Fgst 21xx (Selbstimport Como). Beide fahren Endrohre von Giuseppe Andrighetto Breganze mit nr Cheers und immer genug Sound im Ohr wünscht Andi
  3. Bei meiner Beta war der Schalter kürzlich hin. Der Schalter macht knappe 100€. Tand. Nicht lustig. Bei der T3 habe keinen Schalter. Einfach den California Cavaletto angebaut, den Originalstachel habe ich weggeworfen, der war so steil dass die Kiste sehr instabil stand. Den Cali-Ausleger kannst du eigentlich nicht vergessen, so lang ist der, und ragt dementsprechend weit nach links raus. Selbst wenn mit dem ausgeklappten Aussleger losgefahren wird kann es aufgrund des grossen Abstands zum Rahmen kein wesentliches aushebeln des Mopeds geben.
  4. Today
  5. So, hier wird das Teil gezeigt und man kann es bei dem kaufen, der auch die neue Handlebar vertickt. Vielleicht schlage ich da mal zu.
  6. Obs den Sigurd noch gibt, ich glaube eher nicht....probier mal und sage Bescheid, bitte...
  7. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  8. Westlich ? Kann nicht sein, ist Südöstlich von Karlstein nach Faulbach Reistenhausen, haste vielleicht Karlstein mit Karlstadt verwechselt ?
  9. Dettingerspringbock ? Wobei, beim Löber in Hainstadt biste gut aufgehoben und kannst wirklich froh sein eine fähige Werkstatt so nah zu haben.
  10. die Domain gibts leider nicht mehr. Kann aber mal den Vorstand anrufen
  11. hab da gleich mal eine Frage: meine Breva bockt wie ein Springbock wenn sie kalt ist. Sie hat 2 Jahre gestanden, hab jetzt den Kraftstoff samt Filter erneuert, neue Kerzen rein, Ventile eingestellt, mal sehen, ob es weg ist. An der Zündung kenn ich mich nicht aus. Hat von Euch noch jemand eine Idee, bevor ich zum 'Teueren' muß und mal nachsehen lassen muß? VG Michel
  12. Schöne Grüße aus der Nachbarschaft 😀
  13. vielen Dank für die herzliche Aufnahme :-)) man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht, oder wen man fragen muß
  14. Danke fürs Teilen der tollen Bilder, ein paar Strecken bin ich selbst schon gefahren, das macht richtig Lust auf Urlaub! Ein schönes Bike natürlich noch dazu
  15. Hallo Michael, auch von mir ein herzliches willkommen. Adlo, auch Breva Fahrer.
  16. Willkommen Michel, Ja, in Faulbach gabs früher mal das grösste MG nördlich der Alpen, leider mangels Masse ausgestorben. Aber die Ecke ist sehr schön.
  17. Moin Michael, Willkommen im Forum und genieße das ruhige Fahren mit Deiner Guzzi. viel Fahrfrfeude Gruß Holger
  18. Habe d´Ehre, "Stef 190" ! Zu Deiner geplanten Fahrwerksverbesserung sei mir der Hinweis gestattet progressive Gabelfedern und Feder-/Dämpfereineinheiten der Firma Wilbers dazu zu verwenden. Habe diese Teile im März 2025 bei meiner V 7 III Special verbauen lassen: Seit nunmehr 5 400 km habe ich ein anderes, besseres "Mopped". Ergänzend dazu schau mal da rein:
  19. Habe d´Ehre, Michael ! Viel Spaß auf und mit der Breva 750 ! De scheena Sträß´la haost ja voa da Haustür. Schau mal a bisserl von Karlstein aus in den Westen, da gibt´s in Faulbach den Moto Guzzi Club Kupferpaste e.V. ( https://www.collenberg-main.de/freizeit-tourismus/vereine/?Moto-Guzzi-ClubKuferpasteeV&view=org&orgid=adc753eb-3081-45b9-bb37-c0bff0dbc176 ); dort findest Du die Guzziprofis Unterfrankens.
  20. Hallo Forumsmitglieder,

    möchte mich auch kurz vorstellen. Bin der Michel aus Unterfranken und habe mir eine Breva 750 zugelegt. Bin jetzt 66, zehn Jahre nicht mehr gefahren und komme mit dem Gewicht der kleinen Italienerin ganz gut zurecht. Ich möchte keine Zweikämpfe mehr machen, das hab ich hinter mir. Zum Spazieren fahren und schrauben reicht mir das alle mal.

    Also, euch noch schönen Tag, die ersten Fragen an Euch hab ich auch schon.

  21. Moin Rainer, vielen lieben Dank. Und du weisst ja, warum wir allen sagen, dass es Bielefeld nicht gibt, oder? Hier ist es nämlich so schön, dass wir die ganzen Touris nicht haben wollen 😂. Grüsse Martin
  22. Hallo Michael, herzlich willkommen im Forum. Gruß Karsten
  23. Griasdi vui Spass hier und viele tolle KM mit deiner Breva ! gruss Basti
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...