Ede_V85TT Posted May 2 Share Posted May 2 Ich [178 cm, Beinlänge 32 bei meinen Jeans] fahre jetzt seit ca. 2.000 km eine 2019er V85 TT. Ein tolles Motorrad für meinen Wiedereinstieg, ich liebe sie. Aber die originale, kurze MG-Scheibe ist eine Zumutung. Es ging halbwegs auf niedrigster Stellung, aber schön war es ab 90 km/h nicht. Die Deflektoren am Tank haben nicht wirklich Abhilfe geschaffen. Heute kam die bestellte Puig-Tourenscheibe. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um auch einmal ohne Scheibe zu fahren. Das war wunderbar, ein tolles Gefühl bis 140 km/h. In den nächsten Wochen werde ich erstmal die Tourenscheibe in verschiedenen Winkeln probieren. Aber die Austragung des Schilds oder das Testen der Biondi-Scheibe sind nach der schildlosen Probefahrt zu echten Alternativen in meinen Überlegungen geworden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted May 2 Share Posted May 2 Moin Ede, ich fahre die BIONDI Scheibe....in der steilsten Stellung. bin super zufrieden. Gruß Holger 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas69 Posted May 3 Share Posted May 3 Hallo zusammen, ich fahre die serienmäßige Tourenscheibe auf meiner V 85 TT Travel und komme sehr gut damit zurecht, bei höheren Geschwindigkeiten, muss ich die Scheibe jedoch ganz hoch einstellen, da ich sonst mit den Verwirbelungen zu kämpfen habe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted May 3 Share Posted May 3 vor 22 Stunden schrieb Ede_V85TT: das Testen der Biondi-Scheibe sind nach der schildlosen Probefahrt zu echten Alternativen in meinen Überlegungen geworden. Nach drei verschiedenen Scheiben mit Verwirbelungen in Helmnähe hab ich dieses Jahr auch die Biondi-Scheibe ausprobiert. Ich kann bestätigen, die Verwirbelungen fangen direkt hinter der Scheibe an und enden kurz vor Bauch/Brust und der Helm liegt sauber in der Luft. Leider hat sie weder E-Nummer noch ABE. Irgendwas ist ja immer. 🤷♂️ 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bauer.st Posted May 3 Share Posted May 3 (edited) Mich wundert, dass hier so wenige von der Ermax-Scheibe schreiben. Ich habe sie seit knapp 40.000 km (damals über Louis) unter ALLEN Bedingungen im Gebrauch und bin perfekt zufrieden. Außerdem sieht sie von allen am sportlichsten und harmonischsten aus, finde ich. Bin 1,80, aber eher Sitzriese, habe den Lenker etwas nach vorne oben gedreht und die Scheibe in steilster Stellung. Auch auf Autobahnfahrt kann ich mit der Hand genau ertasten, dass der Luftstrom noch über das Helmschild geleitet wird. Edited May 3 by bauer.st 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted May 3 Share Posted May 3 vor 13 Minuten schrieb bauer.st: Außerdem sieht sie von allen am sportlichsten und harmonischsten aus, finde ich. Die Optik ist, zugegebenn, sehr gut für ein hohes Windschild. Aber ihre Aerodynamik passt nicht zu mir. Ich habe mich damit abgefunden, für Reisen das Größte und Hässlichste; aber bester Komfort bei Regen und/oder hohen Geschwindigkeiten: Givi. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fadami Posted May 3 Share Posted May 3 Habe gerade gesehen, dass die Puig-Tourenscheibe (ohne Spoiler) bei Louis.de gerade für 110,99€ zu haben ist, sowohl klar, als auch leicht getönt. https://www.louis.de/artikel/puig-puig-tourenscheibe-mit-abe/10006801?filter_article_number=10063001 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ede_V85TT Posted May 23 Share Posted May 23 (edited) Am 2.5.2025 um 19:50 schrieb Ede_V85TT: Ich [178 cm, Beinlänge 32 bei meinen Jeans] fahre jetzt seit ca. 2.000 km eine 2019er V85 TT. Ein tolles Motorrad für meinen Wiedereinstieg, ich liebe sie. Aber die originale, kurze MG-Scheibe ist eine Zumutung. [...] Weitere 1.000 km später habe ich leider immer noch keine gute Lösung gefunden. Natürlich habe ich die Verwirbelungen schon bei der Probefahrt bemerkt und mich noch vor dem Kauf in Foren umgesehen. Ich muss offen sagen, dass ich viele Beiträge für überspitztes Drama gehalten habe, und ich habe mir gedacht, dass man das bisschen Wind schon in den Griff bekommt … Nun ja, ich lag falsch. Egal, was ich versuche, ich habe immer Verwirbelungen irgendwo am Helm. Ausprobiert: Kurze MG original – Die flachste Einstellung war die beste, aber weit entfernt von gut. Deflektoren angebracht und keine wirkliche Änderung bemerkt. Puig-Tourenschild – Schon spürbar besser, aber auch nicht gut. Wäre mein Oberkörper 3–5 cm kürzer, hätte ich Einstellungen gefunden, um geschützt hinter dem Schild zu sein. Wäre der Oberkörper 3–5 cm größer, gäbe es Einstellungen, bei denen der Kopf in der verwirbelungsfreien Luft ist. Ich habe in jeder Einstellung Verwirbelungen am Helm. Es ist nicht möglich bzw. unangenehm, mit offenem Visier zu fahren. Auch hier ist die flachste Einstellung die beste. Bei der höchsten Einstellung gab es ab ca. 80 km/h derartige Schläge auf den Kopf, dass der integrierte Sonnenschutz vibrierte und wackelte. So etwas habe ich noch auf keinem Motorrad erlebt. Puig-Tourenschild mit 5 mm Distanzerweiterung unter allen vier Schrauben – Das ist minimal besser und bisher der beste Kompromiss, aber immer noch nicht gut. Meine Überlegungen: Einen Prüfer finden, der mir das Schild austrägt. Ich habe davon schon mehrfach gelesen, jedoch noch nirgendwo, dass es jemandem erfolgreich gelungen ist. Biondi-Scheibe und ggf. einen Prüfer finden, der sie einträgt. Da bei beiden Scheiben die flachste Einstellung bisher die beste war: die Scheibe irgendwie in eine flachere Position bringen, ohne sie zu sägen oder zu dremeln. Ein Spoiler ist für mich keine Option. Edited May 23 by Ede_V85TT Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted May 23 Share Posted May 23 vor 46 Minuten schrieb Ede_V85TT: Biondi-Scheibe und ggf. einen Prüfer finden, der sie einträgt. Ich vermute du wirst dort landen. Zumindest für Fahrten ohne Flüssig-Sonnenschein. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leini Posted yesterday at 02:47 PM Share Posted yesterday at 02:47 PM Meine Travel Uschi hab ich jetzt seit 10.23, da war dann ja quasi die höhere Originale Scheibe von Guzzi druff. Dank dem Mopped Bua bin ich dann relativ zeitig auf die Scheibe von Puig umgestiegen. War wesentlich besser als die Originale. Trotzdem hatte ich ab ca. 95 Km/h eine ganz feine Verwirbelung🤪 ( zittern ) am Helm.....auf Dauer auch ganz schön nervig. Habe dann rum experimentiert mit der höheren Comfort Sitzbank & Lenkerverlegung.... mit der höheren Sitzbank war es dann wesentlich besser. Hatte aufgrund der mehr cm ( 2,5 ) wiederum mehr mit der Lautstärke des Fahrtwindes zu tun. Habe mir dann noch dazu die Lenkerverlegung von Vogt gekauft. Fazit Lenker höher und weiter nach hinten bringt in meinem Fall nix weil ich dann auch wiederum weiter von der Scheibe weg bin aufgrund der Haltung. War also auch Mist. Bin dann wieder mit der Standard Lenkerklemmung gefahren und hatte mich mit den Windgeräuschen abgefunden. Bevor ich in Urlaub gefahren bin habe ich allerdings bei AliExpress etwas entdeckt ( Deflektor Windabweiser die am Lampenträger angeschraubt werden ) wo ich gedacht habe.....bestellen und ausprobieren.....schlimmer kann`s nicht werden.... Bin jetzt über 3TKm damit unterwegs gewesen. Windgeräusche, ja, bleiben am Helm ( Shoei Neotec 2 ) aber ich habe absolute Ruhe am Helm was Turbulenzen angeht. Habe sie so tief wie möglich montiert und recht flach eingestellt. Es funktioniert bei mir perfekt😁 Vielleicht funktioniert das auch mit den Originalen Scheiben von Guzzi?! Bin sehr zufrieden damit und muss sagen das es das beste war was ich mir für die Mopete gekauft habe👍 Wollte den Link einfügen von AliExpress aber das funzt irgendwie nicht🫣 sind da aber leicht zu finden. Gruß vom Leini 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wossi Posted 21 hours ago Share Posted 21 hours ago vor 5 Stunden schrieb Leini: habe ich allerdings bei AliExpress etwas entdeckt ( Deflektor Windabweiser die am Lampenträger angeschraubt werden ) wo ich gedacht habe.....bestellen und ausprobieren.....schlimmer kann`s nicht werden.... Bin jetzt über 3TKm damit unterwegs gewesen. Windgeräusche, ja, bleiben am Helm ( Shoei Neotec 2 ) aber ich habe absolute Ruhe am Helm was Turbulenzen angeht. Habe sie so tief wie möglich montiert und recht flach eingestellt. Es funktioniert bei mir perfekt😁 Schlecht schauen die Dinger auf jeden Fall nicht aus. Zahlt das nun als normales Anbauteile oder benötigt man dafür auch wieder eine ABE? Bin mit meiner Ermax Scheibe ziemlich zufrieden, aber ich denke diese Teile werde ich mal ausprobieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leini Posted 10 hours ago Share Posted 10 hours ago Das ist eine gute Frage, ich lass sie auf jeden Fall dran. Im Oktober geht sie zum TÜV da werd ich mich mal beim Prüfer erkundigen. Bis dahin genieße ich die Fahrten ohne Turbulenzen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 9 hours ago Share Posted 9 hours ago ich kapier auch das Tohuwabohu mit den Scheiben nicht. wärs aus Blech gehts als Anbauteil durch und interessiert niemand solange nicht scharfkantig. kaum is es Kunstoff geilt sich jeder auf . 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 9 hours ago Share Posted 9 hours ago vor 5 Minuten schrieb Leini: Das ist eine gute Frage, ich lass sie auf jeden Fall dran. Im Oktober geht sie zum TÜV da werd ich mich mal beim Prüfer erkundigen. Bis dahin genieße ich die Fahrten ohne Turbulenzen. Ich vermute falls als Scheibe eingeordnet ja... wenn es als Deflektor gilt, nein. Wär halt gut wenn es z.b. schwarz foliert wäre um eine Scheibe zum Deflektor zu machen. Ein simples Anbauteil ohne Eingriff in die Funktion der Maschine. Da pflichte ich Bastel bei. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago (edited) Moin, bei kaum einem anderen Motorrad wird so viel über die Scheibe, die Alternativen, die Stellungen, die Höhe oder Neigung geschrieben. Bei meiner habe ich die Deflektoren in den Tankausbuchten dran und fahre mit der kleinen Biondi Scheibe in der steilsten Stellung. Dazu habe ich die niedrige Comfortsitzbank. Für meine Größe mit 170cm die optimale Position. Bis zur Brust geschützt, Helm außerhalb der Scheibe und keine Verwirbelungen, somit Ruhe am Helm. Sicherlich bleiben Geräusche, aber ich fahre ja auch kein E-Bike 😉 Gruß Holger Edited 7 hours ago by holger333 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Moin. Ich hab die original Scheibe drauf und die hohe Sitzbank. Bei meiner Größe von 183 passt das gut. Autobahn ist so natürlich auf Dauer bei höheren Geschwindigkeiten anstrengend. Ich vermeide aber Autobahn,und wenn dann nur 110-120 kmh. Die V85TT ist halt nicht das leiseste Motorrad aber mir reicht es. Ich hatte vom Vorbesitzer eine hohe Scheibe drauf - optisch eine Katastrophe und vom Wind anders aber nicht gut. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago (edited) Hierzu wird es doch immer unterschiedlichste Erfahrungen und Empfehlungen geben, da die Thematik ja extrem vielseitig ist (Größe, Sitzhaltung, Sitzposition, Helm, Geschwindigkeit, Fahrverhalten, Geräuschempfinden usw. usw.) und es somit schlichtweg nicht die eine perfekte Lösung geben Kann! Für mich ist ebenfalls die gewöhnliche Standardscheibe der E4 Modelle absolut in Ordnung und ich brauche kein Zubehör von irgendwelchen "Fremdherstellern"! Ok, damit weht mir der Wind ordentlich um die Nase - na und, ich mag das so! Edited 4 hours ago by Padrone Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago vor 33 Minuten schrieb Padrone: Hierzu wird es doch immer unterschiedlichste Erfahrungen und Empfehlungen geben, da die Thematik ja extrem vielseitig ist (Größe, Helm, Geschwindigkeit, Fahrverhalten, Geräuschempfinden usw. usw.) und es somit schlichtweg nicht die eine perfekte Lösung geben Kann! Für mich ist ebenfalls die gewöhnliche Standardscheibe der E4 Modelle absolut in Ordnung und ich brauche kein Zubehör von irgendwelchen "Fremdherstellern"! Ok, damit weht mir der Wind ordentlich um die Nase - na und, ich mag das so! .....ich auch 🙂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wossi Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago vor 4 Stunden schrieb Major B. Kloppt: Ich vermute falls als Scheibe eingeordnet ja... wenn es als Deflektor gilt, nein. Wär halt gut wenn es z.b. schwarz foliert wäre um eine Scheibe zum Deflektor zu machen. Ein simples Anbauteil ohne Eingriff in die Funktion der Maschine. Da pflichte ich Bastel bei. Man kann dieses Anbauteil auch in komplett schwarz kaufen. Sieht nur auf den Fotos ziemlich naja billig aus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.