Jump to content

ErFAHRungen mit Eurer Bellagio


Guest

Recommended Posts

ist schon ein paar Tage her das ich hier war, 

Sophie hat neue Schlappen bekommen dieses Mal

Bridgestone T31 fahren sich ordentlich, noch nicht bei Nass und Kalt gestestet, bis jetzt ganz gut.

Ende nächster Woche steht Mandello an, weiß immer noch nicht welche meiner Zwei Mopeds ich mitnehmen soll. 

Ich mach's mal Wetter abhängig.

Ansonsten noch a schönes Wochenende.

Anbei no Bildle.

Grüße aus den Buckeln 

Reiner

IMG-20250811-WA0010.jpg

IMG-20250811-WA0011.jpg

IMG-20250831-WA0012.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Moin Zusammen,

war gestern mit meiner Frau a kleine Hausrunde drehn.

Sophie läuft sehr gut, Startverhalten hat sich auch verbessert, scheint wohl doch an den Ablagerungen "im System" zu liegen. der Shoke funktioniert auch wieder, werde nochmals das "PDL" reinkippen, allerdings erst nächsten Monat und dann ein Additiv über den Winter reinkippen, die Boni von meiner Frau bekam und bekommt das jeden Herbst beim Abstellen reingekippt, da gab's noch nie Probleme mit "Starten oder "Ruckeln" oder "Ähnlichem", anyway ich beobachte das mal weiter.

Grüße aus den Buckeln 

Reiner 

20250907_Boni + Sophie_00.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

In der letzten Woche durfte ich knapp 3.000km auf meiner Bellagio durch Deutschland und die Schweiz reisen. Was für eine tolle Woche für uns zwei, bedenkt man, dass das Motorrad in seinen vergangenen Lebensjahren insgesamt gerade einmal 4.800km bewegt wurde. 

Die Woche haben wir ohne irgendwelche Pannen oder Zwischenstopps hinter uns gebracht. Hier ein paar meiner Gedanken zur Bellagio (meiner ersten Guzzi):

Motor

  • der Motor gefällt mir weiterhin super, die Leistung ist für mich absolut ausreichend
  • es macht einfach Spaß mit diesem Motor-Charakter, vor allem das Blubbern unternrum
  • das Drehmomentloch in der unteren Mitte spürt man schon ab und zu aber wenn man das Gas stehen lässt kommt der Schub danach umso schöner
  • ich fahre viel untertourig, quetsche sie aber ab und zu aber auch mal aus (einmal bin ich versehentlich in den Begrenzer gefahren), beides macht Spaß und sie verträgt es bisher gut
  • Verbrauch lag bei rund 5,5 Litern, das finde ich in Ordnung wenn auch kein super Wert (die 1300er GS meines Vaters verbrauchte streckenweise einen Liter weniger, er fährt aber auch "runder" als ich wenn auch nicht unbedingt langsamer) (edit: gerade nach der Tour gedankt und Verbrauch mit 4,8 berechnet, das klingt doch schon besser)
  • ab ca. 2.000m merkt man ihr die Höhe an, sie springt etwas schlechter an bzw geht teilweise kurz wieder aus und der Bums untenrum lässt nach, dann waren höhere Drehzahlen angesagt, sie verschluckte sich dann gefühlt kurz, kannte ich bisher nicht aber war erträglich

Getriebe

  • nichts zu meckern, läuft unauffällig und gut, nicht lautlos aber das brauche ich auch nicht

Geometrie/Fahrwerk

  • der Geradeauslauf ist super ruhig
  • sie ist trotzdem für einen Roadster/Cruiser einigermaßen handlich 
  • einziger Nachteil: in engen Spitzkehren merkt man den relativ langen Radstand und etwas flacheren Lenkkopfwinkel, hier braucht es viel Überzeugungskraft um flott ums Eck zu gehen und die GS wollte mich das ein oder andere Mal innen überholen wenn ich nicht engagiert bei der Sache war, mit meiner alten 800er GS liefen diese Spitzkehren trotz 21 Zoll Vorderrad flüssiger und natürlicher ab, der etwas schmalere Lenker und breite Hinterreifen der Guzzi mögen auch dazu beitragen
  • für mich (180cm, 75kg) passen Geometrie und Fahrwerk in Standarteinstellung gut, ich empfand auch >400km auf kleinen Landstraßen als gemütlich, Kniewinkel passt
  • schlechte Straßen steckte meine alte GS mit 21 Zoll und 200mm Federweg natürlich besser weg aber auch die Bellagio hat sich hier tapfer geschlagen und ist nie "auf Block" gegangen, auch kurze Parkplatzpassagen auf Schotter mit derben Schlaglöchern konnten sie nicht aus der Ruhe bringen
  • man kann sogar ab und an endurotypisch im Stehen fahren wenn der Hintern nicht mehr mag
  • Schräglagenfreiheit geht für mich voll in Ordnung, die Rasten haben nur wenige Male kurz geschliffen (sind nicht unbedingt langsam unterwegs, die GS meine Vaters meldet regelmäßig 45Grad Schräglage und mehr)

Bremsen

  • alles super nichts zu meckern, ABS wäre nett aber ich komme auch ohne klar

Kardan

  • endlich nicht mehr Kette pflegen und spannen und kein Schlackern mehr untenrum, ich bin nach dieser Reise sehr überzeugt vom Kardanantrieb

Zuverlässigkeit

  • sie hat auf der Tour angefangen am rechten Zylinder und unter der Lichtmaschinen-Abdeckung etwas Öl zu schwitzen, das schaue ich mir die Tage genauer an, scheint aber bisher nicht mehr zu werden, es tropft nicht
  • ein Simmerring an der Gabel wurde in den letzten Tagen undicht, nichts dramatisches und kommt bei jedem Mopped mal vor und ist ggf. auch den Standzeiten bei den Vorgängern geschuldet
  • also: bisher alles in Ordnung, sie hat mich sicher wieder nach Hause gebracht und sprang immer gut an

Reisefähigkeit

  • ich habe den Topcase-Halter und die Scheibe meines Vorgängers bewusst abgeschraubt, ich mag es eher pur und minimalistisch
  • Wind- und Wetterschutz übernehmen bei mir Helm, Regenkombi und Lenkerstulpen
  • ich bin eine Woche nur mit kleinem Rucksack (Trinkblase, Regensachen) und Tankrucksack (Klamotten, Kamera, Ladegeräte, Öl, Zahnbürste, Powerbank) gefahren und kam damit gut hin
  • klar ist die Guzzi keine große Reisemaschine aber für mich alleine bekomme ich genug Gepäck unter und zur Not gäbe es ja auch noch Kofferhalter zu kaufen
  • ich habe auch an langen Fahrtagen noch bequem gesessen
  • sie ist nicht zu laut, würde sogar sagen bei normaler Fahrweise eher leise, zumindest was den Auspuff angeht, bei Alltagsfahrten könnte sie für mich etwas lauter sein aber auf längeren Reisen ist das natürlich nett, bei Volllast ist das Ansauggeräusch toll, ich habe mal über die Komplettanlage nachgedacht aber brauche sie eigentlich auch nicht
  • navigiert wird mittels Handy am Lenker und Strom aus der Powerbank, keine Änderungen am Mopped nötig
  • Reichweite: bei 200-220km ging die Reserveleuchte an, getankt habe ich einmal als spätestes bei 275km dann gingen 13Liter rein, theoretisch sollten es 15 Liter sein, 300km müssten also eigentlich gehen

Fazit

  • ich bin sehr zufrieden mit meinem Motorrad, im Alltag und auf der Reise
  • man muss immer Kompromisse eingehen, hier am ehesten die fehlende Handlichkeit in engen Kehren und der kurze Federweg auf schlechten Straßen, bei meinen normalen Fahrten gibt es diese aber kaum und einmal im Jahr auf Tour kann ich damit gut leben
  • zwischen all den Reiseenduros etc. fällt sie auf Alpenpässen einfach positiv auf und es macht mich auch ein klein bisschen stolz solche Touren wie in "guten alten Zeiten" mit einem normalen Motorrad und nicht mit der hundertsten Reiseenduro zu fahren, auch wenn das manchmal vielleicht einfacher wäre
  • ich habe die Guzzi einfach aus Gefühl heraus ohne lange Probefahrt gekauft und das war auch gut so, nach einer längeren Fahrt hätte ich vielleicht an den o.g. Punkten gezweifelt bzw. sie überbewertet aber so weiss ich jetzt ich komme überall mit ihr gut klar und es gibt auch noch Raum um mich fahrerisch zu verbessern

 

Hier noch ein paar Fotos, ein Bericht über die Reise selbst folgt ggf. noch:

ich mache Regenpause im Cafe, die arme schaut traurig und nass zu mir herein

image.thumb.png.d58c093a1ad92c6870ed3654859e5bdf.png

 

zwei eher ungleiche Reisepartner, die Sonne scheint auf die Guzzi, wenn das mal kein Zufall ist

image.thumb.png.21ad6287a992edc8b7ce2c461638400b.png

 

Gepäck für eine Woche

image.thumb.png.d8a1920ff04797d2dc06903dca7d8809.png

 

auch am Seeufer macht sie eine gute Figur

image.thumb.png.e669de4ab812950049caae1f8bb3de29.png

 

Sightseeing? Kein Problem

image.thumb.png.7de77ae1e22759c9120d0c0f6ace15b6.png

 

Der Unterschied zwischen neuen LEDs und alten Glühbirnen ist deutlich zu erkennen aber ich kann damit leben

image.thumb.png.5fdffc5f9e0452cd550b7bfb93d9cdc4.png

 

Auch bei 5Grad am Morgen auf 1.500m keine Startprobleme 

image.thumb.png.4848a16841c15c96d7020bbc398bf152.png

 

Kurze Schotterwege? Kein Problem

image.thumb.png.8ee3b491bdae268a4fe20dd53ef08289.png

 

Eine gelungene Abwechslung zwischen all den Reiseenduros, egal ob in den Alpen oder der Eifel

image.thumb.png.b7447675a6a1124a420f4757e3a37bf2.png

image.thumb.png.3d01de5f26019bc46b0ca7d5fe138b0a.png

 

etwas Öl am rechten Zylinder und unter der Lichtmaschine

image.thumb.png.e32e411eef9966f326b23c2f5844d9f4.png

image.thumb.png.8ace1cff2cbf114875cd08a844e01916.png

 

 

ich finde sie macht auch nach ein paar Jahren noch eine gute Figur

image.thumb.png.1415edd3eedc7982d0787dbdb608a5a5.png

Edited by philipp404
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Moin Philipp,

Danke für den netten und strukturierten Bericht,

Deine richtige und positive Einstellung zur Guzzi kann man gut nachfühlen 🥰

bei dem Zylinderkopfdeckel sieht es so aus, als ob die Dichtung etwas rausgequetscht wurde,

würde ich beidseitig erneuern.

Gruß

Holger

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Salve Philipp,

Schön das sie passt, Sophie hat ja schon über 100Tkm drauf, ich mag sie an ticken mehr leiden, wie Grisolde, hab sie ja auch auf "Gefallen" gekauft.

Das mit den Dichtungen fing bei mir zuerst Links an, dann Rechts massiv am Monte Baldo, ließ in Rovereto das reparieren.

Letzten Winter selber gemacht "großen KD" dicht, zweiter Satz Reifen drauf dieses Jahr. Wünsche dir weiterhin viel Spaß in den Buckeln, den da macht sie richtig Laune und "by the way" der Motor hat bei mir, bei 50Tkm erst so richtig aufgemacht.

Grüße aus Frankreich

Reiner

 

DSCN4484.JPG

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@philipp404

Schöner Bericht!

Wie Holger schon schrieb, der Ventildeckel braucht eine neue Dichtung (bei der nächsten Ventilspielkontrolle). An der Lichtmaschine ist es wahrscheinlich der Simmering der Kurbelwelle, der nicht mehr ganz dicht hält. Vielleicht hilft ja der von manchen Usern empfohlene Ölzusatz LecWec, um den alten Gummi wieder etwas geschmeidiger zu machen?

Gruß Thilo

Edited by fender_rhodes
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...