Jump to content

Datenimport MIA App


VolkerW

Recommended Posts

Hallo Guzzi-Gemeinde,

ich fahre eine V100 und habe mein Handy gewechselt. Am alten Handy habe ich eine Datenexport-Funktion gefunden, aber ich bin zu doof die Datenimport-Funktion zu finden. Hat das schon einmal jemand gemacht?

Wäre schade wenn 2 Jahre Tourenhistorie verloren gingen ...

Was ich bisher gemacht habe: Neues Handy mit dem Moped gekoppelt, MIA-App gestartet, eingeloggt und die V100 als Modell ausgewählt. Die Verbindung hat auch geklappt. Aber da die App "denkt", es ist ein neues Fahrzeug sind bis auf den Kiometerstand keine Daten vorhanden.

Für Tipps bin ich dankbar!

Viele Grüße,

Volker

Link to comment
Share on other sites

ich gehe nicht davon aus das die Daten im Moped gespeichert sind. 

Hat die App selbst eine Speicherfunktion wo man es zb. in eine Cloud reinladen kann oder 

eine Webseite wo man einen Account erstellt und dorten die Daten gespeichert sind ?

Das sind zumindest die Sachen wo mir dazu einfallen, selbst nutz ich das System nicht. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Reiner, Basti,

danke erstmal. Ich hab ja schon geschrieben: Exportieren kann ich die Daten. Im Moped sind die sicher nicht drin. Die Frage die ich mir stelle: Was fange ich mit den exportierten Daten an, wenn ich sie nirgends importieren kann ...

Gruß,

Volker

Link to comment
Share on other sites

@VolkerW, in welcher Form liegt denn der Export vor? Bist Du sicher, dass die nicht lokal auf das Handy exportiert werden? Weil, wenn die Routen eh in irgendeiner Cloud liegen, würde ein Export in die Cloud ja keinen Sinn machen, wäre ja doppelt gemoppelt. 

Wäre ganz interessant das mal als Erstes rauszufinden.

Ideal wäre ein Export als GPX files, weil die halt universell genutzt werden könnten, auch mit Kurviger oder Calimoto oder fast jedem anderen Navi.

Link to comment
Share on other sites

@Corinna Die Fahrdaten liegen in keiner Cloud, das Moped schickt die über Bluetooth an die MIA App. Dort sind sie gespeichert und können exportiert werden. Dabei kommt eine .JSON-Datei raus. Bei mir ist die rund 100 MB groß. Da ist der ganze Kram drin. Nur leider gibt es keine Import-Funktion in der MIA-App.

Und wenn ich die mit Excel oder im Browser öffne, kommt nur Kauderwelsch raus ...

Ich hab das gleiche Thema bei der App für mein Auto. Dort gibt es sowohl Ex- als auch Import-Funktionen und das hat ohne Probleme geklappt.

Viele Grüße,

Volker

Link to comment
Share on other sites

Eigentlich ist Export ohne Import ja irgendwie nutzlos...

Hab gerade mal versucht mir die App anzuschauen, aber das geht net richtig, wenn man kein MIA hat :classic_rolleyes:

Es gibt auch tatsächlich ein "Handbuch" zur App im Internet, aber da steht weder von Ex- noch von Import was drin.

Hast Du mal Deinen Händler gefragt, oder Piaggio direkt?

JSON ist ja eigentlich ein universelles Austauschformat für strukturierte Daten. Excel oder Browser können damit nix anfangen, der Empfänger der Daten muss wissen, wie er die Daten auszuwerten hat. Aber JSON ist ein grundsätzlich lesbares Format. Falls Du Spass hast, kannst Du mir das File ja mal schicken, evtl. kann ich aus den Metadaten ableiten, wie man die Daten in brauchbarer Form extrahieren kann.

Ansonsten, wenn alle Stricke reißen, können wir uns das ja nächsten April in Zimmern nochmal anschauen. Hauptsache Du schmeisst das JSON-FIle nicht weg :classic_biggrin: 

Link to comment
Share on other sites

Die MIA hab ich bereits aus dem Motorrad verbannt, kann daher nichts probieren, aber ggf. geht es ja wenn die exportierten Dateien beim neuen Phone in den Ordner wo diese Dateien normalerweise abgelegt werden einfach reinkopierst/verschiebst...

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb John_Doe:

Die MIA hab ich bereits aus dem Motorrad verbannt, kann daher nichts probieren, aber ggf. geht es ja wenn die exportierten Dateien beim neuen Phone in den Ordner wo diese Dateien normalerweise abgelegt werden einfach reinkopierst/verschiebst...

Hab ich schon probiert, ich kann den Ablageort aber nicht finden. Dort wo verschiedene Internet-Quellen hinzeigen scheint nix zu sein (/Android/data/it.piaggio.motoguzzi/).

Hier hab ich noch nicht geschaut: storage/emulated/0/Android/data/it.piaggio.motoguzzi/

Probier ich morgen mal.

Viele Grüße,

Volker

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Corinna:

Hast Du mal Deinen Händler gefragt, oder Piaggio direkt?

JSON ist ja eigentlich ein universelles Austauschformat für strukturierte Daten. Excel oder Browser können damit nix anfangen, der Empfänger der Daten muss wissen, wie er die Daten auszuwerten hat. Aber JSON ist ein grundsätzlich lesbares Format. Falls Du Spass hast, kannst Du mir das File ja mal schicken, evtl. kann ich aus den Metadaten ableiten, wie man die Daten in brauchbarer Form extrahieren kann.

Ansonsten, wenn alle Stricke reißen, können wir uns das ja nächsten April in Zimmern nochmal anschauen. Hauptsache Du schmeisst das JSON-FIle nicht weg :classic_biggrin: 

Nö, hab noch nicht gefragt. Die Datei heb ich auf und wenn das morgen mit dem Austausch des storage-Ordners nicht klappt, schicke ich Dir die Datei Mal zu, Corinna.

 

LG,

Volker

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb VolkerW:

Hab ich schon probiert, ich kann den Ablageort aber nicht finden. Dort wo verschiedene Internet-Quellen hinzeigen scheint nix zu sein (/Android/data/it.piaggio.motoguzzi/).

Hier hab ich noch nicht geschaut: storage/emulated/0/Android/data/it.piaggio.motoguzzi/

Das wird nix, das ist derselbe Ordner. Der /Android/data/-Ordner ist für normale Benutzer gesperrt. Nur die jeweilige App kann auf die Daten in ihrem darin befindlichen Unterordner zugreifen. Schau mal, ob es einen it.piaggio.motoguzzi Ordner unterhalb von /Android/media/ gibt, auf den media-Ordner haben gemeinhin alle Zugriffsrechte. Ist manchmal ein brauchbarer Umweg, z.B. bei der OsmAnd Navi-App.

Edited by Corinna
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Corinna:

Das wird nix, das ist derselbe Ordner. Der /Android/data/-Ordner ist für normale Benutzer gesperrt. Nur die jeweilige App kann auf die Daten in ihrem darin befindlichen Unterordner zugreifen. Schau mal, ob es einen it.piaggio.motoguzzi Ordner unterhalb von /Android/media/ gibt, auf den media-Ordner haben gemeinhin alle Zugriffsrechte. Ist manchmal ein brauchbarer Umweg, z.B. bei der OsmAnd Navi-App.

 

oder einfach mit Kabel an Rechner verbinden und sich alle Dateien/Verzeihnise anzeigen lassen...etc. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb guzzi97:

 

oder einfach mit Kabel an Rechner verbinden und sich alle Dateien/Verzeihnise anzeigen lassen...etc. 

Oder so, hätte ich auch dran denken können. Das kommt davon wenn man zu kompliziert denkt 🤣

Link to comment
Share on other sites

So, Ergebnis meiner Versuche heute:

- Kabelverbindung zum PC: Ich hab hier nur USB-Ladekabel, keine Datenkabel. MTP ist also nich ....

- Verbindung über "MyPhoneExplorer": Die relvanten Pfade werden mir nicht angezeigt.

Auch wenn es interessant wäre einen Weg zu finden: App-Entwickler, die eine Export-Funktion einbauen, aber die Import-Funktion nicht, sollten den Beruf wechseln und Gärtner werden .... oder so. Ich mag nicht mehr. Rumgebastel, elendiges!

Corinna, Du hast eine PN mit dem Download-Link für das JSON-File.

Viele Grüße,

Volker

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Lade mal die App "Total Commander" ausm playstore, da kannst auch Systemordner anzeigen lassen und auf Pfade zugreifen, die der "normale" Dateiexplorer nicht anzeigt. 

 

Edit: Hab gerade die Mia App nochmal installiert, hab ja noch ein Konto hinterlegt. Gleich nach dem Anmelden hat die App gefragt ob ich ein Backup einspielen will und mich gleich zum Phone - Dateiexplorer geleitet um die Backupdatei auszuwählen. Weiterhin ist auch gleich der Hinweis erschienen, dass eine wiederherstellung zu einem späteren Zeitpunkt nicht möglich sei.

Also am Besten wohl die App nochmal komplett deinstallieren, vorher würde ich aber sicherheitshalber nochmal in den App Einstellungen alle Daten und den Cache der Mia App komplett löschen.

 

 

Edit2:

Reicht in den App Einstellungen den Speicherinhalt und Cache der App zu löschen, dann neu anmelden und das Fenster mit der Wiederherstellung erscheint wieder....

Screenshot_20251125-202328.png

Edited by John_Doe
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb John_Doe:

Lade mal die App "Total Commander" ausm playstore, da kannst auch Systemordner anzeigen lassen und auf Pfade zugreifen, die der "normale" Dateiexplorer nicht anzeigt. 

 

Edit: Hab gerade die Mia App nochmal installiert, hab ja noch ein Konto hinterlegt. Gleich nach dem Anmelden hat die App gefragt ob ich ein Backup einspielen will und mich gleich zum Phone - Dateiexplorer geleitet um die Backupdatei auszuwählen. Weiterhin ist auch gleich der Hinweis erschienen, dass eine wiederherstellung zu einem späteren Zeitpunkt nicht möglich sei.

Also am Besten wohl die App nochmal komplett deinstallieren, vorher würde ich aber sicherheitshalber nochmal in den App Einstellungen alle Daten und den Cache der Mia App komplett löschen.

 

 

Edit2:

Reicht in den App Einstellungen den Speicherinhalt und Cache der App zu löschen, dann neu anmelden und das Fenster mit der Wiederherstellung erscheint wieder....

Screenshot_20251125-202328.png

Spannend, das probiere ich mal gelegentlich. Ich hab ja das neue Telefon "geklont", ich denke dann wird dieser Schritt übersprungen. Was mir noch nicht so klar ist: Entspricht die exportierte .JSON-Datei einem Backup? 

Irgendwie ist das wenig Nutzer-freundlich, wenn man in einem Fred mit Fachleuten tagelang Ideen austauschen muss ...

Viele Grüße,

Volker

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb VolkerW:

Spannend, das probiere ich mal gelegentlich. Ich hab ja das neue Telefon "geklont", ich denke dann wird dieser Schritt übersprungen. Was mir noch nicht so klar ist: Entspricht die exportierte .JSON-Datei einem Backup? 

Irgendwie ist das wenig Nutzer-freundlich, wenn man in einem Fred mit Fachleuten tagelang Ideen austauschen muss ...

Viele Grüße,

Volker

Ist doch Winterzeit und eh nix los 😉

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb VolkerW:

Spannend, das probiere ich mal gelegentlich. Ich hab ja das neue Telefon "geklont", ich denke dann wird dieser Schritt übersprungen. Was mir noch nicht so klar ist: Entspricht die exportierte .JSON-Datei einem Backup? 

Irgendwie ist das wenig Nutzer-freundlich, wenn man in einem Fred mit Fachleuten tagelang Ideen austauschen muss ...

Viele Grüße,

Volker

PotzBlitz, da brat mir doch einer den Adler ... oder so.

Das hat tatsächlich funktioniert: Ich hab die (geklonte) Mia-App deinstalliert, neu installiert und tatsächlich werde ich nach einer Datenwiederherstellung gefragt. Und die .JSON-Datei wird problemlos geladen und alle Daten sind auf dem neuen Telefon. Lediglich die Bluetooth-Kopplung muss ich nochmal machen (was ja auch logisch ist).

DANKE, @John_Doe !!!!

Viele Grüße,

Volker

Edited by VolkerW
Mal wieder Rächtschraibfähler
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...