MartinK Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago Aus meiner Perspektive wären 10-11k€ ein vernüftiger Preis für die Stelvio. Dann würde sie vermutlich auch genügend Umsatz generieren. Dass der Hersteller den Listenpreis gerne höher ansetzt, ist klar. Aber sie verkauft sich dafür halt sehr schleppend. Dem Hersteller dürfte der Listenpreis allerdings egal sein. Was kostet ein Moped wirklich in der Herstellung? Wesentlich weniger. Das wissen wir alle. Würde Guzzi den Listenpreis reduzieren, könnten sie vermutlich westentlich mehr Mopeds verkaufen. Wollen sie aber offensichtlich nicht. Keine Ahnung, ob sich das rechnet. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago Moin. Am Verkaufspreis wird es nicht nur alleine liegen. Wenn ich sehe was eine GS kostet und wie viele ich davon sehe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago Nun, der eigentliche Gegner wäre die F900GS. Die kostet Liste 3k weniger. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago vor 4 Minuten schrieb MartinK: Nun, der eigentliche Gegner wäre die F900GS. Die kostet Liste 3k weniger. Die F900GS ist doch kein Gegner für die Stelvio ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Naja, die 1300 GS aber auch nicht. Die ist 1-2 Klassen darüber. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Natürlich ist die GS was anderes. Kostet aber auch schnell 20000€ und mehr. Also am Preis liegt es bestimmt nicht. Meine Kumpels kaufen alle 3-4 Jahre eine neue GS. Klar sagen die das die neue Stelvio geil aussieht. Kaufen würden die trotzdem nicht. Ich würde auch niemanden eine Guzzi empfehlen. Soll doch jeder selbst entscheiden. Ich bin mit meinen Guzzis jedenfalls zufrieden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Ich liebe meine Stelvio! Und wenn etwass nicht passt, optimiere ich sie. Sei es Federung oder sonstiges. So urig wie die Stelvio ist keine BMW. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago ....und die 900 GS kostet Liste auch keine 3000€ weniger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Naja, 13750 zu 16500. Auf die 250 Euro - egal. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago vor 3 Minuten schrieb luftheuler: ....und die 900 GS kostet Liste auch keine 3000€ weniger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 5 hours ago Author Share Posted 5 hours ago (edited) bei Kaufentscheidungen für eine bmw spielen ganz viele, andere Dinge eine große Rolle... nicht die Produkte, sondern das ganze Vertriebssystem ist eines der erfolgreichsten Dinge (selbst jahrelang miterlebt und erarbeitet -auf Seiten des bmw motorrad Vertriebs) Daher ist ein Vergleich mit einer Guzzi unzutreffend. Zudem sind wir David gegen Goliath... Edited 5 hours ago by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Ist doch egal. Eine Guzzi könnte günstiger sein: Dann würden Piaggio/Guzzi auch mehr verkaufen. Mit BMW braucht man sich nicht vergleichen. Das kann man machen, wenn die Verkaufszahlen steigen. Derzeit sind Guzzis einfach zu teuer. Darum werden auch so wenige verkauft. Punkt. Ich fand meine geil und wollte sie unbedingt. Aber ich bin einer von tausenden, die lieber ein perfektes Motorrad wollen. Also wird es meist eine Honda, Yamaha oder Triumph. (BMW mal außen vor.) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Übrigens, ich finde es ganz gut, dass Moto Guzzi so wenig Motorräder verkauft. So ist meine immer etwas besonderes. Aber für den angestrebten Erfolg, macht Piaggio vieles falsch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago Ich auch. Eine Guzzi steht nicht an jeder Ecke. Meine fahren gut und ich bin sehr zufrieden. Gibt bestimmt bessere Motorräder aber mir reicht das 😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago vor 2 Stunden schrieb MartinK: Naja, die 1300 GS aber auch nicht. Die ist 1-2 Klassen darüber. Die Stelvio war nie gedacht als Gegner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Für mich ist meine Guzzi einfach mega cool. Sie ist wie ein Chopper, aber mit aufrechter Sitzposition. Das Fahrwerk kann ich notfalls noch einstellen/oder anpassen. Dann bin ich immer noch günstiger als eine BMW mit elektrischem Fahrwerk. Das ist aber auch egal. Ich will keine BMW. Die hat jeder. Ganz ehrlich, ich bin noch nie eine BMW probe gefahren. Nur als 15-Jähriger als Beifahrer. Die K100RS war zwar cool, aber ich würde sie heute nicht mehr wollen. Mir reicht alles, ab 90PS. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago vor 13 Minuten schrieb Guzzireiner: Die Stelvio war nie gedacht als Gegner Naja, irgenwie schon, wenn auch nich preislich. Egal. Die Stelvio ist ein gutes Motorrad mit weniger Leistiung. Aber immer noch genügend Leistung für zügige Autobahnfahrten. Sie ist ein Äquivalent zur GS, nur mit weniger Leistung. Ich mag sie, gerade weil sie sich nicht so gut verkauft. Ein perfektes Motorrad, was nicht an jeder Ecke steht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.