Jump to content

Ölmenge V100Selvio


Stelvio2025

Recommended Posts

Hallo Zusammen

Wie sind eure Erfahrungen mit der Ölmenge bei der neuen V100 Stelvio. Hatte gerade den 1500 km Service. Es wurden laut Rechnung nur 3,7 L Motoröl eingefüllt. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt dass die Werksangabe von 4,9 L zu viel wäre. Ein Anruf bei einem 2. Händler brachte ein ähnliches Ergebnis. Hier werden 4,3 L eingefüllt. Wie sind Eure Erfahrungen?

Allzeit gute Fahrt

 

Link to comment
Share on other sites

Manchmal glaubt man wirklich, die sind alle nicht ganz dicht in den Werkstätten. Werksangabe ist 4,9 Liter bei komplett trockenem Motor - und dabei denkt Guzzi sich was. 

Da man die 4,9 Liter nicht rein bekommt, wenn der Bock auf dem Seitenständer steht und man über die Öffnung des Peilstabes einfüllen will, hat Guzzi extra eine Einfüllöffnung hinter den rechten Zylinder gebaut. Für Schrauber mit IQ unter 20 steht es auch extra so im WHB. 

In den Motor passen und müssen bei regulärem Ölwechsel immer mindestens 4,8 Liter, da ungefähr 0,1 Liter in den Köpfen stehen. Lässt man den warmen Motor lange genug leer laufen, steht der Ölstand bei 4,8 Liter genau auf max am Peilstab, wenn der Ofen mit beiden Rädern (auf geradem Boden) gerade steht - so, wie Guzzi das vorschreibt. 

Miss mal deinen Ölstand - bei 3,7 Liter steht der jetzt knapp über min, wenn das Moped gerade steht. Und wenn nicht, war er nicht leer. 

Edited by Blixa
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Stelvio2025:

Hallo Zusammen

Wie sind eure Erfahrungen mit der Ölmenge bei der neuen V100 Stelvio. Hatte gerade den 1500 km Service. Es wurden laut Rechnung nur 3,7 L Motoröl eingefüllt. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt dass die Werksangabe von 4,9 L zu viel wäre. Ein Anruf bei einem 2. Händler brachte ein ähnliches Ergebnis. Hier werden 4,3 L eingefüllt. Wie sind Eure Erfahrungen?

Allzeit gute Fahrt

 

Das lässt sich doch durch eine Kontrolle des Ölstandes leicht klären. Wenn der Ölstand stimmt, ist alles ok. Wenn nicht, würde ich beim Händler reklamieren.

Link to comment
Share on other sites

Ist jetzt geklärt. Werkstatt wird nachbessern, war ihr Fehler? 

Support von Moto Guzzi war auch nicht begeistert. 

Erklärung von Blixa hatte Hand und Fuß. Man darf nicht immer Alles direkt annehmen was ne Werkstatt als Richtig ansieht.

Meine erste Werkstattinspektion in 50 Jahren Motorradleben wegen Neugarantie.

Werde nach der Garantie wieder den eigenen Händen und Werkstattbücher vertrauen.

Allzeit gute Fahrt

 

Link to comment
Share on other sites

von dieser Werkstatt würde ich mich fernhalten 😉😂

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...