Dpunkt Posted September 2 Share Posted September 2 (edited) Mahlzeit! Ich will mal meinen Frust hier abladen. Meine Kumpels und ich machen jedes Jahr eine oder zwei längere Touren. Dieses mal ging es für ein paar Tage (29.08. bis 31.08) ins schöne Hessen. Wetter top, Straßen top, kaum Verkehr....nur meine Guzzi wollte dann plötzlich nicht mehr. Meine Mandello S habe ich im Dezember des letzten Jahres neu gekauft. Nach ordnungsgemäßem Einfahren - penibel drauf geachtet nicht über 4000 Umdrehungen zu kommen, wurde dann im Mai diesen Jahres die erste Inspektion bei ca. 1500 km durchgeführt. Nun bei 3800km dann ein kapitaler Motorschaden. Wie passiert? Am Sonntag früh, 4km nach Start machte meine Guzzi plötzlich so quietschende Geräusche. Ich dachte es wäre der Trecker der vor mir an der Kreuzung stand. Der Trecker bog nach rechts, ich nach links. Das Geräusch war noch da und ging also von meiner Guzzi aus. In der Kurve ging plötzlich der Motor aus. Hab in den Leerlauf geschaltet und den Anlasserknopf gedrückt, weil ich dachte ich habe sie abgewürgt. Der Anlasser rödelte zwei Sekunden, danach ging auch das Display aus. Nachdem ich die Zündung aus und wieder angestellt habe, ging auch das Display wieder an. Das wart es dann aber auch schon. Die Betätrigung des Anlasserknopfes brachte nur "Klick" hervor. Hab das Motorrad dann an den Straßenrand gestellt und wir haben und überlegt, was wir jetzt machen. Wegen der Garantie kommt ja nur eine Guzzi Werkstatt in Frage. Hab dann den Moto Guzzi Road Assistance Pannenservice angerufen. Nach ungelogen einer Stunde in der Warteschleife stellte sich eine Dame vor und fragte was los sei. Ich antwortete, aber sie würgte mich mit dem Worten "Ich kann sie nicht verstehen" ab und legte auf. Super Service @Moto Guzzi... Bei meiner Versicherung lief es auch nicht besser, da hab ich niemanden erreicht. Im Endeffekt sind meine Kumpels auf dem schnellsten Weg nach Hause gefahren (3h) und haben mich mit Auto und Anhänger abgeholt. Ich habe insgesamt 6h am Straßenrand gewartet und musste die Story ein paar mal erzählen, weil ständige hilfsbereite Menschen angehalten haben. Vorhin hab ich das Motorrad dann zum Händler gebracht. Erste vorsichtige Diagnose: Motor ist fest - also kapitaler Motorschaden. Bin gespannt wie lang die Reparatur dauert. Das Vertrauen in die Guzzi hat nun ein stückweit gelitten, obwohl ich bis dato absolut zufrieden war. Wollte ich mal loswerden. Gruß Andreas Edited September 2 by Dpunkt 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted September 2 Share Posted September 2 Moin, Ablauf natürlich Schiete... kann Deinen Frust nachempfinden; bin mal auf weitere Details und Infos gespannt... Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted September 2 Share Posted September 2 Ja, absoluter Mist. Ist mir zum Glück noch nie passiert - aber kann ja noch kommen. Hoffen wir mal, dass es gut ausgeht und dir schnell geholfen wird. Bitte in jedem Fall berichten, was das Schadenbild ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted September 2 Share Posted September 2 Moin. Ja blöde. Kann aber bei jedem Motorrad passieren. Hab von dem Motor nicht wirklich was schlechtes gehört. Hoffentlich läuft deine Guzzi bald wieder. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dpunkt Posted September 2 Author Share Posted September 2 (edited) Ich halte euch auf dem Laufenden! Jetzt geht's erstmal für eine Woche mit der Familie in den Urlaub. Melde mich dann. Edited September 2 by Dpunkt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MGNeuling Posted September 2 Share Posted September 2 vor 2 Stunden schrieb Dpunkt: [...] Vorhin hab ich das Motorrad dann zum Händler gebracht. Erste vorsichtige Diagnose: Motor ist fest - also kapitaler Motorschaden. Bin gespannt wie lang die Reparatur dauert. Das Vertrauen in die Guzzi hat nun ein stückweit gelitten, obwohl ich bis dato absolut zufrieden war. [...] Hallo Andreas, dann hoffe ich mal, dass du bald wieder ein intaktes Moped hast und du in den Genuss der vollen Gewährleistung kommst. Und dass der Händler/die Werkstatt eine anständige Schadensanalyse abliefert. Beste Grüße & schönen Urlaub trotz allem 🤗 Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted September 2 Share Posted September 2 Ja da ist was gegen die Wand gelaufen, wo Menschen noch Schrauben können Fehler passieren. Wichtig ist das niemanden zu Schaden kommt. Andere Hersteller sind auch nicht mehr besser. Nur ein Beispiel aus dem TH Forum. Motorschaden bei neuer Tiger 2025. Hallo zusammen,leider muss ich jetzt mal meinen Frust loswerden .Gerade mit 855 km die 1.000er gemacht und mit 890 km Motorschaden bei der neuen Tiger 1200 Rallye Explorer 2025.Es kotzt mich echt an, natürlich kann das passieren - aber es muss nicht sein. Hat man denn gar keinen Qualitätsanspruch mehr.Werde gleich abgeholt und hole mal Auto und Anhänger und am Montag werfe ich das Teil dem Händler auf den Hof. Nur ein Zitat, ich kann mir deinen Frust schon vorstellen, wenn die WK das wieder sauber hinbekommt , kommt auch das Lächeln wieder zurück. Gruß Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dpunkt Posted Tuesday at 07:34 AM Author Share Posted Tuesday at 07:34 AM Guten Morgen, habe heute diese Email erhalten: " ja, der Motor ist raus und schon zerlegt. Die Nebenwelle mit der Schwungmasse hat sich fest gefressen. Diese bekommen wir auch nicht aus dem hinteren Gehäuse ausgebaut, so sehr hat diese sich fest gefressen. Kolben + Zylinder, Kurbelwelle und Pleuel sind völlig In Ordnung. Ich habe dennoch schon einen Garantieantrag für den ganzen Motor gestellt, da ich nicht genau sagen kann wie es zu dem schaden gekommen ist. Antrag ist noch offen, sollte aber im laufe des heutigen Tages durch gehen." 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted Tuesday at 08:59 AM Share Posted Tuesday at 08:59 AM Schon schräg. Wird dann wohl an einem der beiden (gar nicht mal so kleinen) Lager liegen, in denen die läuft. Da rechnet man auch nicht mit. Aber wenn es einen Motor gibt - um so besser. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dpunkt Posted 3 hours ago Author Share Posted 3 hours ago Nabend! Heute die Info bekommen, dass Guzzi meiner Werkstatt die Freigabe für einen neuen Motor gegeben hat. Allerdings kann mir die Werkstatt noch nicht sagen, wann der Motor letztendlich kommen wird. Was würdet ihr tun? Frist zur Nachbesserung setzen, um Chancen auf Rücktritt vom Kaufvertag zu wahren? Oder den lieben und netten Kunden spielen, der alles hinnimmt? Ich weiß nicht so recht, wie ich mich verhalten soll. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago Also ehrlich gesagt: So ärgerlich die ganze Sache auch ist, besser als im Moment kann es ja eigentlich nicht laufen. Wär ich an deiner Stelle: Ich würde mich gedanklich von der Saison mit dem Moped verabschieden, erst mal abwarten und (sofern vorhanden) ein anderes Moped fahren. Da jetzt Fristen zu setzen, die dann womöglich (und wahrscheinlich) nicht eingehalten werden, macht dir mehr Stress als der Gegenseite. Vielleicht geht das ja sogar Ruckzuck... Und: Rücktritt vom KV ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr als unrealistisch. Den müsstest du evtl. sogar gerichtlich durchsetzen. Würde ewig dauern, mit ungewissem Ausgang. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.