phaidros Posted August 9 Share Posted August 9 Moin, ob das jetzt die richtige Seite hier ist, weiß ich auch nicht. Sonst möge man mich gerne verschieben. Zwei Dinge, die mich an meiner Strada (jetzt 4500km) nerven. Punkt eins ist auf den Fotos wohl ohne weitere Erklärung zu sehen. Warum macht dieses blöde Plastikteil das und bleibt nicht in den Rastungen, die dafür vorgesehen sind? Es lässt sich auch nicht einfach zurückstecken, da der Plastik ja schon eine gewisse Steifigkeit hat. Es ist, als ob das Teil einfach beschlossen hat, seine Form zu ändern. Punkt zwei ist etwas ernster und ist mir jetzt schon zweimal passiert. Ich fahr los, der Tankanzeiger zeigt mehr als 200 km Restreichweite. nach 30 km stottert die Maschine. Ich halte an, mach den Tank auf und er zischt um den Unterdruck auszugleichen. Im gleichen Moment springt die Restreichweite auf null und der Tankanzeiger zeigt einen leeren Tank an. Einmal war ich zufällig in der Nähe einer Tanke, das zweite Mal habe ich den ADAC gerufen, der mir dann 5 Liter Sprit gegeben hat. Das Zischen ist verständlich und bedingt durch die strengere Tankentlüftung nach E5+. Mein Vertrauen bzgl. Tankanzeige ist jetzt aber bei Null angekommen. Wenn das Schxxxding nicht funktioniert, brauche ich auch keine Tankanzeige und fahre nur nach Tageskilometerzähler. Aber das kann es doch bei einem neuen Moped nicht sein oder? Freue mich auf eure Kommentare Grüße Jan 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted August 9 Share Posted August 9 (edited) Ich würde mal die Tankentlüftung kontrollieren, vielleicht ist ein Schlauch geknickt. Dann könnte es auch sein, dass beide Probleme zusammenhängen (durch Unterdruck verformter Tank?). Ist alles nur Vermutung und muss nicht sein, aber nachschauen kostet ja nix. Gruß Thilo Edited August 10 by fender_rhodes 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted August 10 Share Posted August 10 von privat gekauft oder beim Händler? ... du hast die V85 doch glaub erst seit Juni. Garantie? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ackerdiesel Posted August 10 Share Posted August 10 Moin Ich könnte mir vorstellen dass beide Probleme miteinander zu tun haben. Tank verformt sich und daher passt die Verkleidung nicht, Tankanzeige verklemmt aufgrund der Verformung. Unbedingt die Tankentlüftung kontrollieren (lassen), da stimmt etwas nicht. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
phaidros Posted August 11 Author Share Posted August 11 Moin, das klingt alles sehr logisch, vor allem, dass die zwei Sachen miteinander zu tun haben. Blöde nur, dass der Händler, bei dem ich gekauft habe, 300 km entfernt ist. Ich habe jetzt mit dem mir am nächsten liegenden Händler Kontakt aufgenommen in der Hoffnung, dass er sich drum kümmert. Da heißt es jetzt wohl ein paar Tage abwarten. Danke für das Feedback, ich melde mich wieder. Grüße Jan 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gaudi v100 Posted August 13 Share Posted August 13 Am 9.8.2025 um 22:57 schrieb phaidros: Moin, ob das jetzt die richtige Seite hier ist, weiß ich auch nicht. Sonst möge man mich gerne verschieben. Zwei Dinge, die mich an meiner Strada (jetzt 4500km) nerven. Punkt eins ist auf den Fotos wohl ohne weitere Erklärung zu sehen. Warum macht dieses blöde Plastikteil das und bleibt nicht in den Rastungen, die dafür vorgesehen sind? Es lässt sich auch nicht einfach zurückstecken, da der Plastik ja schon eine gewisse Steifigkeit hat. Es ist, als ob das Teil einfach beschlossen hat, seine Form zu ändern. Punkt zwei ist etwas ernster und ist mir jetzt schon zweimal passiert. Ich fahr los, der Tankanzeiger zeigt mehr als 200 km Restreichweite. nach 30 km stottert die Maschine. Ich halte an, mach den Tank auf und er zischt um den Unterdruck auszugleichen. Im gleichen Moment springt die Restreichweite auf null und der Tankanzeiger zeigt einen leeren Tank an. Einmal war ich zufällig in der Nähe einer Tanke, das zweite Mal habe ich den ADAC gerufen, der mir dann 5 Liter Sprit gegeben hat. Das Zischen ist verständlich und bedingt durch die strengere Tankentlüftung nach E5+. Mein Vertrauen bzgl. Tankanzeige ist jetzt aber bei Null angekommen. Wenn das Schxxxding nicht funktioniert, brauche ich auch keine Tankanzeige und fahre nur nach Tageskilometerzähler. Aber das kann es doch bei einem neuen Moped nicht sein oder? Freue mich auf eure Kommentare Grüße Jan Die beiden Probleme sind ein Problem. Dein Tank hat, wie hier schon erwähnt, Unterdruck aufgebaut und sich dadurch verformt. Der Entlüftungsschlauch wurde wahrscheinlich beim Tank Anbau abgeknickt. Dadurch kann der Schwimmer der Benzinmessung nicht mehr richtig arbeiten, weil dieser am Boden aufliegt. Bei meiner TT wurde damals der Tank erneuert und der Schlauch besser verlegt. Gruß Andreas 1 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nucleartriple Posted August 13 Share Posted August 13 Auch bei mir war die Tankentlüftung eingeklemmt und bei den E5+ Modellen ist die Deformation dieses Verkleidungsteils (gibt’s bei E4 / E5 nicht) das erste optische Anzeichen. Entweder selbst Hand anlegen oder schleunigst den Händler zur Korrektur - ansonsten hilft nur ständig anhalten und Tankdeckel öffnen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
phaidros Posted August 18 Author Share Posted August 18 OK, danke für die Antworten. Einerseits beruhigend, dass es eine logische und nachvollziehbare Erklärung gibt und andererseits………..doof, dass es passiert. Ich bin am 4.9. mit Termin beim Händler und dann schauen wir mal. Ich bin aber schon beruhigt, dass es kein „Mysterium“ ist. Ich melde mich dann wieder. Grüße Jan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hörm Posted Saturday at 06:30 AM Share Posted Saturday at 06:30 AM Interessant.... bei mir baut sich, bei hohen Temperaturen, ordentlich Überdruck auf. An der Tanke springt mir der Tankdeckel dann förmlich entgegen, und Spritreste spritzen in die Luft. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franjes Posted Saturday at 07:40 AM Share Posted Saturday at 07:40 AM Hatte bei derV85 Strada ,auch einen eingeklemmten Entlüftungsschlauch , wurde dan korrigiert ,jetzt passt es. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Saturday at 08:13 AM Share Posted Saturday at 08:13 AM Moin Hörm, dann besteht dringender Handlungsbedarf 😵 sonst verformt sich Dein Tank auch... wenn nicht schon passiert. Es darf kein Druck im Tank aufgebaut sein... Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
phaidros Posted Monday at 10:31 PM Author Share Posted Monday at 10:31 PM Wo kommt denn der positive Druck her im Tank? Klingt ein wenig wie ein Pulverfass. Grüße Jan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted Tuesday at 04:57 AM Share Posted Tuesday at 04:57 AM Wenn noch Garantie drauf ist, ab zum Händler. Wenn nicht, Tank runter und die Schläuche ordentlich verlegen ubd Belüftungsventil prüfen, der Unterdruck im Tank wird über dieses Ventil geregelt. Die Spritpumpe erzeugt den Unterdruck und das Ventil wird über das Steuergerät angesteuert. Öffnet in regelmäßigen, zeitlichen Abständen und lässt dann Luft zurück in den Tank, die durch den Kohlefilter (der an der eigentlichen Tankentlüftung hängt) gezogen wird. Da durch wird der Kohlefilter mit Luft gespült und so gereinigt. Es gibt also zwei Ursachen für den Defekt. Belüftungsventil öffnet nicht oder Belüftungsschlauch idt abgeknickt. Das Fließschema kannst du dir in den Zeichnungen bei Wendel ansehen, da kannst du dir auch ein frisches Ventil bestellen, sofern keine Garantie. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
phaidros Posted Tuesday at 08:10 AM Author Share Posted Tuesday at 08:10 AM Moin Blixa, vielen Dank für die Erklärung. Ich habe am 4.9. einen Termin beim Händler. Dann melde ich mich wieder. Grüße Jan 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hörm Posted Tuesday at 11:23 AM Share Posted Tuesday at 11:23 AM Scheinbar gibt's bei meiner Guzzi eine Selbstheilungs-Funktion. Nach KM-Stand 6500, tritt das Phänomen nicht mehr auf !?! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Tuesday at 12:04 PM Share Posted Tuesday at 12:04 PM warst Du damit beim Händler? hast Du noch Garantie? einfach aussitzen, würde ICH nicht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.