Chrisx Posted August 9 Share Posted August 9 Letztes Jahr ist mir nach einer längeren Regenfahrt der rechte Zusatzscheinwerfer ausgefallen. Wurde auf Garantie/Gewährleistung ersetzt, war so 5-6 Monate alt. Im Winter getauscht. Nun nach einem knappen halben Jahr wieder der rechte Zusatzscheinwerfer ausgefallen. Dabei aber kaum Kilometer/Brenndauer dieses Jahr. Sollte auch auf Garantie gehen, aber da muss man schon immer die Sturzbügel demontieren damit man die Stecker durchbekommt. Was machen die anderen Zusatzscheinwerfer? Auch Defekt auf rechter Seite nach einem halben Jahr? Chris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sport1100 Posted August 9 Share Posted August 9 Fährt die überhaupt jemand anderes? Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber der Scheinwerfer der V100 ist schon erste Sahne, bin schon bei Neumond Schweizer Pässe gefahren und es war immer alles top ausgeleuchtet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chrisx Posted August 10 Author Share Posted August 10 Da geht es auch nicht ums Sehen bei Neumond sondern ums Gesehen werden bei Vollsonne... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted yesterday at 03:23 PM Share Posted yesterday at 03:23 PM Also ich werde mir auch welche an der Stelvio montieren, ums besser gesehen zu werden, aber mit Sicherheit keine original Guzzi Zubehör, da gibt es besseres aufm Markt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirk.v666 Posted yesterday at 05:16 PM Share Posted yesterday at 05:16 PM Bei meiner v100 , die ich nicht mehr habe, auch auf der rechten Seite ausgefallen. Ich glaube so um die 20.000 km mit gefahren. Bei meiner jetzigen Stelvio versuche ich es nochmal mit den originalen. Allerdings nicht mit den Sturzbügel, s. Foto. Wenn dann was ausfällt kommen Lampen aus dem Zubehör dran, keine von Guzzi mehr. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sport1100 Posted yesterday at 05:17 PM Share Posted yesterday at 05:17 PM Ich halte nix davon, zwei Lampen als Tagfahrlicht vorne am Moped zu haben. Dann sieht das aus, als wäre es ein Auto, was noch weit entfernt ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
guzzi97 Posted 9 hours ago Share Posted 9 hours ago vor 16 Stunden schrieb Sport1100: Ich halte nix davon, zwei Lampen als Tagfahrlicht vorne am Moped zu haben. Dann sieht das aus, als wäre es ein Auto, was noch weit entfernt ist. am Thema vorbei..... Wenn der Zusatzscheinwerfer schon nach kurzer Zeit defekt ist, dann stimmt was nicht..Entweder - zu nach am Zylinder, dadurch bekommt die Lampe zu viel Wärme - Lampe bekommt zu viel Strom/Spannung - zu viele Vibrationen - Problem mit den elektr. Verbindungen Ich habe an meiner TT die Zusatzscheinwerfer recht weit aussen am Motorschutzbügel montiert und keine Probleme seit ca. 20.tsd km..leuchten wie am "ersten" Tag. p.s. habe sie aus dem Zubehör, selbstredend mit E Zeichen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marello Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago Vielleicht sollte mal einer untersuchen was da genau kaputt geht, die Schwachstelle statt lange zu spekulieren. M Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.