Jump to content

V85 TT 40000km Erfahrungen vom Mopped Bua


mako

Recommended Posts

vor 18 Stunden schrieb Saschi73:

Bei uns in der Gruppe Fährt auch einer so eine NT 1100. Erinnert mich Optisch immer an so einen Großroller. Dann doch  lieber so ne AT.

die stand bei mir auch zur Auswahl. Ich hatte ja vorher ne Honda Deauville, die NT1100 ist ja eigentlich deren Nachfolger, nur leider ohne Kardan. Und leider auch ein ziemlicher Klopper. Sehr hoch, seeehr breit, sehr unübersichtlich. Ich habe dann die V85 Probe gefahren (auch wegen der Videos von Moppedbur) und direkt im Angebot am selben Tag zugeschlagen. 

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

...bin wirklich enttäuscht, dass er sich nach der TT ein so langweiliges Mopped gekauft hat, hätte eher Gedacht, dass es die neue Stelvio, oder Triumph, CF Moto, etc. wird, aber sowas... ?  Sicher, Honda baut super Moppeds, aber die Tourer sind echt ohne Seele, selbst die neue Twn / Transalp, einfach zu perfekt, daher habe ich mir, auch wenn ich ein große Honda-Fan-Boy bin (hatte vor der TT, 11 Jahre lang eine Africa Twin und eine CD750 Four), eine V85 geholt....eine BMW GS bin ich Probe gefahren und auch hier, zu "perfekt" und zu Teuer :) Naja, den Kanal vom "Bua" habe ich nun abbestellt....

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb guzzi97:

...bin wirklich enttäuscht, dass er sich nach der TT ein so langweiliges Mopped gekauft hat, hätte eher Gedacht, dass es die neue Stelvio, oder Triumph, CF Moto, etc. wird, aber sowas... ?  Sicher, Honda baut super Moppeds, aber die Tourer sind echt ohne Seele, selbst die neue Twn / Transalp, einfach zu perfekt, daher habe ich mir, auch wenn ich ein große Honda-Fan-Boy bin (hatte vor der TT, 11 Jahre lang eine Africa Twin und eine CD750 Four), eine V85 geholt....eine BMW GS bin ich Probe gefahren und auch hier, zu "perfekt" und zu Teuer :) Naja, den Kanal vom "Bua" habe ich nun abbestellt....

zu perfekt ist die R1300GS wahrlich nicht 😂

 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

es ist NICHT das erste Mal...das ein neues bmw motorrad Modell so viele Probleme hat

bei bmw benötigt man die Garantie... zu recht 😂

andere fackeln ab

oder erhalten nue Hinterradträger

oder ein neues Modell hat einen Produktionsstop

Ich kenne genügend "Arbeiten" 😂

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

.und nicht zu vergessen, dass bei der neuen BMW der Kardan mittlerweile als Verschlei0teil eingestuft wurde :D :D

Es ist wie mit den PKWs, die Entwicklungszeiten werden immer kürzer und auch die Entwicklungsfahrten werden kürzer.

In der IT nennt mann sowas  " Bananensoftware" -> Produkt reift beim Kunden *g*

Anstatt "Facelifting" zu machen, so wie bei der TT, wird einfach alle paar Jahre in neues Gerät entwickelt, mit entsprechende vielen Problemen.

Warum macht mann das ?

Edited by guzzi97
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Warum man das macht?

Weil man sowas im BWL-Studium lernt und dann in die Praxis umsetzt. Beim Job im Motorradsektor genauso, wie beim folgenden Job beim Staubsaugerhersteller oder in einer beliebigen anderen Branche drei Jahre später. Es geht darum, Käuferschichten zu erschließen, neue Trends aufzugreifen und Produkte nach dem Mainstream auszurichten. Ob die was taugen oder nach dem Modellzyklus verschwinden, interessiert die Manager da eher nicht, Hauptsache mit dem aktuellen Produkt oben schwimmen und Zahlen generieren.

Traditionen, Verbundenheit zu Marken und Produkten und Gefühlsduseleien von Fans und Freunden spielen da bei nahezu keinem großen Player eine Rolle.

Ich kann den schnellen Wechsel von Roland auch nicht ganz nachvollziehen, nach seinen wirklich emotionalen Berichten ist das für mich etwas überraschend. Ich bin mal ehrlich. Er war ein Grund dafür, warum ich mir mit der VT85 meine erste Guzzi nach etwa 10 Hondas (und einer 640 KTM und einer 900er Ducati Monster) gekauft habe. Die sportlichen Bikes der Marke Guzzi fand ich schon in den 80ern cool und interessant, hätte mir aber nie ein solches Eisen gekauft. Mittlerweile sehe ich aber manches anders.

Ich wünsche Roland viel Spaß mit der NT, seine angenehme und unaufgeregte Art finde ich weiterhin prima, werde die Videos vermissen, denn seelenlose Bikes wie die NT1100 interessieren mich nicht im Geringsten und ich werden keine Zeit mit Videos darüber verschwenden. Schade.

Ich besitze seit 30 Jahren auch eine AT, Bj. 1995.   Goldene, teils korrodierte, Felgen, HRC-Lackierung, nahezu jedes Plastikteil einmal geflickt, während fast 150Tkm quer durch Europa unter mir gealtert und zum Familienmitglied geworden. Nein, nicht alle Hondas sind seelenlos, die NT1100 aber schon.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

 

 

 

 

 

 

vor 6 Stunden schrieb matze07338:

Warum man das macht?

Weil man sowas im BWL-Studium lernt und dann in die Praxis umsetzt. Beim Job im Motorradsektor genauso, wie beim folgenden Job beim Staubsaugerhersteller oder in einer beliebigen anderen Branche drei Jahre später. Es geht darum, Käuferschichten zu erschließen, neue Trends aufzugreifen und Produkte nach dem Mainstream auszurichten. Ob die was taugen oder nach dem Modellzyklus verschwinden, interessiert die Manager da eher nicht, Hauptsache mit dem aktuellen Produkt oben schwimmen und Zahlen generieren.

Traditionen, Verbundenheit zu Marken und Produkten und Gefühlsduseleien von Fans und Freunden spielen da bei nahezu keinem großen Player eine Rolle.

Ich kann den schnellen Wechsel von Roland auch nicht ganz nachvollziehen, nach seinen wirklich emotionalen Berichten ist das für mich etwas überraschend. Ich bin mal ehrlich. Er war ein Grund dafür, warum ich mir mit der VT85 meine erste Guzzi nach etwa 10 Hondas (und einer 640 KTM und einer 900er Ducati Monster) gekauft habe. Die sportlichen Bikes der Marke Guzzi fand ich schon in den 80ern cool und interessant, hätte mir aber nie ein solches Eisen gekauft. Mittlerweile sehe ich aber manches anders.

Ich wünsche Roland viel Spaß mit der NT, seine angenehme und unaufgeregte Art finde ich weiterhin prima, werde die Videos vermissen, denn seelenlose Bikes wie die NT1100 interessieren mich nicht im Geringsten und ich werden keine Zeit mit Videos darüber verschwenden. Schade.

Ich besitze seit 30 Jahren auch eine AT, Bj. 1995.   Goldene, teils korrodierte, Felgen, HRC-Lackierung, nahezu jedes Plastikteil einmal geflickt, während fast 150Tkm quer durch Europa unter mir gealtert und zum Familienmitglied geworden. Nein, nicht alle Hondas sind seelenlos, die NT1100 aber schon.

Moin. Genau so ist es. Guzzi fahren ist einfach anders. Es gibt bestimmt Motorräder die besser funktionieren die sind aber dann so seelenlose und glatt gelutscht - das brauch ich mit 53 Jahren nicht mehr. Für eine Weltreise wo ich mich zwingend auf mein Fahrzeug verlassen muss würde ich sicherlich keine Guzzi nehmen. Wenn die Honda das Motorrad ist womit der Roland glücklich wird...na dann von mir aus.

Gruß Boris 

Edited by luftheuler
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb matze07338:

Warum man das macht?

Weil man sowas im BWL-Studium lernt und dann in die Praxis umsetzt. Beim Job im Motorradsektor genauso, wie beim folgenden Job beim Staubsaugerhersteller oder in einer beliebigen anderen Branche drei Jahre später. Es geht darum, Käuferschichten zu erschließen, neue Trends aufzugreifen und Produkte nach dem Mainstream auszurichten. Ob die was taugen oder nach dem Modellzyklus verschwinden, interessiert die Manager da eher nicht, Hauptsache mit dem aktuellen Produkt oben schwimmen und Zahlen generieren.

Traditionen, Verbundenheit zu Marken und Produkten und Gefühlsduseleien von Fans und Freunden spielen da bei nahezu keinem großen Player eine Rolle.

Dazu kommt; es gibt bei den großen Marken immer einen dicken Kundenstamm, der sehr markentreu ist, oder sehr markentreu gehalten wird. Egal was ihnen aufgetischt wird, es wird bezahlt.

Und dann das "Kaffeemaschinen"-Prinzip: Tolle Maschine mit bester Technik verhältnismäßig preiswert anbieten und langfristig mit teuren Service und teuren Ersatzteilen das große Geld machen. Funktioniert immer wieder. 

Deine Haltung zum wechselnden Youtuber ist meiner Meinung nach sehr einfach nachvollziehbar. Für mich war es gerade die schnelle Wandlung der Gesinnung, gerade nachdem oft und lange ziemlich eingleisig von Entschleunigung und Markenimage bestätigend "gepredigt" wurde. Nunja, manche folgen nunmal lieber dem Geld, Ideale halten nur auf ;) Youtuber tun Youtuber-Sachen.

Edited by Major B. Kloppt
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Major B. Kloppt:

Dazu kommt; es gibt bei den großen Marken immer einen dicken Kundenstamm, der sehr markentreu ist, oder sehr markentreu gehalten wird. Egal was ihnen aufgetischt wird, es wird bezahlt.

Und dann das "Kaffeemaschinen"-Prinzip: Tolle Maschine mit bester Technik verhältnismäßig preiswert anbieten und langfristig mit teuren Service und teuren Ersatzteilen das große Geld machen. Funktioniert immer wieder. 

Deine Haltung zum wechselnden Youtuber ist meiner Meinung nach sehr einfach nachvollziehbar. Für mich war es gerade die schnelle Wandlung der Gesinnung, gerade nachdem oft und lange ziemlich eingleisig von Entschleunigung und Markenimage bestätigend "gepredigt" wurde. Nunja, manche folgen nunmal lieber dem Geld, Ideale halten nur auf ;) Youtuber tun Youtuber-Sachen.

So sehe ich das auch. Erst war die V85 das super Motorrad und dann auf einmal naja. YouTube ist nun mal Unterhaltung. Der gurkt mit seinem Moped durch die Gegend und erzählt von Gott und der Welt. Der andere Youtuber ist noch schlimmer - der gibt nur Stuss von sich. Wie gut oder schlecht ein Motorrad oder Händler ist sieht man erst wenn etwas kaputt geht. Egal ist kein Verlust das der nix mehr macht. Zumindest für Guzzi....

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

Meine Guzzis sind auch kostengünstig, sehr Wartungsfreundlich. sparsam...... Hab auch Youtube Videos hochgeladen. Aber keine Abonennten.  BMW und Honda liebe ich auch, fahre diese Marken, aber ein 90° V2 aus Mandello massiert die Seele. So ist der MoppedBua aus seiner Depression/Burnout heraus gefahren.

Grüße, mako

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...