AndreasKam Posted May 31, 2024 Share Posted May 31, 2024 Hallo zusammen, ich fahre seit 2 Jahren meine v 85, und sie ist nach wie vor ein Traum. Jetzt, nach 14000 km auf der Originalbereifung wird es Zeit über einen Wechsel nachzudenken. Ich bin zwar mit den Michelin Anakee sehr zufrieden, da ich aber nie offroad fahre überlege ich, ob ich die "Street"-Version montieren soll. Bin für jeden Hinwei dankbar. Gute Fahrt euch allen AK Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted May 31, 2024 Share Posted May 31, 2024 Hallo wenns Optisch Stolliger bleiben soll kann ich den TKC 70 empfehlen ansonnsten ist der Trial Attack 4 von Conti ein Flotter un toller Reifen . es werden bestimmt noch einige andere gute tipps folgen ! da hat jeder seine eigene Vorliebe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 2, 2024 Share Posted June 2, 2024 Moin, ich habe auf Pirelli Scorpion II umgerüstet. Ein super Straßenreifen für die V85TT. Kenne ich von einem anderen Enduro Bike und er hat gute Empfehlungen anderer V85TT Fahrer bekommen. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jonny73 Posted June 3, 2024 Share Posted June 3, 2024 Fahre den Avon Trailraider, auch ein Klasse Reifen für die v85tt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saschi73 Posted June 14, 2024 Share Posted June 14, 2024 Habe den Conti Trail Attack 3 und kann ihn Empfehlen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ackerdiesel Posted May 24 Share Posted May 24 Hallo Bin aus den Dolomiten zurück und nach insgesamt 5500 km ist jetzt der Vorderreifen fällig. Werksseitig ist der Michael Anakee Adventure montiert. Hat jemand Erfahrung mit Mitas Terra Force? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
millytec5 Posted June 17 Share Posted June 17 Hatte auch den Anakee Adventure bin aber weil ich mal bei einem Test der neuen V85 Strada, die mit Dunlop Trailmax Meridian bestückt war, gefahren bin auf den Dunlop umgestiegen. Etwas leiser als der Anakee Adventure und Gripniveau ist top. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted June 17 Share Posted June 17 Moin. Ich würde beim Anakee bleiben wenn dich die Geräuschkulisse nicht stört. Ist ein super Reifen. Grip ohne Ende auch bei Nässe. Ich habe jetzt 5500 km auf den Reifen gefahren und hat hinten noch 7mm. Ich denke das der Reifen ca 15000km halten wird. Mit dem Dunlop war ich nicht zufrieden. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfgangK Posted June 18 Share Posted June 18 Hei , habe den originalen Reifen durch den Pirelli Scorpion Trail 3 ersetzt . Ist ein ganz anderes Fahrgefühl . Er lenkt sich in die Kurven fast von allein und ist sehr leise . Ich bin ca. 3000 km durch Kärnten , Slowenien und Bosnien gefahren . Es waren auch Schotter- und leicht unbefestigte Strecken dabei . Kann ihn nur empfehlen . Um Klassen besser als der Originale . Gruß Wolfgang Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 18 Share Posted June 18 Moin Wolfgang, endlich auch mal eine Aussage zu meinen Lieblingsreifen...Pirelli Scorpion Trail 3 diese waren im Motorrad Reifentestvergleich auf der V85TT die Besten in allen Disziplinen. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franjes Posted June 18 Share Posted June 18 Servus Holger Gibt es schon Daten von der Km Leistung vom Pirelli? LG. Franjes Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 18 Share Posted June 18 Moin Franjes, habe ich bei 12.000 km montiert...ich denke, das sie mindestens so viel halten, wie die Originalen... aber die Reifen sind um Welten besser, Haftung und bei Regen. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luki455 Posted June 23 Share Posted June 23 Hab jetzt seit genau einem Jahr (ca. 5000km) den Dunlop Mutant montiert! Von nassen 4 Grad bis heiße 34 Grad war alles dabei und kann sagen das ist wirklich ein toller Reifen, hält bei Nässe sowie auch bei trockener schneller fahrt. Funktioniert auf der V85 sehr gut! Nur fängt er jetzt an zu surren, was mich aber nicht stört! Vom Profil ist auch noch lange nicht am Ende Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saschi73 Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago Letzte Woche die Pirelli Scorpion Rallye STR aufgezogen. Die ersten 30 km sehr Schwammig dann hat sich das aber gelegt und fährt sich ganz gut. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago (edited) Hallo Sashi, meine V85TT hatte bis vor ca. 300km die gleichen Reifen drauf, da diese beim Kauf meiner V85TT montiert waren. Ich hab mich gewundert wie gut, trotz extrem Sägezahnförmig abgefahrenem Vorderreifen, das Fahrverhalten auf Asphalt war. Hab grad nur dieses Foto gefunden, wo man sieht, wie der Stollen oben deutlich mehr abgefahren ist als unten (unten auf dem Foto = Fahrtrichtung). Den Reifen bin ich nach dem Foto noch einige Zeit gefahren, doch der musste nach seiner Strecke von immerhin 7068km weichen. Hab jetzt den Conto Trail Attack 3 (erst einmal vorne) montiert, hinten ist noch der Pirelli drauf, hat mir nach ca. 6500km noch zu viel Gummi (ca. 4mm) um den zu entsorgen aber der neue Conti für hinten liegt bereit ... Fährt sich tatsächlich äußerst agil mit dem Conti vorne. Links der abgefahrene Pirelli Scorpion Rallye STR, rechts der Conti Trail Attack 3 - kurz vor dem Ummontieren: Der Vorbesitzer meiner V85TT hatte die Gabel viel zu weich eingestellt, eventuell hat dies das Sägezahnförmige Abfahren begünstigt. Gruß Matthias Edited 2 hours ago by Musikmatz 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Saschi73 Posted 1 hour ago Share Posted 1 hour ago vor einer Stunde schrieb Musikmatz: Hallo Sashi, meine V85TT hatte bis vor ca. 300km die gleichen Reifen drauf, da diese beim Kauf meiner V85TT montiert waren. Ich hab mich gewundert wie gut, trotz extrem Sägezahnförmig abgefahrenem Vorderreifen, das Fahrverhalten auf Asphalt war. Hab grad nur dieses Foto gefunden, wo man sieht, wie der Stollen oben deutlich mehr abgefahren ist als unten (unten auf dem Foto = Fahrtrichtung). Den Reifen bin ich nach dem Foto noch einige Zeit gefahren, doch der musste nach seiner Strecke von immerhin 7068km weichen. Hab jetzt den Conto Trail Attack 3 (erst einmal vorne) montiert, hinten ist noch der Pirelli drauf, hat mir nach ca. 6500km noch zu viel Gummi (ca. 4mm) um den zu entsorgen aber der neue Conti für hinten liegt bereit ... Fährt sich tatsächlich äußerst agil mit dem Conti vorne. Links der abgefahrene Pirelli Scorpion Rallye STR, rechts der Conti Trail Attack 3 - kurz vor dem Ummontieren: Der Vorbesitzer meiner V85TT hatte die Gabel viel zu weich eingestellt, eventuell hat dies das Sägezahnförmige Abfahren begünstigt. Gruß Matthias Bei mir genau umgekehrt. Hatte zuvor den Conti Trail Attack 3 drauf. Ganz guter Reifen. Hat vorne 14k und Hinten jeweils ca 7-8k gehalten. Fährt sich hinten etwas Sägezahnähnlich ab und vorne an den Seiten mehr als auf der Mitte. Kommt aber auf die Fahrweise drauf an. Der Pirelli hat mich optisch begeistert und daher wollte ich ihn mal Probieren. Er soll ja laut bewertungen auch super auf der Straße sein. Aber von der Agilität und feetback her ist der Conti auf der Straße auf jeden fall um einiges besser. Der Pirelli ist etwas schwammiger unt Träge auf dem Vorderrad aber man gewöhnt sich dran und man kann auch damit ordentlich in die Kurve. Mal sehen wie lange er mit meiner Fahrweise aushält. Wenn der sich so schnell runter radiert wie die Conti Road auf meiner Multi kommt er nicht mehr drauf 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.