Jump to content

Willy B. aus G.

Members
  • Posts

    44
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Willy B. aus G.

  1. Guzzitreffen in Horb Priorberg 😁. SpĂ€ter wurde es dann voller 🙂
  2. Ich hatte mich ja im roten Forum schon vor Wochen vage angemeldet. Wenn das Wetter hÀlt, was es heute verspricht (ab 10 Uhr trocken), dann werde ich dabei sein. Um Dir die Planung im Falle meines Nicht-Erscheinens zu erleichtern, kann ich gerne meine Verpflegung und GetrÀnke selbst mitbringen.
  3. Habe mal die KI (Microsoft Copilot) gefragt: 😁
  4. Ich glaube, man muss unterscheiden zwischen gesetzlicher GewĂ€hrleistung (die ist sicher lĂ€ngst rum) und einer darĂŒber hinaus gehenden Garantie des Herstellers. Bei der gesetzlichen GewĂ€hrleistung ist es in der Tat so, dass der Hersteller nicht die Wartung in VertragswerkstĂ€tten erzwingen kann. Bei einer darĂŒber hinaus gehenden, freiwilligen Garantie dĂŒrfte es eher so sein, dass er die Bedingungen festlegen darf wie er will. Dennoch wĂ€re bei diesem km-Stand und regelmĂ€ĂŸiger Wartung lt. Werksvorgabe (haben wir das? Der TE hat sich dazu noch nicht geĂ€ußert) ein kulanteres Vorgehen angebracht.
  5. Der Bericht ist ja lustig "Seither war die Marke aus Mandello del Lario vor allem fĂŒr quer installierte, luftgekĂŒhlte V2-Motoren bekannt ...". Die Kurbelwelle ist doch lĂ€ngs, oder wie hat der jetzt bei einer Guzzi mit V2 eine quer eingebaute Kurbelwelle rein bekommen ???
  6. oh Shit. Neues Moped und dann gleich sowas. Ein GlĂŒck, dass Du nicht gestĂŒrzt bist. Und nochmal GlĂŒck, dass es Beweise fĂŒr den Wildschaden gibt. Sonst wĂ€r's versicherungstechnisch blöd, es sei denn Du hast Vollkasko. Metall lĂ€sst sich reparieren, bei Knochen wird das oft schwieriger.
  7. Ja fahr'n ist sicher besser als nur angucken und putzen. Meine Cali Vintage hat sich evtl. bei den vielen Vorbesitzern, die sie kaum bewegt hatten, zu Tode gestanden. Hatte jetzt schon ein paar Mal Kummer mit Schlauch der Benzinpumpe, Tachowelle, tropfendem Kardan, Bremslichtschalter. LÀsst sich alles reparieren, aber macht halt 'nen unzuverlÀssigen Eindruck. Und man hofft, von der nÀchsten Tour heil heimzukommen.
  8. GlĂŒckwunsch. Auf dem letzten Bild sieht das fĂŒr mich aber aus, als ob der Kontakt am unteren Ende abgebrochen wĂ€re. Der eigentliche Kontaktstift dĂŒrfte noch im weiblichen Stecker stecken.
  9. Spannung und Strom - das gilt es zu unterscheiden. Wenn Du irgendwo einen schlechten Kontakt (Steckverbindung ?) hast, dass kommen hinten zwar 11,9V an (unbelastet, denn das Multimeter zieht quasi keinen Strom). Wenn jetzt aber mit PrĂŒflampe oder Birne ein Stromfluss dazu kommt, dann fĂ€llt an einem schlechten Kontakt (=> Übergangswiderstand) ziemlich viel Spannung ab, so dass hinten kaum noch was ankommt. Miss die Spannung, wenn hinten Birne oder PrĂŒflampe angeschlossen ist. An den Lampenkontakt kommst Du so natĂŒrlich nicht ran, da steckt ja die Birne drin. Ich nehme dann immer am Multimeter eine Krokodilklemme, in die ich eine Nadel einspanne. Mit der Nadel kann man dann durch die Isolation ins Kupfer des Kabels pieksen und die Spannung messen. Ich vermute, dass da bei eingeschaltetem Licht viel weniger zu messen ist als die 11,9V. Wenn das so ist, kannst du Dich mit derselben Messmethode dem Kabel entlang in Richtung Lichtschalter vortasten. NatĂŒrlich nicht alle paar Zentimeter das Kabel perforieren, sondern den nĂ€chsten Steckverbinder suchen und davor/dahinter messen. Bei meiner Cali Vintage gibt es so einen Steckverbinder unter der Sitzbank an deren hinterem Ende. Evtl. ist da der Kontakt korrodiert. Wenn auch vor dem Steckverbinder schon zu wenig Spannung herrscht, musst Du nach vorne weiter suchen/messen.
  10. ... sondern sich eine MG kaufen 😄.
  11. Ich hatte lange gesucht und hatte auch immer das Problem, dass alle Jeans aller Marken eher einen Kartoffelsack-Schnitt hatten; und in meiner GrĂ¶ĂŸe gab's fast gar nichts - bin halt recht schlank (72kg bei 1,73m GrĂ¶ĂŸe). Die Optik ist da noch das geringste Problem. Im Sturzfall sich verschiebende Hosenbeine, die Protektoren an den falschen Stelle zur Folge haben, sind schlimmer. Am Ende war die Lösung in der Louis-Filiale eine versehentlich falsch einsortierte Damenjeans, die auf Anhieb passte. Also keine Scheu, auch mal den ungewöhnlichen Weg gehen. Solange das nicht grade ein Superskinny-Modell ist fĂ€llt das nicht auf.
  12. Gaaaanz grundsĂ€tzlich gehen die Kontrollen ja in die richtige Richtung: laut = schlecht ... fĂŒr die Anwohner, die Umwelt, ... und sinnlos ist "laut" außerdem. Die praktische AusfĂŒhrung lĂ€sst zweifellos zu wĂŒnschen ĂŒbrig. StandgerĂ€usch statt FahrgerĂ€usch ist da nur ein Aspekt. Richtig gut wĂ€re es, wenn das tatsĂ€chliche FahrgerĂ€usch im Zeitpunkt der Durchfahrt gemessen und ggf. bestraft wĂŒrde, also genau wie bei den Radarblitzern. Dann könnte auch ein "eigentlich lautes" Fahrzeug durch entsprechend rĂŒcksichtsvolles Verhalten des Fahrers legal unterwegs sein. Ich hoffe, dass wir technisch nicht mehr allzu weit von solchen "LĂ€rmblitzern" entfernt sind. Dann hat's jeder selbst in der Hand, ob er löhnen muss oder sich vernĂŒnftig verhĂ€lt. Also genau wie bei den Geschwindigkeiten: da wird auch nicht jedes Auto abgewiesen, das im KFZ-Schein eine Höchstgeschwindigkeit ĂŒber 130 km/h eingetragen hat. Dann stellt sich auch nicht mehr die Frage, warum der Porsche mit offenem Klappenauspuff durch darf und der rĂŒcksichtsvoll leise dahin tuckernde Mopedfahrer wird gestoppt.
  13. Schickes Moped. Kein Vergleich zu den hÀsslichen GS. Ach ja: Willkommen hier.
  14. Ich habe das Loncin-Thema mit CMB C400 GT vs. Voge SR4 auch hinter mir - und mich letztlich fĂŒr den Voge entschieden. Die GrĂŒnde (Ausstattung vs. Preis bei identischer Technik unterm Kleid) wurden ja schon genannt. Meiner Meinung nach tut man der deutschen Wirtschaft keinen Gefallen, wenn man angeblich deutsche Produkte kauft (die letztlich doch nicht deutsch sind ...), obwohl sie nicht konkurrenzfĂ€hig sind. Was dann passiert, hat man in den 70...80er Jahren in GB gesehen. "Buy british" hatte dazu gefĂŒhrt, dass die britische Industrie zwar noch UmsĂ€tze machte (auf dem britischen Markt), aber international komplett abgehĂ€ngt wurde, weil sie sich zu lange ausruhen konnten. Die waren einfach nicht mehr konkurrenzfĂ€hig und maßgebliche Teile der britischen Industrie, z.B. die komplette Autoindustrie, gelangte in auslĂ€ndische HĂ€nde.
  15. Grade fertig mit der Kosmetik ...
  16. Scheinst sonst nichts zu tun zu haben. Das artet mit dieser Methode zur Lebensaufgabe aus.
  17. SpambeitrĂ€ge löschen ist eher wie ein Pflaster auf die bereits blutende Wunde. Besser wĂ€re, den Unfall zu verhindern, der die Wunde verursacht. Deshalb: Er sollte erst mal verhindern, dass die SpambeitrĂ€ge ĂŒberhaupt entstehen. Dazu mag es temporĂ€r notwendig sein, neue User nicht zuzulassen und die neuen der letzten paar Tage radikal zu löschen. Vielleicht geht dadurch auch ein "echter" neuer User den Bach runter. Ggf. muss man das - nach AbwĂ€gung von Pro und Contra - in Kauf nehmen. Erst wenn die wilde, wahllose Anmeldung neuer User wirksam verhindert ist, darf diese Sperre aufgehoben werden.
  18. Der Kollege mit der V85 hatte sich ĂŒbers Wetter beschwert, ich nicht. It never rains on California 😁
  19. Wochenende im Schwarzwald Freitag top, fast schon zu warm und volle Sonne; gestern trotz Regenandrohung bestes Motorradwetter; heute waren nur 180 von 190km in Regen,also alles prima.
  20. Der einzige alternative Zweirad-Antrieb, den ich mir vorstellen könnte, wÀre ein Guzzi-V2 in einer Vespa. Mit aufgeschnittenen Backen, damit die Zylinder durchpassen, stelle ich mir das optisch ganz nett vor.
  21. War vielleicht frĂŒher mal ein Auswuchtgewicht, das beim neu wuchten nie bemerkt wurde und deshalb immer drauf blieb?
  22. Auch Vollkasko mit geringer Selbstbeteiligung, ebenfalls weil nur wenig teurer. Das hat sich neulich gelohnt, als ich versehentlich meinen Großroller verschrottet habe. 4800€ von der Versicherung, die mir beim Neukauf sehr helfen werden.
  23. Wollte mich eigentlich nach 'nem Roller fĂŒr meine Frau umschauen. Hab dann was passendes gefunden ...
×
×
  • Create New...