-
Posts
519 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ironbutt
-
Herzlichen Willkommen!
-
@Lars: warum denn nicht? Wenn einer ein "Leugner des menschengemachten Klimawandels" ist, soll er das doch sein, ist sein gutes Recht. Falls man hier im Forum nur Mitglieder haben will, die in eine bestimmte Richtung denken, sollte man das bei der Freischaltung oder Aufnahme berücksichtigen, evtl. über einen Fragebogen, den man vor der Freischaltung ausfüllen muss oder so... 😄 Im Übrigen bin ich kein direkter Leugner des menschengemachten Klimawandels! Nur der Begriff "menschengemachten" ist aus meiner Sicht einfach falsch! Ich sehe es als bewiesen an und habe es auch am eigenen Körper erlebt, dass es einen stetigen Klimawandel gibt. Nur so wie es in den Medien/ durch die Politik verkauft wird, kommt es so rüber, als wenn der Klimawandel nur durch den Meschen ausgelöst worden wäre. Und wenn wir CO2 neutral werden würden, könnten wir den Klimawandel stoppen. Und das ist ja mal eindeutig falsch! Wir beeinflussen sicherlich durch unseren zusätzlich produzierten CO2 Ausstoß von 8 Milliarden Tonnen und generell mit allem, was wir tun (Rodung der Wälder, Überbevölkerung, Müll, etc.) den Verlauf. Es müsste also besser heißen: der vom Menschen beeinflusste Klimawandel. Im Übrigen stammen die Daten des natürlichen Kohlenstoffkreislaufes aus meiner vorherigen Antwort vom Umweltbundesamt, ich weiß jetzt nicht, wie viele Klimaleugner da sitzen. Ich habe regelmäßig mit ihnen zu tun, aufgefallen ist mir dort noch keiner (obwohl es sicherlich dort auch Andersdenkende gibt 😉) Und in meiner Antwort habe ich nur auf Deine Aussage reagiert, bzgl. "Hauptemittenten" und da war nicht die Rede von Klimawandel / Leugnen. Bzgl. Wissenschaftler fällt mir immer der Spruch von unserem geliebten Karl Valentin ein: "Das ist wie bei jeder Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war."
-
@Holger: gerne! Auch mir ist klar, dass der vom Menschen produzierte zusätzliche CO2 Eintrag in den natürlichen CO2 -Austauscht störend ist oder zumindest sein kann. Aber ob die Lösung jetzt der Umstieg auf E-Mobilität ist, wage ich zu bezweifeln. Klar, "Kleinvieh macht auch Mist" aber ich würde an den "dicken Schrauben drehen!"
-
Stimmt leider nicht ganz, die Natur ist es: zwischen der Atmosphäre und Ozean werden im Mittel rund 90 Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr und zwischen Atmosphäre und Vegetation rund 60 Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr ausgetauscht, vom Menschen kommen rund 8 Milliarden Tonnen Kohlenstoff pro Jahr hinzu.
-
..stimmt, da bin ich ganz bei Dir!
-
..stimmt, da bin ich ganz bei Dir! PS: das Kompliment gebe ich gerne zurück! ☺️
-
....ich will jetzt nicht Behaupten, dass die Menschheit mit ihren Aktionen das Klima nicht auch (etwas) beeinflusst. Ich sehe aber eher das Problem durch die Flächendeckenden Rodung von Wäldern (CO2 Fressern), Ausbreitung von Flächenversiegelungen und Ausbreitung der Bevölkerung (CO2 Erzeuger direkt/indirekt), sprich Überbevölkerung, und nicht bei der Nutzung von Fossilen Brennstoffen. Bei der Nutzung von Fossilen Brennstoffen kann man sicherlich noch arbeiten...
-
Das war natürlich klar: "die E-Autos retten das Klima!" Weil sie sich dem bösen Klimawandel entgegenstellen... einfach herrlich... als ob die PKW's mit Verbrenner Schuld am stetigen Klimawandel hätten... Aber klar, seit dem es keine Strohhalme mehr aus Kunstsoff gibt, ist der Globale Kunststoffabfall deutlich zurückgegangen... und die Weltmeere wurden gerettet... Wie kam es eigentlich zum Klimawandel, bevor Fossile Brennstoffe benutzt wurden oder bevor es die Menschheit auf diesem Planeten gab? Aber die Ewiggestrigen möchten halt immer am gestrigen Klima festhalten, wird nicht leicht...
-
..an so etwas in der Richtung habe ich auch gedacht! Ich finde es generell nicht immer leicht, "das geschriebene Wort" in Foren richtig aufzufassen, zu verstehen, zu interpretieren. Ich versuche aus diesem Grunde Texte immer aus verschiedenen Gesichtspunkten zu betrachten. Aber der Satz: "Beim Thema Elektromobilität geht es nicht darum Müll zu vermeiden, sondern das Hauptziel ist es, die CO2-Emissionen zu verringern!" hat schon was... einfach "erschreckend"
-
Also den Satz musste ich mehrmals lesen, der ist unglaublich....
-
Da haut es mir jetzt wirklich die Schuhe weg! Wie ich geschrieben habe, bin ich beruflich in diesen Themen eingebunden, genauer gesagt als Abfallbeauftragter und staatlich geprüfter Umweltschutztechniker und Umweltmanagementbeauftragter. Ebenso bin ich nebenberuflich in einem Fahrradgeschäft eingebunden. Und Du willst mir jetzt erzählen, dass es anderes ist?! Unglaublich... Ich habe diese Akkus (>500gr) bei mir auf dem Hof liegen und bekomme sie nicht los! Warum? Weil jeder Beförderer, wie z.B. Remondis, Wittmann, allgem. Wertstoffhof, etc. für die Lagerung von Akkus >500gr spezielle Lagerstätte/ -hallen einrichten müsste. Diese werden jetzt benötigt bzgl. Brand - und Explosionsschutz, aufgrund der Selbstentzündung dieser Akkus, nachdem einige Lagerstätten in die Luft gegangen sind. Das tut sich kein Beförderer oder Zwischenlagerer mehr an. Das ist Fakt und wird leider in den Staatsmedien nicht kund getan. Glaubst nicht? Frag mal deinen Hausratsversicherer, der frägt Dich nämlich, beim Abschluss einer Hausratversicherung, ob du E-Bikes hast, wenn ja, steigt der Preis, warum nur? Nur wenige melden den Kauf eines E-Bikes beim Hausratsversicherer (sicherlich auch aus Unwissenheit), die werden sich dann wundern, wenn die Garage, Keller oder gute Stube abbrennt, aufgrund eines E-Bikes und sie dann Versicherungsleistungen einfordern.... Leider musst Du mir das glauben (oder auch nicht), denn ich habe die Fälle auf meinem Schreibtisch, ich wäre froh, wenn es so wäre, wie es uns erzählt oder besser "verkauft" wird... BITTE UM ENTSCHULDIGUNG, JETZT BIN ICH WEIT VOM THEMA DIESES TREADS ABGEKOMMEN!
-
... da bin ich ganz bei Dir! Ich finde es einerseits zwar gut, dass ältere Mitmenschen Dank e-Unterstützung wieder aufs Fahrrad steigen können, anderseits, wenn ein über 60 oder 70 jähriger Mensch mit über 23km/h oder mehr, stürzt, ist meist nur noch der Bestatter zu holen. Ebenso kann man beobachten, dass diese Altersgruppe reaktionsmäßig nicht mehr mit der höheren Geschwindigkeit klar kommt. Abgesehen davon, ist die Herstellung dieser Bikes und vor allem die Entsorgung ein großes Problem. Denn bei der Herstellung von Bauteilen aus CFK (Rahmen für Bikes) wird CFK-Staub freigesetzt und bei einigen gesundheitlichen Untersuchungen wird CFK schon als "Asbest der Zukunft" bezeichnet. Denn dieser eingeatmete Staub kann vom Körper nicht zersetzt/ abgebaut werden sondern wird in der Lunge eingekapselt. Mal sehen, was da noch kommt. Über die Herstellung von Batterien (bzgl. Gewinnung der Erden) brauche ich wohl nichts erzählen..... Ebenso die Entsorgung der Bauteile aus CFK und die Batterien sind ein großes Problem. Akkus >500gr nehmen bei uns die Entsorger nicht mehr an (Bike Akkus haben i.d.R. um die 800gr). Wenn man jetzt ein e-Bike bei einem Fahrradhersteller oder bei einer Handelskette gekauft hat, die pleite gegangen ist, bekommst Du den alten Akku nicht mehr abgenommen. Wo landet er dann? Das will ich gar nicht wissen.... Woher ich das alles weiß? Ich habe beruflich täglich damit zu tun! PS: bzgl. Herstellung und Entsorgung haben wir das gleiche Problem bei e-Mopeds und e-Autos, nur um einiges größer....
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen!
-
Seit gestern mein neuer Zugang, Moped Nummer 8, eine Suzuki GSF600 Bandit von 1995, 65tkm, TÜV letztes Jahr gemacht und angemeldet. Sollte, nach dem sie mehrere Wochen im Netz "zum Verschenken" stand und sich kein Interessent meldete, zum Schrotthändler!!!! Unglaublich! Ein Kumpel von mir hat "über fünf Ecken" davon erfahren und mich angerufen, ob ich sie haben will? Wenn nicht, geht sie zum Schrott. Klar, habe ich sie dann genommen, zum Verschrotten einfach zu schade. Ich möchte ja nicht wirklich wissen, was da so alles beim Schrotthändler landet.....
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen und ein schöne Guzzi, Gratulation!
-
ein "neuer" aus schnottwil in der schweiz
Ironbutt replied to fj1448's topic in Empfang und Vorstellung
Herzlich Willkommen! -
Herzlich Willkommen!
-
Wunderschön und Gratulation! 👍
-
...und für was sind die "Handtuchhalter" an den Sturzbügeln? Wahrscheinlich die Haltegriffe für die Helfer von BMW, die dann beim Auf-/ Absteigen oder bei Schritttempo herbeigeeilt kommen, um das betreute Fahren noch perfekter zu machen, der Autopilot soll ja auch schon in Arbeit sein... 😂😉
