-
Posts
111 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by mogu2007
-
Also wenn der Ansaugweg auch frei ist (nicht daß da eine Maus ihr Nest gebaut hat oder ähnliches) muß zurück kommen zu den Hauptdüsen. Du hast die alten eckigen Vergaser drin, dafür gibt es kaum noch Ersatzteile, aber Du könntest mal schauen, ob da wirklich eine 120er Hauptdüse drin ist. Mal noch einen Schritt zurück, war das Phänomen schon seit Kauf so und hat der Vorbesitzer das auch gehabt? Man merkt doch, ob man nicht schneller als 120km/h fahren kann. Eric
-
Nehmen wir also mal an, mit den Vergasern stimmt alles. Sprit kommt auch genug, da es sofort in jedem Gang einsetzt, kann es eigentlich auch nicht die nicht funktionierende Entlüftung des Tanks sein. Wenn der Verteiler arbeitet und alle Kontakte sauber sind, sollte bei dem Phänomen auf beiden Zylindern von der Zündung eigentlich auch alles OK sein. Was ist mit dem Luftfilter bzw dem Ansaugweg, ist da alles frei? Ich hatte mal was ähnliches, weil der Luftfilter sich bei Regenfahrt vollgesaugt hat. Seitdem gibt es eine direkte Ansaugung. Ciao Eric
-
Ohne das jetzt auf dem Bild zu sehen, sollte die Federn die Fliehkraftgewichte erst einmal auf Anlage halten. Wenn ich mich recht aus meiner Fliehkraftzeit erinnere, ist eine Feder mit einer länglichen Aufnahme, um eine Art Progression hin zu bekommen. Die hat natürlich Spiel. Ciao Eric
-
Hallo, "Knallen" ist ja etwas unspezifisch. Kann alles sein. Geht es noch genauer? Bei meiner S (original gleicher Motor wie Deine) war ein Fahren unterhalb 3000 auch kaum möglich, das war ein einziges Ruckeln und Schlagen. Wenn Du Dir und dem Motor etwas gutes tun willst, dann besorg Dir dickere Krümmer (ich hatte zu Anfang Schajor 48er, die handelsüblichen 42er reichen aber auch). Damit ist auch ein Fahren unter 2000 möglich und es entspannt sehr. Nebenbei hast Du eher das Gefühl einen großvolumigen Zweizylinder zu fahren. Ciao Eric
-
Man könnte auch hier schauen. Da kann man sich auch selbst eintragen, wenn man will: Spritmonitor.de Ciao Eric
-
Eine Arbeit für den Winter. Da muß das Getriebe raus und dabei eben auch die Schwinge. Dann kannst Du den Simmering im Endantrieb (meine Vermutung) gleich tauschen. Genieß erst einmal den Spätsommer. Ciao Eric
-
Problem SH Regler R4103 oder Bosch LiMa?
mogu2007 replied to StBr's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo, das ist schwierig, da es nicht klar ist, wie SH die LKL ansteuert. Vielleicht solltest Du ihn mal mit diesem Phänomen fragen? Aus Deinen Beschreibungen lese ich, daß Du eine Bosch Lima hast. Neue Kabel bedeutet wahrscheinlich auch, daß Du alle Kontakte sauber hast und auch die Massestellen am Rahmen fest sitzen? Das könntest Du auf die Schnelle mal überprüfen. Ebenfalls vielleicht, ob die Kohlen vorne auf der Lima fest auf dem Rotor laufen und Vorspannung haben = genug Länge. Die Voltmeter im Cockpit halte ich eher für Schätzeisen. So um die 12,5V sollte vor dem Start von der Batterie verfügbar sein, im Leerlauf bei der Bosch ohne daß die LKL aus geht kaum mehr. Danach ist es an der SH, die Ladespannung bis zum Maximum (einstellbar?) bei 3000Umin von vielleicht 14,2V zu treiben. Viel Glück Eric -
Hallo, vielleicht hilft das ja. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit das bei einer V65 auch zutrifft. Ciao Eric
-
Viel Glück, die suchen viele und der Markt angesicht von 1300 gebauten Modellen quasi nicht vorhanden. Ich würde mich nach anderen Alternativen umschauen, auch die Tankaufhängung ist meine ich bei der GT anders. Ciao Eric
-
Das hört sich nicht so gut an. Die 2 mm Differenz in den Innendurchmessern kann die Undichtigkeit allerdings nicht hervorrufen. Der Gummiring hat doch aus meiner Erinnerung mindestens 5 mm Auflagefläche? Ciao Eric
-
Ich habe in 30 Jahren noch nie ein Problem mit UFI Filtern gehabt. Ich vermute das Problem woanders Eri
-
Hallo Dieter Komma HMB antwortet mir eigentlich immer, gerade heute habe ich eine E-Mail wegen einer Bestellung bekommen. Ich meinte es gar nicht so kompliziert, du hattest den Außendurchmesser vom Gummiring gemessen. Mess doch mal den Innendurchmesser vom Gummiring und dann die Dichtfläche. Dann siehst du ja wie weit er aufliegt Die Filter werden sich in den maßhaltigkeiten nicht verändern, das sind Massenprodukte Ciao Eric
-
Der originale Anschluß in der Ölwanne sieht wirklich übel aus. Wie unbearbeitet, der sollte eigentlich glatt sein wie Dein Nachrüstteil. Das poröse hilft nicht bei für das Abdichten. Auch Dichtmasse gehört da nicht hin. Wenn die Durchmesser so unterschiedlich sind (innen steht auch über?), dann würde ich mal HMB die Bilder schicken und fragen. Wobei ein größerer Teil der Gummidichtung des Filters ja aufliegt und eigentlich dichten müßte. Du hast bestimmt schon alles sauber gemacht und beobachtet, wo der erste "Tropfen" rauskommt? Ciao Eric
-
Hallo, mach doch mal Fotos. Eric
-
Gruß von einem anderen 1000S Fahrer 👍 Eric
-
Vielleicht ist das ein Peilstab aus einem Modell mit Zwischenring. Eric
-
Hast Du einen Zwischenring? Das spielt beim Messen eine Rolle, je nachdem ob Du den passenden Peilstab hast. Aber es sollten eigentlich 3 Liter mit Filter sein Ciao Eric
-
Getriebe der Guzzi LM 1 leckt aus der Kupplungsdruckstange
mogu2007 replied to stoehlerei's topic in Motor
Hallo Udo, sicher, daß es hinten aus dem Bereich Druckstange kommt. Ist ein wenig kniffelig dort ohne Anheben des Rahmens ranzukommen. Gedichtet wird hier wie auf der SD Ersatzteilseite zu sehen mit dem O-Ring auf dem Anlagepilz (10) und der Plastikbuchse (7). LM1 Druckstange Ciao Eric -
Sie hat noch Kontaktzündung? Dann könnte es auch der Kondensator sein. Ciao Eric
-
Ich hatte das mal und es stellte sich als defektes Pleuellager heraus. Das war aber lauter zu hören, wenn man Gas weg nahm. Trat das plötzlich auf oder wurde mit der Zeit stärker? Kommt es nur von einer Seite oder diffus? Ciao Eric
-
Ist das bei jeder Drehzahl gleich, oder nur beim Gasgeben/Gaswegnehmen? Ciao Eric
-
PS: aber hat die LM III nicht als erstes Model den hohen Lenkkopf gehabt?
-
Kann ich nur unterschreiben. Eric
-
Bei meiner S reichen die am Vergaser auch, ich habe den zweizugigen Tomaselli Griff dran. Ciao Eric
-
Danke gleichfalls. Euch allen. Eric