Jump to content

mogu2007

Members
  • Posts

    111
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by mogu2007

  1. Danke für die Tips, wir werden mal in uns gehen, welche Variante unsere wird. Anhängerparken in Österreich ist tatsächlich ein wenig anders: Anhänger parken in Österreich Ciao Eric
  2. Hallo, ein nicht-hardware Problem wäre auch eine schlechte Masseverbindung des Reglers oder des Gleichrichters. Das Lösen eines Magneten hatte ich auch schon mal ohne Folgeschaden, ich habe ihn wieder angeklebt. Unkaputtbar meinte ich eher im Vergleich zu den Bosch, wo ab und an mal der Rotor kaputt geht und die Kohlen/Kohlenhalter aufgeben. Nichtsdestotrotz habe ich vor ein paar Jahren auf eine verstärkte Bosch Lima 400W von Fernreiseteilen.de mit Regler+Gleichrichter umgebaut, um auch bei niedrigen Drehzahlen ausreichend zu laden. Die Ladecharakteristik kann man bei Bosch in Maßen mit einem Widerstand parallel der Ladekontrollleuchte optimieren. Saprisa kann das nicht. Ciao Eric
  3. Bist Du sicher, daß es der ein Hardware Problem ist, daß sie "nicht" lädt (was bedeutet das, garnicht oder nur schlecht?). Ich habe die Saprisa echt lange drin gehabt und die ist meiner Meinung fast unkaputtbar. Sie lädt nur bei niedrigen Drehzahlen mager. Ciao Eric
  4. Gerade meine neu aufgepolsterte Sitzbank abgeholt für meine S (Basis Corbin Gunfighter & Lady). Der Sattler war etwas sprachlos angesichts von erwähnten Tagesetappen von 400-700km. Ob er da wohl was verbessern könnte.... Aber er hat den Bezug wieder stramm befüllt und der Schaum fühlt sich erst mal fest genug an. Ciao
  5. Hi, den Hänger am Auto lassen, dann kann ihn doch jemand abkoppeln und mitnehmen. Dann kann ich doch garnicht das Kupplungsschloß anbringen. Es gibt in Österreich offizielle Anhänger Parkplätze, wie sind die zu erkennen? Ciao Eric
  6. Hallo, im Sommer ist der Plan mit Guzzi Mittelitalien zu erkunden. Zugunsten einer stressfreien Anfahrt vom Rhein Main Gebiet überlege ich einen Teil der Strecke mit Moped-auf-Hänger zurück zu legen. Jetzt besteht eine Möglichkeit Auto und Hänger kurz vor der Grenze bei Füssen in einem Dorf abzustellen. Hier kann ich relativ gut Verkehrsgegebenheiten und Gesetze abschätzen. Eine andere Möglichkeit wäre aber auch die nicht so interessante Durchfahrt durch Österreich auch noch auf 6 Rädern zu machen und das Gespann zum Beispiel in Imst oder im Ötztal abzustellen. Ich bin mir aber nicht so sicher wegen eventueller Restriktionen bezüglich Parkverbote oder Standzeiten. Weiß da jemand was genaueres? Welche Randbedingungen gibt es hier? Ciao Eric
  7. Hallo, ist sie denn vorher gelaufen? Hat sie vielleicht getrennte Zuleitungen an den Vergasern, so daß Du beide Benzinhähne aufmachen mußt und einen vergessen hast? Ciao Eric
  8. Hi Torsten, leider war das Speedway Wochenende kurz bevor ich hier eingetroffen bin. Das hätte ich gerne gesehen. Damals in S-H war ich auch bei so einem beeindruckenden Rennen. Ciao Eric
  9. Moin, ich wohne zwar in Mainz, bin aber auf der Suche nach Aktivitäten und Zielen gerade in Güstrow mit meiner 1000S und dabei auf diese nette Seite gestoßen. Zu mir, ich fahre meine S schon seit 30 Jahren mit diversen Modifikationen (siehe Webseite). Bisher habe ich noch keine Alternative gefunden, die mich gesamtheitlich mehr anspricht. Sie hat schon ein paar Kilometer auf dem Buckel, auch weil ich sie gerne für Reisen und Langstrecke nehme. Es kann sein, daß ich in Zukunft öfters hier oben bin und auch Partner zum Fahren suche. Ich werde jetzt hier noch ein wenig stöbern. Ciao Eric
×
×
  • Create New...