Jump to content

Bastlwastl

Members
  • Posts

    1,615
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Bastlwastl

  1. So sieht dann so ein Dokument aus http://www.italo-classics.at/fahrzeuge/img_8837_1506419995.jpg beim preis tu ich mir erlich gesagt sehr schwer da es definitiv aufs Baujahr austattung und zustand wie auch originalität ankommt . wenn alles tipitopi ist geht sowas über nen zwischenhändler mit 20 rum weg auf dem freien markt je nach zustand und oben genannten berücksichtigungen realistische 14500- 17000 max . mehr nur wenn sie irgendwelche besonderheiten ausweisen kann. dazu sei gesagt , ja die maschinen sind liebhaberei . der markt ist aber momentan tod... viele sitzen auf ihren kisten und träumen davon was sie wert sind , bekommen sie aber nicht los . auf keinefall würde ich jemals jemand die maschine madig reden. aber realistisch sollte man trotzdem bleiben.
  2. Griasdi vui spass hier im Forum ! gruß Basti
  3. Hallo beides schöne Maschinen ,wobei die S schon ein wenig mehr dampf und Charakter hat 👍 gruß Basti
  4. Danke für eure Informationen. Ich war echt am überlegen, ob ich nächstes Wochenende mal nach Lübeck fahre und mir die Kiste ansehe. Muss aber sagen aufgrund des Vergleich Tests aus dem Link von Orsig, wo gerade der Kniewinkel gut zu sehen ist und im Bericht auch angesprochen wird, hat mich davon abgehalten. Auch wenn sie schön ist, ist mir das zu heftig von der Körperhaltung her. Der Preis ist natürlich super.
  5. hallo gib mal im stand gas und schau was das moped macht. das gleiche macht es wenn man das gas loslässt umgekehrt.
  6. Hallo in meinen letzten link ist alles beschrieben wie es geht unter Herkunftsnachweis . das hat nichts mit den anderen sachen zu tun . diese Zertifikate bekommt man auch vor Ort in Mandelo wenn man mit seinen Oldtimer persönlich vorstellig wird. am Jahrestreffen gibt es da nen eigenen Anlaufpunkt für so etwas. die 22000 sind utopisch aus meiner sicht
  7. was ist deine für ein Modell/Version ? is das die Fugitive MK2 ? du hast zumindest keine Unterzüge und auch das Rahmendreieck sieht abgeändert aus . die in KA schimpft sich Ristretto
  8. Griasdi vui spass hier im Forum ! schönes Modell 👍 gruß Basti
  9. Gestern war bei uns im Landkreis Season Open der ansässigen MC . dezente 2.0 Grad bei der Ausfahrt und übelster Schneeregen mit Wind ..... Was tut man nicht alles für Ruhm und Ehre🤡 , sogar meine Frau ist mitgefahren 🏍️ zumindest weis ich jetzt das es im Guzzi Tacho eine Schneeflocke gibt wenn es niedere Themperaturen hat 😅
  10. ich denke nicht ohne grund passen die die Kreuzgelenke an und verstiften die Getriebe . alleine die Eigenbauschwinge ist ein Leckerbissen. wie es mir dem Endantrieb aussieht ? gute frage . @ Osirg was is den am Rahmen anders ? soweit ich weis verstärken sie die rahmen und die unterzüge sind auch selbst gefertigt . da is nichts mehr wirklich OEM ,geht hauptsächlich ums Baujahr wegen den Kompenenten zur Zulassung .
  11. das hier dürfte auch zur lösungsfindung beitragen. https://www.motoguzzi.com/at_DE/tradition/moto-guzzi-vintage/ wo wird die gute den angeboten was soll sie kosten ? gibt es Bilder ? also alles an infos natürlich so das sie dir niemand wegschnappt .
  12. ich denke hier kann dir eher speziel zu den einzylindermodellen weitergeholfen werden . https://falcone-club.de/forum/ ich schau auch immer wieder mal nach nem alten einzylinder , bin mir aber nicht wirklich schlüssig was technik und modell angeht da gerade in den ersten jahren ja x verbesserungen immer wieder eingeflossen sind .
  13. Hallo pass bei der Ölmenge auf ! 180 nur beim zerlegen .zum Wechsel sind es glaub ich 160 ccm³ und der Ölfilterdeckel umbedingt mit gefühl anziehen . es gibt einigen denen ist er gebrochen mit den angegebenen oberen wert 20/22nm Ansonnsten is ja nicht viel drann an der Kiste 🛠️
  14. Griasdi vui spass hier im Forum ! Interessante Hobbys , ich bin aktuell vom Vinyl geheilt und Stoße noch restliche Hifikomponenten ab. Lies dich erst mal ein was für ein Moped den Überhaupt in Frage kommen würde für dich. das Thema Beiwagen kann man anschließend immer noch Behandeln bzw. ab und an gibt es gute umbauten bereits komplett im Angebot . gruß Basti
  15. griasdi schöne Maschine ! viel spass und glück mit deiner Tour gruss Basti
  16. griasdi vui spass hier im Forum ! gruss Basti
  17. griasdi viele tolle Kilometer mit deiner Maschine ! gruss Basti
  18. hallo OEM gab es nur ein Rundmotor modell mit den Dingen dir du da Ansprichst das war die DMB V1000 auf Lm2 Basis von Agostini getunet und umgebaut . diesen Motorseitigen Umrüstsatz gab es auch nachträglich bei Händlern zu bestellen sammt den Vergasern . Kolbenböden sind erhöht .köpfe ausgespindelt mit großen Ventilen und entweder Kurze Kerze oder bei langer ein Distanzring als Dichtung. Nocke war auch geändert
  19. nachdem weder du noch andere deinen ist zustand kennen oder wie das abstimmungs setup aktuell ist . würde ich erst mal absolut von dem gedanken weg kommen pauschal mal was anderes kaufen und wieder bei 0 anfangen... zuerst brauchst du mal eine bestandsaufnahme was du den da überhaupt alles hast . dann kannst immer noch überlegen bzw. erst mal jemand suchen der dir hilft beim vergasereinstellen. der rest kommt nach und nach. alleine so aussagen wie "sie lief laut vorbesitzer beim dem sie auch nie lief aber laut diesen bei vorherigen vor-vorbesitzer " finde ich trocken gesagt ein wenig Naiv und gutgläubig. 😉 ich will dich da in keinster weise runterziehen oder doof anmachen, jeder fängt mal an und man kann nur lernen daraus und seinen eigenen erfahrungsschatz sammeln. es soll dir aber nicht die lust daran nehmen,weil momentan tittst du auf der stelle.
  20. Griasdi vui spass hier im Forum ! leider ist so ein lager ein Verschleißartikel der verschiedensten Faktoren ausgesetzt ist . sowas wird in den seltensten fällen als Gatrantie durchgehen. ich weis es wird dir niemand unterstellen wie du deine kiste bewegst oder pflegst aber genau das sind die Faktoren die bei sowas ausschlaggebend sind . es ist früh , letztendlich wenn es wirklich rattermarken hat oder defekt ist lass es machen und gut ist wenn sie es ordentlich einbauen hast du die nächsten 50-100 tausend ruhe damit . gruß Basti
  21. Hallo das hier ist nicht Wikipedia 😉 eine Kurze Vorstellung wird gerne in einen Forum gesehen ,so das man weis mit wen man es zu tun hat . bevor blind Informationen abgegriffen werden. gruß Basti
  22. hallo es gibt eine Anleitung zum einstellen der vergaser. wenn ich lese wo du Wie auf gut Glück rumdrehst. wirds nix… hier mal als Stütze https://judweggis.ch/pdf/Vergaser-dellortohandbuch.pdf auch wenn es nicht die gleichen sind hilft es mal als Basiswissen
  23. griasdi vui spass hier im Forum ! gruss Basti
  24. weil du das Grad sagst ich habe vorgestern eine Mail bekommen das es einen Nachfolger in Schwabmünchen ehemals Motorrad Finkl gibt . heist jetzt Motorrad Wuschek was mich darin inhaltlich wunderte war die auflistung der aktuellen marken . so sind sie Offiziel Yamaha Händler und Servicepartner für KTM, HUSQVARNA, VESPA, PIAGGIO und APRILIA ich lese kein Moto Guzzi mehr raus
  25. Gestern zufällig nach dem einstellen die Anzeige gesehen. 🥰
×
×
  • Create New...