Jump to content

AllesLatteoderwas

Members
  • Posts

    51
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by AllesLatteoderwas

  1. Hallo Harun, auch wenn Deine Reise mittlerweile schon eine Weile her ist und sich vor kurzem Einschneidendes im Iran ereignet hat, vermute ich, dass sie Dir nach wie vor in bleibender Erinnerung ist. Toll, zu sehen und zu lesen, wie jemand seinen Traum vom Reisen in ein Land, das nicht ein klassisches Reiseland ist, und zu dem einem der Zugang nicht mal eben leicht gemacht wird, realisiert. Diese/Deine Art zu Reisen scheint mir eine echte Begegnung der Kulturen zu sein, und glücklich zu machen. Das sieht man Deinen Bildern zu 100% an! Kennst Du den YT-Kanal von Rolf Feldmann? Er ist auch ein Motorrad-Reisender, der a.G. eines persönlichen Schicksalsschlags sich regelmäßig auf seiner F800GS von D aus in die Ferne aufmacht, um dort fremden Menschen und Kulturen zu begegnen. Ich bewundere es, wenn man seine Bedenken und Ängste überwindet und sich auf den Weg macht. Ich hoffe, mir bietet sich noch die Gelegenheit für viele eigene Reisen auf dem Motorrad, auch wenn sie mich bestimmt nicht in solche ferne Länder führen werden. Aber interessante Begegnungen lassen sich auch in heimischen Breiten machen. Vielen Dank für den äußerst interessanten Reisebericht!
  2. Hallo Oli, vielen Dank für den Hinweis und die Recherche in der Explosionszeichnung. Ich könnte mir vorstellen, dass beides mich auf die richtige Piste führt. Werde am Wochenende mal bei der Bremspumpe auf die Suche gehen und dann hier Rückmeldung geben. Da ein O-Ring ja i.d.R. verhindern soll, dass sich Flüssigkeiten 'auf den falschen Weg machen' hatte ich natürlich auch unter der V7 geschaut, aber da war alles trocken.
  3. Seit langem bin ich mal wieder hier im Forum vor Ort (ja, Asche auf mein Haupt!) und habe mit Vergnügen und Genugtuung Deinen Bericht gelesen. Toll, dass unter diesen erschwerten Bedingungen a.G. der hohen Temperaturen und reichlich Sonnenbestrahlung die Qualität der V7 über jeden Zweifel erhaben zu sein scheint. Danke für den interessanten Erfahrungsbericht.
  4. Danke für die schnelle Rückmeldung, Basti. Nein, den Ölmessstab hatte ich nicht draußen vor kurzem (obwohl es mal wieder an der Zeit wäre... 🤔) und ein Gardena-Schlauch war auch nicht in der Nähe (die Gardena-O-Ringe haben auch einen etwas geringeren Durchmesser als dieser hier). Der gefundene O-Ring ist an einer Stelle gerissen, weshalb er sich wohl selbständig gemacht hat.
  5. Hallo in die Runde, ich habe letztens nach dem Putzen meiner V7 auf dem Boden einen O-Ring gefunden, von dem ich nicht weiß, wo er hingehört. Das Teil hat einen Durchmesser von ca. 1,5cm und lag auf der rechten Seite vom Motorrad. Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee, wo er hingehören könnte? Besten Dank im voraus für Eure Hilfe! Thomas
  6. Sensationell schöner Film! Motorradreisen, wie ich sie mir vorstelle. Danke für den Hinweis.
  7. Gruß noo Meenz von einem Exil-Rhoihesse und Gratulation zur neuen V7. Ich habe meine 3-er Special letztes Jahr gebraucht erworben und über den Winter nur hin und wieder das Ladegerät angehängt und die gute Guzzi ist bisher immer problemlos angesprungen. Was die Händler anbetrifft kann ich nur sagen, daß sich der etwas weitere Weg in die Pfalz zwecks Service auf alle Fälle lohnt. Allerdings kann ich nichts über den Händler bzw. die Werkstatt in Deiner Nähe sagen... Gruß, Thomas
  8. Habe am 1. Mai-Wochenende ein kleines Foto-Shooting bei einer Tour durch's Bitburger-Land gemacht. Die Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten.
  9. Hallo Thorsten, Schmelz ist mir als ehemaligem KTM-Fahrer ein Begriff 😉. Das trifft sich ja gut. Wenn von Deiner Seite auch Interesse an einer kleinen gemeinsamen Runde oder einem Treffen besteht, würde ich Dir per PN meine Tel. zukommen lassen. Können uns dann ja mal per Whatsapp o.a. kurzschließen. BG, Thomas
  10. Servus Chris, auch von mir ein herzliches Willkommen aus Deutschlands Südwesten. Gruß, Thomas
  11. Hallo Lorenz, oh ja, die Classic (gab's die eigentlich nur in weiß?) hat mich seinerzeit auch (auf YT) angefixt... Es hat dann allerdings doch bis letztes Jahr gedauert, bis ich der Versuchung dann entgültig (und wohl auch für immer) erlegen bin... Willkommen hier! Thomas
  12. Hallo Thorsten, auch von mir ein herzliches Willkommen (auch wenn ich bis dato hier nicht allzu aktiv bin)! Aus welcher Ecke vom Saarland kommst Du denn? Ich habe in TR meine Homebase. Vielleicht ergibt sich ja mal ein Treffen bei einer unserer Touren... Thomas
  13. Hallo René, auch von mir dann mal viel Spaß mit der V7 III. Ich habe letztes Jahr den gleichen Schritt zum gleichen Guzzi-Modell gemacht und kann mir mein Zweiradleben nicht mehr ohne vorstellen. BG, Thomas
  14. Darum beneiden Dich hier sicher einige (mich eingeschlossen😊). Viel Spass mit der Roamer! Btw, würde mich mal interessieren, was Fahrgefühl-mässig den Unterschied zur V7 macht...🧐
  15. Sehr schöne Farbe! Wünsche Dir viel Freude mit der Guzzi. Ist ein schönes Gefühl, angekommen zu sein. Mir ging's letztes Jahr so und die Freude hält nach wie vor an.
  16. Herzlich Willkommen, Steven, ich musste dann doch etwas schmunzeln, als ich Deinen Vorstellungstext gelesen habe: mir ging es quasi genauso (nur 1 Nummer kleiner), d.h. bei mir ist's die kleine GS (F700GS), die ich sehr gerne fahre und die für mich, nicht zuletzt a.G. der Grösse, ein ziemlich perfektes Motorrad darstellt. Als ich jedoch die V7 kennenlernen bzw. fahren durfte, war's um mich 'geschehen' und ich musste mir noch die kleine Guzzi zulegen. Wünsche Dir viel Spass und interessante Diskussion hier im Forum und Grüsse nach Sachsen von der Mosel, Thomas
  17. Hallo Thomas, willkommen hier im Forum, dem ich auch erst seit kurzem beigetreten bin. Deine Sammlung ist echt beeindruckend und schön präsentiert. Kann sie auch vor Ort bewundert werden? Ich staune immer wieder, wie viele verschiedene Zweirad-Hersteller es früher in so ziemlich allen europ. Ländern einmal gab. Schön, dass die Geschichte auf diesem Wege bewahrt wird. Gruß aus dem Moseltal, Thomas
  18. Schöne Grüße aus dem schönen Müllerthal in Lux. von meiner Feierabendrunde! Bis bald, Thomas
  19. Auch von mir ein herzliches Willkommen hier in der Runde, in der ich (auch) erst seit kurzem vertreten bin. Die Farbkombi Deiner V7 gefällt mir auch ausgesprochen gut, und ich habe lange gezögert, bevor ich mich dann doch für die Blaue entschieden habe. Wünsche Dir einen angeregten Austausch hier im Forum und allzeit unfallfreie Fahrt! BG, Thomas
  20. Also ich wäre dabei, sofern es mit dem Termin passt. Ob Mosel-Saar-Ruwer oder bei Dir an der Nahe. Guten Wein gibt's vielerorts in Rheinland-Pfalz und schöne Strecken ohnehin.
  21. Hallo Holger, Danke für die Blumen. Dann hast Du ja einen ganz guten Eindruck von meiner Heimatregion. Die Weine vom WG Weis (Erben von Beulwitz) gehören ganz sicher zu den besseren im Ruwertal, auch wenn ich dies noch nicht aus eigener (Trink-)Erfahrung sagen kann. Was das kleine Bilderrätsel anbetrifft, handelt es sich um das traumhaft vor bzw. hinter einer Serpentinen-Kombination gelegene WG Reichsgraf von Kesselstatt zwischen den Orten Morscheid und Waldrach. Deren Weine trinke ich sehr gerne und regelmässig in deren Weinwirtschaft, die direkt gegenüber Trierer Dom bzw. der Liebfrauenkirche in Triers Zentrum gelegen ist.
  22. Toller Reisebericht, Harun. Danke, dass wir an Eurer Fahrt auf diese Weise 'teilnehmen' konnten. Ich muss sagen, dass mir solche Reisebeschreibungen noch dazu mit so eindrücklichen Fotos immer öfters lieber sind als manch noch so aufwendig bearbeites YT-Video von Motovloggern. Irgendwie lässt es mehr Raum für die eigene Vorstellungskraft. Mich würde interessieren, was es mit dem Brauch auf sich hat, den Gästen beim Abschied Wasser hinterher zu giessen. Hast Du vielleicht eine Erklärung, was als Vorstellung dabei dahinter steht? Schön ist auch zu sehen, dass mit der doch eher kleinen V7 eine solche Reise möglich ist. Es müssen eben nicht immer die 'Reisebomber' à la GS oder AT sein! Mein Respekt auch für die knapp 800km am Stück. Ich bin mir sicher, dass ich die 'mal nicht so eben am Stück abreissen könnte.
  23. Ja, das lässt sich vielleicht ja mal einrichten 👍! Am besten mal per PN benachrichtigen, wenn's denn mal passt.
  24. Hallo in die Runde! Hier nun wie angekündigt die ersten Fotos meines Neuzugangs auf meiner 1. kleinen Runde durch's malerische Ruwertal bzw. die Ausläufer des Hochwalds. Wer das Weingut auf dem leicht unterbelichteten Foto erkennt, bekommt ein Sonderlob! 😁 Man sieht, auch die Viecher kommen aus dem Staunen nicht heraus 😆! Schönen Vatertag! Thomas
×
×
  • Create New...