Jump to content

HaJü

Members
  • Posts

    649
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    34

HaJü last won the day on August 14

HaJü had the most liked content!

1 Follower

Personal Information

  • name
    Hans-Jürgen
  • bikes
    V9 Bobber Sport

Recent Profile Visitors

6,792 profile views

HaJü's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • Posting Machine Rare
  • Very Popular Rare
  • One Year In
  • Conversation Starter
  • Reacting Well

Recent Badges

804

Reputation

  1. Ich habe für meine Südtirol Tour kein Navi gebraucht, überland ist hier in Europa eigentlich alles so gut ausgeschildert das man ohne auskommt. Anders schaut es im Stadtverkehr aus dafür ist es schon sehr hilfreich. Ich habe für mich festgestellt das die Ansagen völlig ausreichen sind und ich verwende auch nur G-Maps. Gruß Jürgen
  2. Also ich habe die: https://www.coolblue.de/produkt/867430/jbl-tune-125bt-schwarz.html?region_id=274402&cmt=c_a%2Ccid_22152187351%2Caid_178549150522%2Ctid_pla-2408406293229%2Cgn_g%2Cd_t&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=shopping&gad_campaignid=22152187351 Sie stören mich nicht unter dem Helm und die Verständigung ist sehr gut und wenn ich das sage will das was heißen (ich höre nämlichsehrschlecht). Gruß Jürgen
  3. Sowohl der Jauffenpass, das Penser Joch und der Gampenpass sind zum größten Teil sehr flott zu fahren da dort nur wenige Spitzkehren sind. Dort bremsen eher die Geschwindigkeitsbeschränkungen.
  4. Das sind nur ein paar km von Algund, viel Spaß wünsche ich Dir. Gruß Jürgen
  5. Danke Harun, ja die Guzzi ist gelaufen wie ein Schweizer Uhrwerk die Hitze hat ihr überhaupt nichts ausgemacht , mir teilweise schon😪
  6. Und die Kulinarischen Höhepunkte:
  7. Trotz eindringlicher Boykottaufrufe eines Forum Mitgliedes habe ich mich nun doch entschlossen am Freitag 08.08. nach Südtirol zu fahren, für den 12.08.war die Heimfahrt geplant. Die Wettervorhersage war optimal und da ich ein Zimmer in Algund bekommen habe fiel die Entscheidung loszufahren nach bewährter Methode sehr kurzfristig. Den ursprünglichen Plan auf der deutschen Seite vom Bodensee mit Zwischenstation Lindau zu fahren habe ich aufgegeben, die Strecke ist auch nicht attraktiver wie die Autobahn von Rheinfelden bis Landquard und zudem länger. Hinzu habe ich die gleiche Route wie im letzten Jahr genommen über den Flüela - und Ofenpass nach Zernez bis Algund. Am Samstag habe ich die Tour Dorf Tirol -> Jaufenpass -> Penser Joch -> Kalterer See gefahren, dort an den Kiosk zieht es mich immer hin, Super Cappuccino und eine tolle Lokation. Knapp 200 km Kurvenspass und verkehrsmäßig noch nicht total überlaufen. Am Sonntag war es da deutlich voller wie ich mitbekommen habe. Ich habe mich dann entschlossen nochmal den Gampenpass zu fahren und dann weiter an den Lago di Santa Giustina. Die Strecke nach Cles war absolut ruhig und traumhaft leider konnte man an den attraktiven Stellen nicht fotografieren. Am Gampenpass war auch ein Traktorenkorso unterwegs, zum Glück sind die bald auf einen Sammelplatz wo jede Menge Oldtimer standen und auch eine „PULIZIA“ Guzzi. Zurück ging es wieder über den Mendelpass an den Kalterer See zur Gretl. Am Montag wollte ich ursprünglich nach Prad und den Stelvio fahren, davon wurde mir aber abgeraten, weil dort so viele Radfahrer unterwegs sind das man kaum richtig fahren kann. Also habe ich mir einen Faulen gemacht und bin an den Kalterer See ins Strandbad wo ich auch meinen Schwager getroffen habe, hat auch Spaß gemacht. Mein Hotel liegt für Touren strategisch günstig und für die kulinarischen Genüsse gibt es in unmittelbarer Nähe mehrere Möglichkeiten. Dabei ist der FORST Biergarten einer meiner Favoriten. Hier trifft man zudem viele Biker, weil er unmittelbar an der Hauptstraße liegt und Motorradstellplätze im Sichtbereich vorhanden sind. Zurück wollte ich über Reschen und dann die Arlberg Hochalpenstraße. Gestern zum Glück noch bei G-Maps die Route gecheckt und sch…ß die die Straße wurde kurzfristig bis 2026 gesperrt. Also doch wieder Flexenpass – Lech -Wart bis Dornbirn. Ich bin um kurz nach 07:00 Uhr gestartet und bis Wart war es noch angenehm kühl. Ab Dornbirn Gluthitze und so habe ich den Plan am Bodensee entlang zu fahren schnell aufgegeben. Wenn man an der Ampel stand war die Hitze schier unerträglich auf der Autobahn mit weit geöffneter Jacke gerade noch erträglich. Ich habe dann die 180 km auf der Autobahn abgespult. Durchgeschwitzt aber zufrieden war ich um 16:00 wieder zuhause. Gruß Jürgen Am Flüela
  8. Was hast Du eigentlich erwartet? Du wirfst ein paar Brocken ins Forum und alle sollen sich, begierig Dir zu helfen, auf das Problem stürzen. Es ist schon eine Gemeinheit das sich keiner gemeldet hat den Kabelbaum für Dich zu verdrahten. Wenn Du von der Sache keine Ahnung hast solltest Du die Finger davon lassen oder einen Fachmann beauftragen.
  9. Ja tscharlie so ist's halt mit den Göttern die sind launisch und man kann sich nicht auf sie verlassen.
  10. So ist die aktuelle Wetterlage , Schnürl-Regen von Start bis Ziel. Ich hab's mir offen gelassen ob ich fahre aber bei den Aussichten bleibt der Hobel in der Garage und der Buddy auf dem Sofa. Gruß Jürgen
  11. Die Taschen sehen wirklich TOP aus erste Sahne 👍 Gruß Jürgen
×
×
  • Create New...