-
Posts
678 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
34
HaJü last won the day on August 14
HaJü had the most liked content!
Personal Information
-
name
Hans-Jürgen
-
bikes
V9 Bobber Sport
Recent Profile Visitors
7,440 profile views
HaJü's Achievements
-
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten! So wie ich das lese gehören in den Kardan 75/85W-140. Dieses habe ich aber im Getriebe wobei ich allerdings bisher keine Probleme damit hatte bzw habe, der Leerlauf ist manchmal etwas schwer zu finden. Mit dem Auszug von AGIP werde ich den Händler nochmal konfrontieren, ich bin ansonsten mit der Werkstatt zufrieden und sie hat auch nur gute Bewertungen. Die Reparaturen will ich auch weiterhin dort machen lassen aber den kleinen Service wie Öle wechseln und Ventile einstellen selbst durchführen. Hier im Forum wurde immer besonderer Wert auf die "richtigen" Öle und Einfüllmengen gelegt und ich möchte diese Erfahrungswerte schon berücksichtigen. Gruß Jürgen
-
Hi Eremit, „Vorweg, ich bin mit der V7 nicht so ganz zufrieden sondern so ganz glücklich“. Wie jetzt, Ulrich Roski.? Ich bin glücklich und zufrieden, doch ich werd dabei nicht froh […] Zum einen kannst du mit deiner Schüssel machen was du willst, wenn du aber schon selbst von einem „eigenwilligen Design das du gnadenlos umsetzen willst“ sprichst muss dir wohl klar gewesen sein das du polarisierst. Und was hast du erwartet Zuspruch? Ja es ist etwas Besonderes …. Wenn man sieht was manche Edelschrauber hier gemacht haben, die aus teilweise total vergammelten Wracks wieder tolle Maschinen hervorbrachten bist du leider den umgekehrten Weg gegangen und man kann leider nichts anders sagen als stümperhaftes Gepfriemel. Gruß Jürgen
-
Heute Habe ich die Antwort von meinem Händler bekommen und bin etwas ratlos Frage: Lt. Rechnung sind aber im Getriebe 500ml Gear Competition 75W-140 und im Kardangetriebe 200ml 80W-90 nach der mitgelieferten Bedienungsanleitung sollte es aber gerade umgekehrt sein. Die Moto Guzzi PDF.Datei aus dem Internet ist da nicht so eindeutig. Was ist nun richtig oder ist es nur auf der Rechnung vertauscht. Antwort: Hallo Herr … wie es in der Bedienungsanleitung steht macht es eigentlich keinen Sinn. Im Getriebe benötigen wir das Öl mit der größeren Bandbreite zwecks besserer Schaltung und im Kardan das mit extra Molycote Zusatz so wie wir es einfüllen. Aus unserer Erfahrung ist das zwecks Verschleißes und Schaltbarkeit jeweils das beste Öl. Schöne Grüße…. Gruß Jürgen
-
Geschmackssache sagte er und aß ein Stück Seife. 🤢
-
Auf Putoline bin ich gekommen weil das die erste Homepage war die alle Öle angeboten hat. Der Shop in meiner Nähe hat aber das 75W-140 nicht. Liqui Molly bietet für schmale😁 150€ ein komplettes Set an mit Ölfilter, Kerzen und Dichtungen. Die Werkstatt die ich angeschrieben habe hat bis jetzt noch nichts von sich hören lassen. Einen zu großen Ölvorrat will ich mir meinen ca.7000km/Jahr nicht zulegen und ich habe nur ein Moped daher kommt es mir jetzt auf ein paar Euro nicht an. Gruß Jürgen
-
Nun ob's wirklich so ist kann angezweifelt werden, meine Risikobereitschaft in den jungen Moped Jahren war jedenfalls deutlich höher als mit 25. Das da nicht mehr passiert ist war oft nur pures Glück. Meine Eltern waren auch "wenig begeistert " als ich mit dem Moped ankam und ich habe es zeitweise bei einem Kumpel untergestellt weil ich angst hatte das sie es absperren. Gruß Jürgen
-
75W-90 bzw 85W-140. Ich bin kein Fachmann für Schmierstoffe aber es wird seinen Grund haben warum es so empfohlen wird. Wenn ich jetzt das Öl bestelle sollte es auch das Richtige sein und vor allem das ich es richtig einfülle. Wenn die Werkstatt die Öle verwechselt hat sollten sie es wissen, möglicherweise ist es aber auch nur auf der Rechnung falsch ausgewiesen. Gruß Jürgen
-
Ja, das denke ich auch, ich werde die Werkstatt anschreiben und um eine Erklärung bitten. Das wurde so beim 10k und 20k Kundendienst gemacht. Aktuell habe ich 27.000 km drauf und wollte den Ölwechsel vor dem Winter noch machen. Gruß Jürgen
-
Ich wollte mir heute die Öle für die Bobber bestellen und bin mal die Rechnungen der vorangegangen Wartungen durchgegangen um zu sehen was eingefüllt wurde. Das schien mir nicht schlüssig deswegen habe ich im Handbuch nachgeschlagen, die Begriffe sind da aber auch nicht eindeutig. Die vorgeschrieben Öle wie ich es sehe sind: Motoröl à 10W-60 :: Getriebeöl à 75W-90 :: Kardangetr. à 85W-140 So wird es auch von Putoline empfohlen Auszug aus der Rechnung: Mein Handbuch: Die pdf. Version In meinem mitgelieferten Handbuch kann man das in etwa so rauslesen in der PDF Version kann man es nicht eindeutig zuordnen. Was ist nun richtig hat mir die Werkstatt falsche Getriebeöle eingefüllt wie seht ihr das? Gruß Jürgen
-
Ich habe jetzt in Grenznähe in der Schweiz einen Anbieter gefunden der auch einen Online Shop hat da werde ich mal bestellen. Ich habe es nicht verlinkt weil ich mir nicht sicher bin ob das so korrekt wäre . Gruß Jürgen
-
Ja das ist wohl so wobei bei den meisten das Bauchgefühl eine Rolle spielt wie in diesem Fall bei mir auch. Wirklich brauchbare Erkenntnisse können da nur die Spezialisten liefern evtl @Wilddieb der das ja beruflich macht. Ich hatte auch damit zu tun allerdings im Versuch um die Vorgaben zu verifizieren. Und es war immer wieder erstaunlich zu welch unterschiedlichen Ergenissen es kam, allerdings waren das auch "andere" Drehmomente . Gruß Jürgen
-
Heute habe ich mein Moped geputzt und dabei auch das Motoröl kontrolliert, nach 7000 km war es auch schon entsprechend braun aber eigentlich noch OK, auch am Verbrauch war kaum was zu erkennen. Trotzdem würde ich jetzt gern einen Ölwechsel machen, vielleicht auch generell immer und natürlich nur das Beste für mein Moped. Wir haben in meiner ehemaligen Firma einen Fachmann für Tribilogie der die Schmierstoffe auswählte. Wenn wir Versuche mit damit durchgeführt haben war immer wieder sehr erstaunlich welche Unterschiede es beim Verschleiß gab. Jetzt wollte ich für mein Bobberle die Öle aussuchen und bin dabei auf die Fa. Putoline gestoßen. Die machen für die verschiedenen Marken ganz konkrete Vorschläge. https://www.putoline.com/de/produktberatung/motorrader-mopeds-atv-utv/moto-guzzi/reihe-v/v9-bobber/72461/ Die Bewertungen sind gut allerdings habe ich bis jetzt noch keine Bezugsquelle gefunden aber habe sie deswegen angeschrieben. Kennt jemand diese Marke und hat sie schon mal verwendet? Gruß Jürgen
-
Heute habe ich mir einen neuen Helm zugelegt nachdem ich für meinen Shark EVO3 kein neues Visier bekommen habe. Ich wollte aber auf jeden Fall wieder einen Klapphelm bei dem der Kinnbügel ganz zurück geklappt werden kann. Der Skorpion EXO-TECH hat mir am besten gepasst und mit 35 Euro ist das Visier noch günstig. Gruß Jürgen
-
Sehr schönes Gerät 👍Viel Freude damit! Gruß Jürgen
-
Ich fahre jetzt seit 4 Jahren einen Shark Evoline 3 Klapphelm, zu 99% offen als Jethelm. Nur bei Regen bin ich bisher 2 Mal im Integralmodus gefahren, so war's auch gedacht. Nach 3 Jahren hatte das erste Visier durch Unachtsamkeit ein paar Kratzer und ich habe es durch ein Neues ersetzt, Kostenpunkt 85.- €. Jetzt ist mir beim Ausbauen eine Verriegelungklinke ausgebrochen d.h. nochmal ein neues Visier. Leider gibt's die kaum noch und wenn so teuer das es sich nicht mehr lohnt. Bei bikeroutfit dachte ich günstig an ein zu kommen aber wenn man es anklickt kommt ein völlig anderes. Jetzt habe ich mich entschlossen einen neuen Helm zu kaufen wieder einen Shark OXO. Der Verkäufer sagte mir bei den neuen Modellen mit Pinlook Visier sind diese viel billiger weil die Visiere für mehrere Helm Typen gemacht sind. Kann das jemand bestätigen? Gruß Jürgen
