-
Posts
158 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Johny
-
V100 Mandello - Ich vermisse den Warnblinker . . . nachrüstbar?
Johny replied to Sport1100's topic in Elektrik und Elektronik
ein Warnblinker kann nicht nur an einem Stauende nützlich sein , sondern in einer ganz anderen Situation wie es mir mit der Cali 3 passiert ist. Vieleicht kennt einer den Wesertunnel bei Nordenham. 1 schmale Spur je Fahrtrichtung, rechts und links Bordsteine. Ich fuhr mit der Cali im Feierabendverkehr durch den Tunnel, dann plötzlich ging der Motor fast aus und hatte keine Leistung mehr. Die Geschwindikeit reduzierte sich bis auf ca 30km/h. Dann kam der Adrinalinspiegel und Panik als ich im Rückspiegel sah , daß die Autos hinter mir das noch nicht geschnallt haben und immer näher kamen. Da geht dir ganz schön der Flattermann. Erst als ich den Warnblinker aktiviert habe , haben die hinter mir das auch getan und wurden langsamer. Ich wünsche keinem mit Motorrad oder Auto im Tunnel zum stehen zu kommen, denn lustig ist das nicht. Der Grund für den Leistungsabfall war eine abgeknickte Benzinleitung. Und wie ich es schon erwähnt habe ist in Holland ( Niederlande ) das einschalten des Warnblinkers Pflicht wenn du im Stau die Rettungsgasse benutzen willst. Darum werde ich aus Prinzip keine Guzzi mehr kaufen ohne Warnblinker, besser haben als brauchen. Wenn ein Motorrad zwischen 15 und 20000 € kostet und auf so ein Pfennigteil verzichtet wird untestütze so ein Hersteller nicht durch einen kauf. Grüße Johannes -
Was hat das mit dem Tema " Bewertungsthema zum Kalender 2024 " zu tun??
-
Mich hat die Traktionskontrolle schon oft vor einem Sturz bewart. Ein Beispiel Ich war in Österreich . Nach tagelangen Sonnenschein hat es geregnet und in den engen Kurven wurde es richtig glitschig 2mal ist mir der Arsch weggeflutscht und die Traktionskontrolle griff sofort ein und hat mich vor schlimmeren bewart. Habe dann auf Regenmodus umgestellt und gut war. Muß dazu aber auch sagen , daß ein 200er Reifen viel schneller flutscht als ein Schmalspurreifen. Merkt man nicht nur bei Regen sondern auch auf unbefestgten Wegen
-
Muß dir leider wiedersprechen, bei meiner 1400er nimmt er es von beiden Rädern , kann man so auch im Schaltplan erkennen. In erster Linie nimmt er es vom Hinterrad. Ist der Abs Sensor hinten defekt dann holt er es vom Vorderrad. Bei mir ist in Polen der hintere Sensor ausgefallen , Tacho Kilometerzähler und Abs gingen dann nicht mehr. Es gibt dann 2 Möglichkeiten zumindest den Tacho wieder zu laufen zu bringen. 1. Du fährst ca 500m bis1km danach drosselst du dein Tempo unter 5km/h dann holt der Rechner das Signal von vorne. Nachteil Du mußt das bei jedem Start neu machen. Da mir das nach 2Tagen zu blöd wurde bin ich auf Methode 2 umgestiegen. Seitenabdeckung auf linke Seite abmontiert und den hinteren ABS Stecker abgezogen, Tacho und Kilometerzähler funktionieren dann sofort und immer. ABS natürlich nicht. Zuhause angekommen neues Sensor eingebaut unalles war wieder gut
-
Nochmal: Das kalibrieren dient hauptsächlich der Tachoangleichung. Du mußt ja beim kaliebrieren eine vorgegebene Geschwindigkeit auf eine vorgegebene Länge fahren. dann kann die Software dem Rechner sagen , daß du genau bei der Raddrezahl genau die Geschwindigkeit hast die du gefahren bist .Dann ist 50km/h auch 50km/h am Tacho. So wird auch der Tacho an LKWs geeicht. Die Radumdrehungen werden durch die ABS-Sensoren gezählt. Ein ABS weis dann nun wieviel Umdrehungen das Vorderrad bzw. das Hinterrad machen muß für bestimmte Geschwindigkeiten. Weichen dann die vorgegebenen Drehzahlen im Rechner den nun vorgegebenen Kurven einen bestimmten Wert ab greift die Antischlupf. oder ABS-Regelung ein. Mein Sohn der Softwarentwickler und Programierer ist muß sich oft mit den dingen befassen
-
Nach einem Reifenwechsel muß nicht neu kalibriert werden, warum auch, macht man beim Auto ja auch nicht, wenn du neue Reifen montierst. Diese Aussage trifft nur zu wenn du einen Reifenwechsel mit anderer Größe machen würdest, da sich dann der Rollumfang ändern könnte und somit der Tacho nicht mehr stimmt, da an den neuen Maschinen die Geschwindigkeit vom hinteren ABS Sensor abgenommen wird. In der Anleitung ist das aber schlecht formuliert. Natürlich sind die Rollumfänge verschiedener Reifenhersteller nicht gleich bei gleicher Größe, aber die Tachoabweichungen sind dann immer noch in der Tolleranz und das ABS funktioniert dann noch genauso, sowie bei jedem PKW auch. Gruß Johannes
-
V100 Mandello - Ich vermisse den Warnblinker . . . nachrüstbar?
Johny replied to Sport1100's topic in Elektrik und Elektronik
Genauso sehe ich das auch, somal es ja Länder gibt wo es Vorschrift ist bei bestimmten Situationen ( zB. Staudurchfahrt in Holland ) -
V100 Mandello - Ich vermisse den Warnblinker . . . nachrüstbar?
Johny replied to Sport1100's topic in Elektrik und Elektronik
Für mich ist dies ein Grund dieses Motorrad nicht zu Kaufen. Ich kann doch nicht alle teuren Sicherheitshelferlein einbauen und auf einen billigen aber sehr nützlichen Warnblinker verzichten. Wie sinnvoll ein Warnblinker ist habe ich schon oft an einem Stauende bemerkt. Das nächste Problem bekommt man in Holland, denn hier darfst du im Stau langsam in der Mitte vorfahren, aber nur mit eingeschalteter Warnblinkanlage. V100 Fahrer müßen schwitzen. Solten die nächsten Guzzis auch keinen Warnblinker haben, dann war das meine letzte ( Cal 1400 ) Guzzi. Mit Sicherheit wird es jemanden geben der hier einen warnenden Blinker einbauen kann. -
7.-Guzzi-Forumstreffen-09.-12.05.2024-Trebsen
Johny replied to FritzMuehlmann's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Fritz , ich melde mich mal an. Wenn ich mein Händy gefunden habe sende ich dir meine Tele. Nr. Verstehe nicht warum hier manche warten mit dem anmelden bis klar ist ob sie Urlaub bekommen oder nicht. Ich melde mich überall gleich an. Stonieren kann ich ja immer noch wenn was dazwischen kommt und der Vorteil ist ich hab sicher ein Zimmer wenn ich kommen kann. Der Nachteil ist doch der, wenn ich warte bis ich weis ob ich kommen kann ,daß die Zimmer möglicherweise alle belegt sind und ich schauen muß ob es in der Nähe überhaupt noch was freies gibt. Grüße Johannes und allen ein schönes Wochenende -
konkrete Antwort zu deiner Frage . Der leiseste Klapphelm den es im Moment gibt ist der HRC RPHA 91. Hier ein Video dazu :
-
6. GUZZI-Forumstreffen 18. - 21. Mai 2023 im Harz
Johny replied to FritzMuehlmann's topic in Veranstaltungen und Treffen
Habe hier mal ein Hotel endeckt fürs nächste Jahr. Kann sich jeder mal anschauen, ist mehr im südlichen Harzgebirge. www.harzhotel-guentersberge.de Gruß Johannes und ein schönes Wochenende -
6. GUZZI-Forumstreffen 18. - 21. Mai 2023 im Harz
Johny replied to FritzMuehlmann's topic in Veranstaltungen und Treffen
Könnte man doch auch von Frohleichmann bis Sonntag machen.....30.05-02.06.24 -
Es gibt Länder da mußt du für das Motorrad sogar einen Feuerlöscher dabei haben. Kein Witz Grüß Johannes
- 38 replies
-
- ersatlampen
- verbandszeug
- (and 6 more)
-
6. GUZZI-Forumstreffen 18. - 21. Mai 2023 im Harz
Johny replied to FritzMuehlmann's topic in Veranstaltungen und Treffen
-
6. GUZZI-Forumstreffen 18. - 21. Mai 2023 im Harz
Johny replied to FritzMuehlmann's topic in Veranstaltungen und Treffen
Bin auch heile heute Nachmittag ohne Stau zu Hause angekommen. Stelle morgen auch noch ein paar Bilder ein. Waren schöne Tage mit euch un nochmals vielen Dank an den Organisator Fritz. Jetzt bin ich krockie -
Die Ursache warum einige Kupplungen durchrutschten konnte nicht herausgefunden werden. Da die Kupplung dieselbe ist wie in der Grisso und Stelvio, kann nur vermutet werden daß sie zu schwach sind. Die Bestellnummern sind die selben, haben sich auch nicht vom ersten Model bis heute nicht geändert. Entweder lag es daran daß die Kupplungen verschiedene Reibwerte aufwiesen , oder der Federteller anderes Material hatte. Optisch war äuserlich kein Unterschied zu erkennen. Hoffe daß sie meine Schottlandreise übersteht. Wenn ich zu Hause angekommen bin, muß ich noch meine Klamotten wechseln , tanken und wieder schnell nach Norden fahren zu unserem Forumstreffen. Gruß Johannes und schönes Wochenende
-
Habe heute nach einem halben Jahr meine Guzzi zurückbekommen. Es wurden einige Kupplungen verbaut, aber alle rutschten bei warmen Motor durch. Nachdem das Zentrallager in Italien leer war. bekamen wir eine vom Schweitzerzentrallager und die funktioniert bis jetzt. Am Dienstag fahre ich nach Schottland. Grüße Johannes
-
Sitzbank der California Custom auf der Audace möglich?
Johny replied to guzzi-michele's topic in Optik und Zubehör
Ich kenne auch keine Sitzbank von einer Cali 1400 mit Halteriemen für Sozius. Gruß Johannes -
↩️ Was haben diese Berichte mit diesem Tema " Autoreisezug - weitere Verbindungen eingestellt " zu tun??
-
Augustini sagte nur das die Kupplung gewechselt werden soll , da sie durchrutscht. Was es ist kann er nicht sagen da man ja nicht hineinsehen kann. Werde nun mal abwarten bis die Kupplung wieder ausgebaut wurde, alles andere ist nun Spekulation
-
Kupplungsstange wurde 2 mal vermessen und eine neue ist auch drin. Jedes Teil was mit der Kupplung zu tun hat wurde neu ersetzt. Trotzdem rutschen alle Kupplungen die bisher eingebaut wurden bei vollem Drehmoment durch
-
Klar Das ganse Sett wurde jedesmal getauscht
-
Ja da bleibt aber nichts mehr übrig woran es liegen kann, das ist das Problem. Trennen tut sie ja, nur beim vollem Drehmoment rutscht sie durch