Jump to content

Skabez

Members
  • Posts

    1,180
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    42

Everything posted by Skabez

  1. Ein Motorrad kann gar nicht schwarz genug sein, es sei denn, es ist ganz schwarz 😉
  2. Musst nicht ganz traurig sein. Die sind oft auch auf Regionalen Messen vertreten mit ihren Exponaten. Das Panzerbike & das Tatra - Gespann ist meistens dabei. Gruß Andreas
  3. Willkommen hier im Forum, schöne Historie. Gruß Andreas
  4. Na dann man los, wann soll`s denn losgehen? Hier erst mal willkommen jedenfalls. Gruß Andreas
  5. So ein glücklicher gelangweilter Rentner, ich denke die haben niemals Zeit. Aba jetzt haste ja och keene mehr, lass fliegen den Adler, und hier willkommen. Gruß Andreas
  6. Willkommen hier im Forum. Gruß Andreas
  7. Hallo Uwe, nun dann mal herzlich Willkommen hier im Forum, und viel Spass mit der "scheinbar" Berlinerin im Bayrischen Wald. Gruß Andreas
  8. Zunächst mal ein Hallo an die "Neuen" @Tobi86& @Pingel. Auch wenn ihr in der Rubrik Neuvorstellung besser hineingepasst hättet. Der Preis von 4oo € ist sicher nicht unnormal, je nach dem was gemacht wurde. Die 230 vom Uwe könnte ich mir in Friedrichshagen verortet vorstellen(?). Nicht aus negativen Gründen ! Aber immer wenn man sich über Preise unterhält sollte man bitte nicht vergessen das auch ein Mechaniker nicht mit einem Hungerlohn nach Hause gehen möchte. Auch der hat ggf eine Familie zu ernähren. Die Rechnung macht ja nicht nur den Meister satt. Und es heißt immer noch Geschäft ,und nicht "Haus der Geschenke". Einfach vorher fragen was es kostet und warum. Gruß Andreas
  9. Skabez

    The Clan

    @Hanseat Hallo Stefan, im wesentlichen hat sich an den Vorteilen die du durch eine Mitgliedschaft bekommst nichts geändert. Es entspricht dem, was hier schon geschrieben steht. Ist also mit den "Hog`s" gar nicht zu vergleichen. Schreib dich einfach ein wenn du magst, tut nicht weh. Wenn die was wollen melden sie sich schon per Mail. Gruß Andreas
  10. @HEF-Guzzifahrer Super Bild Roland, eine TU 144 & eine Concorde nebeneinander vereint. Gruß Andreas
  11. Sicher Tobi, keine Frage. Wenn ich einmal um den Spreewald boller, der bei mir vor der Haustür liegt, bin ich auch bei 260 km. Du hast nur mehr Auswahl an schönen Gegenden " vor der Haustür". Gruß Andy
  12. Herzliche Grüße aus dem "Osten" und hier willkommen. Gruß Andreas
  13. Willkommen hier im Forum und noch viele schöne Kilometer mit der T3 Gruß Andreas
  14. Dann mal willkommen im "Club" und viel Spass mit der Siebener. Gruß Andreas
  15. @MG72 hallo Jens, ist das Bild von dem Privatmuseum in Uebigau ? Waldstadt sieht anders aus mein ich mal. Und ein drittes kenne ich auch noch, habe nur vergessen wo ich da war. Ist Jahre her und war durch einen Torbogen durch, mitten in einem Ort an der Hauptstraße. Für Tobi ein wenig weiter weg, er hat ja alles quasi vor der "Haustüre". Da könnte man ggf auch mal neidisch sein. Gruß Andreas
  16. Du solltest bei den " Fremdmarken" darauf achten das sie ein -universal Intercom - haben. Dann wäre das möglich. Ob es allerdings mit deinem Gerät zu pairen geht solltest du unbedingt vorher erfragen. Cardo Geräte besitzen diese Eigenschaft, das weiß ich weil ich Cardo selbst nutze. Ich denke mal Sena wird das aber auch mitbringen. Aber , wie bemerkt, mit welchen Marken sie wirklich kompatibel sind weiß ich nicht. Gruß Andreas
  17. @Eric M. Guzzi Du hast eine PN Gruß Andreas
  18. Hallo Lars, mir gefällt`s. Willkommen hier im Forum. Gruß Andreas
  19. Hallo Carlos, also sozusagen "Back to the roots". Willkommen hier im Forum . Gruß Andreas
  20. Hallo Hajo, nun ja, als Köpenicker ist man eigentlich sehr selten in Berlin. Ich habe mich bei der Demo am 1.8. gewundert was sich dort alles so verändert hat. Gruß Andreas
  21. Stimmt, da mache ich meist Urlaub. Ich schicke dir zu diesem WE 21/22.08. eine PN in den nächsten Tagen. Gruß Andreas
  22. Sorry, ein wenig blööd geschrieben von mir. Bezog sich auf eine Verkaufsabsicht. Gruß Andreas
  23. Ich sehe das für meine Person etwas anders, obwohl die Gedanke ähnlich sind.. Als Jugendlicher in der DDR war ich bemüht mich von der Uniformität um mich herum abzusetzen. Und nicht nur ich. Da suchte man Nischen um einfach anders zu sein. Motorradfahren war so eine Nische. Genau wie meine Lehre bei einem privaten Handwerksmeister. Mit Shell Parker & langen Haaren lag man ja ständig in der Beobachtung. Hier konnte man mit gleichgesinnten unter sich sein ohne Reglementiert zu werden bzw. hatte seine eigenen Regeln. Auch im Motorsport der später dazukam und in der DDR nicht sonderlich gefördert wurde fand man sich wieder. Das führte später dann auch zu einem kleinen "Club" in den Achtzigern. Soweit im Rahmen der Möglichkeiten die da waren. Zur Wende gelangten wir dann auch in einen MC. Wie dieser dann 1999 sich veränderte/ Auflösung/ Patch over, habe ich mich allerdings davon wieder getrennt. Meine Werte waren doch mehr dem Motorrad zugetan. Diese Entscheidung war mir wichtig und auch richtig. Für mich gehört Motorradfahren einfach zum Leben und ist auch Teil meines Lebens, nunmehr schon 45 Jahre lang. Dieses Hobby möchte ich aber auch immer wenn möglich mit anderen teilen. Auch das ist für mich wichtig. Es ist eine Gemeinschaft für mich, die einfach anders ist. Ohne dabei zu vergessen, das die Welt darum auch existiert. Denn da lebt man. Der Rest ist Spass und Hobby. Gruß Andreas Nachtrag, meine Frau teilt dieses Hobby mit mir. Auch ein nicht zu unterschätzender Punkt.
  24. Hallo Hajo, hier herzlich Willkommen und ich wünsche dir viele schöne Momente mit der Diva. Gruß Andreas
  25. Räusper, Meine Intention war eigentlich, falls Berlin, die Händlernähe zuzuordnen. Ich habe dabei mal eine Verkaufsabsicht unterstellt. Falls so gar nichts läuft für den Threadinhaber. Dabei bin ich , logo, über die alte Postleitzahl gestolpert. Gruß Andreas
×
×
  • Create New...