-
Posts
1,800 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
28
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Breadfan
-
-
Ein Hallo auch aus Sachsen Gruß Ingo
-
Richtig Peter, ausserdem würde es im Umkehrschluss bedeuten, das die Reifenentwicklung nach dem BT45 aufgehört hätte und dieser der Weisheit letzter Schluss wäre.....dem ist sicher nicht so.
-
Das Bessere ist des Guten Feind...
-
Seh ich ganz genau so. Gruß Ingo
-
Hallo Christian, na aber der (BT45) ist ja nun von der Konstruktion her schon was älter und verbraucht sich auch noch schneller....kurzum, ich rate Dir ab. Wenn der deinem(wie auch meinem) Fahrstil entspricht, dann ist der Metzeler sportec Klassik, sicher die bessere weil modernere Wahl. (IMO) Grüßle Ingo
-
Also ich fand damals nach dem Einbau, der Motor drehte, subjektiv, freier...ausserdem tanke ich seit der ersten Tankfüllung Super-plus. Konstantfahrtruckeln habe ich noch nie bemerkt bei mir. Hast Du dir das damalige Softwareupdate aufspielen lassen beim Händler, das kam im Oktober 2015 raus wenn ich mich recht erinnere ?
-
Es gibt neue Kerzen von Denso für unsere V7 (II) und zwar: IU24A diese werden von Denso auch für die V7 vorgeschlagen, das A im Namen bedeutet sie haben keine U-Rille wie die normalen IU24. Soweit ich weiß, gab es von Denso seinerzeit auch kein Empfehlung für jene, ich hatte mir das anhand von Vergleichstabellen selber ermittelt und sie eingebaut. Jedenfalls habe ich die neuen mal geordert und werde dann berichten, ob es überhaupt eine Veränderung gibt....aber irgendeinen Grund muss es ja haben. Bin mal gespannt.
-
Hallo Peter, klar, es geht hier um radial vs. diagonal...aber ehrlich gesagt, oberhalb von 120 kmh fahr ich so selten, weil es mir schlichtweg zu anstrengend ist . Auf der BAB hab ich sie mal ausgefahren und das war nicht so meins, Windgeräusche und Wind von der Seite....ich kam mir vor wie auf einem Fahrrad mit überhöhter Geschwindigkeit, musste mich zu sehr konzentrieren als das ich was davon gehabt hätte. Wahrscheinlich bin ich eher so der "Cruiser" und da wird der Metzler dicke reichen.
-
Diverse Tests und Erfahrungen, auch hier im Forum, bescheinigen dem Metzeler Sportec Klassik aber rundum gute bis sehr gute Eigenschaften, gerade im Vergleich mit dem Pirelli Sportdemon. Das Metzeler zu Pirelli gehört ist mir bekannt, dennoch machen die ihr eigenes Ding. Gruß Ingo
-
Hm...und warum sollte ich jetzt nochmal die Metzeler Sportec Klassik nicht nehmen?
-
Dann schau Dir doch diese mal an, schönere wirst du nicht finden, schon alleine die Befestigung ist schöner und unauffälliger als alles was andere so anbieten...und wie bereits geschrieben sehr beliebt bei der hiesigen Gemeinde https://www.dartflyscreens.eu/collections/model-moto-guzzi-griso
-
Habe es auch in richtiger Ausrichtung hochgeladen....hm?
-
wie bekomme ich das Foto gedreht? Kann mir jemand helfen, bitte.
-
Mir, ja. Aber sie bietet den besseren Windschutz.
-
Die Classic hab ich auch montiert, in rauchgrau. War letztens zur HU, keine Beanstandungen, die TÜVler denken mit Sicherheit die Scheibe ist original. ATTACH=CONFIG]7121[/ATTACH]
-
Hallo Lutze, ja das meinte ich ja mit Zugeständnissen, aber im Vergleich zu anderen ist doch eher sehr dezent eingestellt. ich meinte auch an sich das Fahrwerk, mich erinnert das sehr an meine frühere ETZ 251. Gruß Ingo
-
Hallo zusammen, ehrlich gesagt bin ich froh noch das echte Feeling mit der V7 II gekauft zu haben: ein Motorrad klassischer Bauart, innen wie aussen, ein paar Zugeständnisse an moderne Abgasvorschriften und Sicherheitsbedürfnisse, das wars. Wer baut sowas noch? Mir fällt da nur noch Royal Enfield ein (HD lass ich mal aussen vor). Die Nine-t von BMW ist nicht halb so authentisch, meiner Meinung nach und Triumph arbeitet auch mit zu viel bling bling. Für andere Leute gibt es eben andere Marken, mehr am Zeitgeist orientiert, aber eben leider auch die V7 iii deren Optik die Hipstergemeinde ansprechen soll, genau wie die beiden V9. Wie gesagt, alles Ansichtssache...ich bin glücklich Motorrad pur zu fahren und das ab Werk, mit nur winzigsten Detailveränderungen meinerseits. Gruß Ingo
-
die wollte ich gerade empfehlen, das Reifenwerk ist bei mir um die Ecke und die Truppe ist echt bemüht. Gruß Ingo
-
Ein Hallo aus Sachsen und Willkommen hier. Vor vielen Jahren war ich einmal in Graz und war ganz angetan, eine wunderschöne Stadt, ich erinnere mich noch lebhaft an eine Art Kloster oder so, da war im Innenhof ein Biergarten dort schenkte man ein wunderbares Bier aus....ich wollte nicht mehr nach Hause! Gruß Ingo
-
Hallo und Willkommen auch aus Sachsen:), viel Freude hier und auch mit der Kleinen.....bald können wir hier eine Gruppe von "Stonies" aufmachen,hihi Gruß Ingo
-
USB Anschluss zum Laden von Smartphones
Breadfan replied to Quaint's topic in Elektrik und Elektronik
Der passt doch war mein Fehler, es handelt sich dabei um die Abbildung Nr. 9, Das ist genau der den Georg auch genannt hatte. Hab ihn mal gleich bestellt und werde ihn mit der 12v Bordsteckdose von Saito (Louis) verbinden. Wenn ich das hinbekommen hab werde ich berichten. -
USB Anschluss zum Laden von Smartphones
Breadfan replied to Quaint's topic in Elektrik und Elektronik
der von leebman passt dann aber auch nicht, wie auf deren Bild zusehen ist -
USB Anschluss zum Laden von Smartphones
Breadfan replied to Quaint's topic in Elektrik und Elektronik
jo, hast recht, hab es auch gerade gesehen...mist. -
Grundidee: sehr gut! Umsetzung: zu gedrungen (IMO)