V7due
Members-
Posts
1,377 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
20
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V7due
-
Grüß Dich Onkel E Wünsche Dir sorglose Zeit mit der California.Mit 45 tkm gerade gut eingefahren.... So ne' Honda hatte ich in jungen Jahren,Gaube richtig hieß die CM 400 T .So n' Softchopperverschnitt.Ging wie der Teufel mit scharfer Nockenwelle und orginal Dunstall-Auspuff. Hast ja nicht weit bis rüber nach Nordenhamm,dort ist an Pfingsten Guzzi-Treffen.Zum Fischbrötchenrennen ist dann nur eine Frage der Interesse.Vieleicht sieht man sich dort. Gute Fahrt und schönes Wetter mfg Jürgen
-
Prima Isa. Find ich toll wie Du Dich dafür einsetzt. Mein Favorit ist das 1ste Shirt-oliv ist voll ok. mfg Jürgen
-
Hallo Thomas Tolle Bilder,voll gut. War auch schon 5 mal dort.War jedesmal von der Landschaft und den Menschen tief beeindruckt.Derzeit fehlt mir das liebe Geld für eine solche Reise.Ein moped dafür hätt ich ja.................. @Helge : Gotland kann ich empfehlen.War meine lezte Reise dorthin.Zum Campen findest du dort immer was. mfg Jürgen
-
Hallo Boldo Bin zwar nicht der Stefan , mein Ölmeßstab sieht genauso aus wie Deiner.Die Min - Max Markierung ist auf der größeren geriffelten Fläche. Also Max ist da, wo der Meßstab wieder zylindrisch wird.Min ist da,wo die untere Kerbung sitzt.Die Differenz zwischen den beiden beträgt 400ml Motoröl.Meine braucht kein Öl,hab in 6 tkm kein Öl nachfüllen müßen. Das Thema mit dem Handbuch war hier schon mal aufgetreten,so eindeutig ist da manches nicht beschrieben und läßt daher einiges an Interpretationen offen.Hoffe das ist nun klar mit dem Messen. mfg Jürgen
-
Ciao Pascalo Willkommen im Forum und viele sorgenfreie Kilometer mit der V7 due. Bin selber beim Umschauen welcher Auspuff das Orginal ersetzen soll. Bin noch verwöhnt von meiner alten Jackal mit den tollen Lafranconis Tüten. In der engeren Auswahl ist. Erstens : http://www.mistralspecialparts.it/index_eng.php# Davon die kurze Variante in schwarz. Zweitens : http://www.agostiniduilio.com/ Auch in schwarz. mfg Jürgen
-
N"Abend Peter Fein gemacht,Deine Anleitung ! Durchaus nachvollziehbar.Diese Saison wird meine Orginalbreifung eh nicht überstehen. mfg Jürgen
-
Hallo Anna ! Auch einen schönen Abend . Auch mich würde interessieren was Du fürn Moped fährst.............Sieht man sich am Wochenende bei Münster in Emsdetten ? Die Münsterländer haben dort ihr Treffen 2016 . http://guzzi-stammtisch.de/ Gruß aus der Nähe Jürgen , Gütersloh
-
Hallo uli56 Hast Du Koffer oder Taschen an der Breva ? Und dann noch mit einseitiger Beladung unterwegs ? Ansonsten würde ich auch was an der Vorderradgabel vermuten.Wäre das Problem Guzzitypisch,wärs schon lange bekannt. Gute Fahrt weiterhin. mfg Jürgen
-
Hallo Frank Kann das mal bestätigen.Im Rahmen der Garantie wurden von der V 7 due die Stereofederbeine getauscht.Um unnötige Wartezeiten zu verringern und das Theater mit Moto Guzzi zu umgehen bekam ich kurzerhand Federbeine vom Vorgängermodell.Die Maße sind die selben.Mir war auch so recht.Damals habe ich mir die Preise angeschaut,weiß heute nur noch, daß sie aus der Apotheke geliefert wurden.Falls Du neue brauchst,greife lieber zu IKON 7610-1623.Diese wären meine Alternaive geworden.Eine ABE gab es zum Stand Dez 2015 nicht. mfg Jürgen
-
@Dani Wie man liest hast Du den Guzzi-Virus voll eingefangen.Mach Dir keine Sorgen das bleibt einfach so. Die nervigen Spiegel sind auch hier im Forum ein Thema. Noch viele sorgenfreie km. Gruß Jürgen
-
Stahlwille kenn ich von meinem Arbeitsplatz,bin Werkzeugmacher.Irgendwie sind die ihr Geld wert.Für meine Zwecke kam ich immer damit klar. Nächste Wahl wäre dann Proxon.Die sind in der eigenen Garage.Der ganze Rest ist quer durch den Garten. Uralte Weisheit : Am Werkzeug sparen ist Unsinn. mfg Jürgen
-
@diekleineisa Die Farbe passt.Ganz schwarz ist nicht mein Ding.Das bischen Chrom ab Werk reist es auch nicht raus.Etwas Kontrast soll schon sein. @Alb Guzzi Ist denn die Dapper Einzel Sitzbank hart ? Oder sieht das nur schick aus ? Derzeit im Shop für 68 € + Vers.zu haben.Die gepolsterte Version kostet deutlich mehr. Bin ein bischen beim überlegen.................. Gruß Jürgen
-
Hut ab , kann man da nur sagen.Wirklich gelungen Dein Moped.Ich frag gar nicht wieviel Kohle da wohl drinnsteckt. schönen Sonntag noch , Gruß Jürgen
-
@ Isa Haste fein gemacht.Das druck ich aus und kleb das auf ne Postkarte. Gruß Jürgen
-
Hallo @tommes Versuchs mal bei SMS Schubert-Moto-Service http://www.smotos.de Ist erst wieder ab 7.März vom Urlaub zurück.Bei den "Ersatzteilen" weit nach unten scrollen. Cali 1100i mit 100er Durchmesser ist aufgeführt.-Bj. aber nicht.Hatte selber mal eine in schwarz gelb.SMS will ca 230 €. Gruß Jürgen
-
und noch ein neuer aus dem frankenland...
V7due replied to neuer v7er's topic in Empfang und Vorstellung
N"Abend Frankie Die Q Bag kaufte ich letztes Jahr.Aus irgendeinem Grund waren die herabgesetzt - ich glaube nur 55 € bezahlt zu haben.Vorne angezurrt schräg runter zur Beifahrerfußraste,hinten unter die Sitzbank.Die beigefügten Gurte lassen sich passend verstellen. Daß die Gurte sich nicht mehr ungewollt verrutschen,einmal angepasst und in die Weitenverstellung mit ein paar Stichen einfach festgenäht. - Und hält.Eigene Bilder hab ich nicht.Bei Polo heißen die nun QBAG Satteltaschenpaar 02 schwarz. Best.-Nr. 70250101280. Auf deren Seite sieht man wie eine Verzurrung aussehen kann. Die Haltebügel für die Sozia dürften sich dann aber störend auswirken. Gruß Jürgen -
Hallo @Boldo Habe mich hier schlau gemacht.Beide haben eingearbeitete Gel-Einlagen.Besonders aufklärend ist das nicht auf deren Seite.Aber kann ja jeder mal hier gucken . http://de.motoguzzi.it/motoguzzi/DE/de/accessoriELifestyle/accessori.html?model=V7%20SPECIAL%20MY12 Gruß Jürgen
-
und noch ein neuer aus dem frankenland...
V7due replied to neuer v7er's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Frankie Willkommen im Forum. Die Gepäckserie von SW-Motech hab ich mir online angeschaut.Sehen auf dem Photos wertiger und die Befestigung durchdachter aus als meine Lösung.Die meinen sind universelle von Q-bag , bei Polo gekauft.Geht ruck zuck zum anschnallen und halten prima. Kein wackeln auf der Autobahn oder ähnliches.Für meine Zwecke komm ich damit klar,und waren deutlich günstiger. Die Reduzierung von 115 PS auf 48 PS find ich vernünftig.Selber hab ichs auch gerne beschaulich. Gute Fahrt mit der schwarzen. Gruß Jürgen -
Moin Reiner War auch bei Berlage,natürlich diese Stornello auch gesichtet.Alles Geschmacksache,mich stört ganz arg,daß die Stornello nur eine Schokoladenseite - nämlich rechts hat.Der Auspuff ist eben sehr dominierend. Klar - der Hauptständer kostet extra. Laut Guzzi Zubehör Katalog heißen die 2 Mann Sitzänke immer "Komfort" .Nur wird unterschieden zwischen niederer und standart Sitzbank.Kosten beide gleich ,149 €. Gruß Jürgen
-
Hallo Ilka Meinerseits immer bischen Rückenwind und schrottfreie Fahrt mit der Audace.-----Äääh Fischkopp Bremen,sieht man sich vielleicht hier bei B I C in Deiner alten Heimat ? 01.- 03.07.16 25. Italo-Treffen des Bremer Italo Clubs in D-28876 Oyten Backsberg 1 mfg Jürgen
-
Hallo Heinz Im: Eure Bilder - Fred auf Seite 18 ist meine V7 due abgelichtet.Ungefähr so kann dann die MRA Scheibe am Moped aussehen.Größe und die Befestigung am Lenker kommen sich gleich.Die Puig Scheibe kaufte ich bei Tante Louise,war damals unter 80 €. Habe auf der Tante Louise Seite nachgeguckt,ist leider aus dem Programm.Puig gibt es bekanntlich auch woanders. Anbau ging flott,ca ne halbe Std.Mann sollte für die Aktion zu zweit sein. Ging einfach leichter,hab auch nur zwei Hände.Selber bin ich auch mit dem HWS vorbelastet, mir hat das Windschild Entlastung im Genick gebracht.Sie ist nun 4tkm dran und bleibt dort. --Ach ja,eine ABE oder ähnliches war für meine Guzzi nicht dabei.Stört mich überhaupt nicht.Die Scheibe gabs in klar und in 2 Tönungen.Im Leerlauf fibriert sie ein wenig,deshalb montierte ich sie mit einer Fingerbreite Luft zum Scheinwerfer,dann klappert nix mehr.Verarbeitung geht für den Preis in Ordnung.Der Halterung traute ich Anfangs nicht viel zu.Hält dennoch ausreichen.Eine Variante mit 4 Punkt Befestigung ist deutlich stabiler.Die genannten Vibrationen kriegt man so besser in Griff.So wie es nun geworden ist, bin ich zufrieden.Ne Guzzi schüttelt sich eben. mfg Jürgen
-
N " Abend Bernd Ein herzlich willkommen hier im Guzzi Forum Hast Du ein Saisonkennzeichen,wegen März und so ? Wie auch immer - einen prima Start wünscht Dir . Jürgen
-
Sei gergrüßt V 11 Gehe von aus V 11 möchte eine V 11 oder deren Vorgänger sich in die Garage stellen. Bestimmt gibt der Neue bekannt was er fährt,oder noch fahren will. mfg Jürgen
-
@ Paule Hab Schaden unten an L 4-5. Leider blieb trotz OP etwas an Steifheit zurück, und bleibe so bis ein Wunder geschieht,oder bis Guzzis in Wunschfarbe vom Himmel fallen.Was unten sich nicht mehr so bewegen lässt muß ich oben mit dem Genikwirbeln aus- gleichen.Dort ist mittlerweile Verschleiß im Übermaß vorhanden.Durfte letzten Herbst deshalb auf Reha.Auf der V7 due halt ich es recht gut aus,das kleine Windschild entlastet mich dabei ein bischen.Vor allem komm ich nicht so arg verspannt am Ziel an.Eine Maschine mit Stummellenker müßte ich mit etwas angehobenen Kopf fahren und auch so den Verkehr um mich herum beobachten.Das geht eben nicht lange gut bei mir.Die Studie der Orthopäden gelten wohl für gesunde Menschen,für vorgeschädigte wie mich,trifft es nicht mehr zu.Irgenwie muß ich meinen Weg bzw.Sitzposition selber herausfinden.Also ein Stummel fällt bei mir daher aus. So , habe gerade noch zum Fenster rausgeschaut - keine Guzzi am Himmel. Bleibe daher bei der Stone und warte auf den Frühling. mfg Jürgen
-
Find ich ganz toll. Der Lenker wäre für meinen Rücken wohl das pure Gift.Aber Lenker gibts ja genügend.Hätte ich genug Kohle,in diesem Stil dürfte dann ein zweit-Moped in die Garage kommen. mfg Jürgen