V7due
Members-
Posts
1,377 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
20
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by V7due
-
Könnte - müßte eine Dunstall sein.Gibts mit 7 Endröhrchen und mit 5 Endröhrchen.Weiß nur nicht mehr, welche die älteren sind.Hatte die vor zig Jahren an einer Honda CM 400 T. mfg Jürgen
-
Hallo Ralf Wie wäre es hiermit ? Günstige Alternative und passgenau :https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-sitzbank/721532128-306-7376 Wenn Du sowieso neu beziehen lässt,z.B.beim Sattler,kannst Du Polsterung und Bezug frei wählen. mfg Jürgen
-
Für die Leseratten : In der aktuellen MO Magazin Okt 2017 Nr.10 wird auf 6 Seiten incl. Bilder eine V11 von Paul Milbourn umgebaut.Zum Schluß wiegt sie nur noch 155kg.Sehr viele Teile wurden in Eigenherstellung aus Titan gefertigt.Daher auch die Bezeichnung " Titanium V ".Wer Kohle genug hat kann das tolle Motorrad erwerben. mfg Jürgen
-
N"Abend Ingo Fein daß Du für mich extra Photo gemacht hast.Ja,das hilft mir weiter.Kann nämlich nicht so ohne weiteres unter die Instrumente gucken,weil das große Windschild die Sicht versperrt.Nun muß es doch weg. Daaaaanke ! mfg Jürgen
-
@herbynger Versuch hier Dein Glück : http://www.smotos.de/ mfg Jürgen
-
Habe heute bei der Breva hinter dem Scheinwerfer den vorderen Lufttemperaturfühler entdeckt.( Die Breva hat 2 Stck.v + h ).Der war einfach mit in die Kabel zur Beleuchtung lose irgendwie mit hineingefriemelt.Die Herstellernummer ist : GU 30729330. Der Fühler ist mit 2 kleinen Schrauben anzubringen.Von den Schrauben ist keine mehr da.Wer kennt den richtigen Anbauplatz vom vorderen Fühler ? mfg Jürgen
-
EIn infizierter aus dem Münsterland....
V7due replied to Ringo B.'s topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Ringo und willkommen ! Die Unterschiede würde ich mir vom Händler vor Ort erklären bzw. zeigen lassen.Ist einfacher und objektiver als hier Meinungen zu sammeln. Wähle die aus, bei welcher Dein Herz höher schlägt,dann in den Geldbeutel gucken.Berichte uns danach welche es geworden ist............ mfg Jürgen -
Wer hat Lust auf tolle Motorräder ? Dann dort hin : 06. - 08. Oktober 2017 Netter 57 48720 Rosendahl-Darfeld Nennt sich Laverda-Treffen , mit einem "Fremd Moped " wird aber keiner vom Hof gejagt.Natürlich sind Italienische Marken willkommen.War dort schon 2 Mal,fands dort voll OK.Nette Veranstalter,ganz zivile Preise gegen Durst und Hunger.Sehr Oldtimer lastig,keine riesige Veranstaltung. mfg Jürgen
-
@lozärn Es ist genau der Universal-Auspuff Conic Long . Bestellnr. 10027110 .Auf Deutsch,Hausmarke, die lange Version.Habe mir eine dreieckige Aufnahme aus 3mm Stahlblech gemacht.Sieht besser aus und hält natürlich besser als das einfache Uni-Zubehörteil.( Das ist nur ein schmaler Streifen mit ein paar Bohrungen ).Ganz passgenau sind die beigefügten Reduzierhülsen nicht.Da mußte ca 0,5mm abgedreht werden,und dann gehts immer noch stramm auf den Krümmer. Zum Klang : Ist schwer mit Worten zu beschreiben. Jedenfalls deutlicher als der org.Endtopf.Im Fahrbetrieb ist er nicht aufdringlich,eigentlich voll im erlaubten Rahmen .Aus höheren Drehzahlen abrupt das Gas ganz zu schließen,hat zur Wirkung daß er 1-2 Mal hinten rausknallt.Er machts auch nur dann in dieser Situation.Das ist schon seine größte Auffälligkeit in der Lautstärke.Also kein Krawallbruder.Optisch passt er zur Breva.Den org.find ich überdimensioniert.Wie weit der Einfluss hat auf eine Leistungsveränderung kann ich noch nix genaues dazu aussagen.Grade mal 50 km mit dem Teil gefahren.Beim Starten und Beschleunigen ist mir so nix neues, weder positiv noch negativ aufgefallen.Entgegen mancher Kundenrezession hat meiner eine Nummer eingestanzt.Denoch dürfte es aufwändig sein diesen vom TÜV eingetragen zu bekomen.Begleitpapiere vom Hersteller gibt es nicht mit auf den Weg.Ohne Papiere No Go.Mir macht das nix aus,bin ja Behörden gegenüber sehr tolerant.Und für die Hauptuntersuchung habe ich ja noch die org. im Keller. mfg Jürgen
-
Hallo Jens Wenn es länger dauert - über 31.10. - bestimmt hat Deine Werkstatt ein sogenanntes "rotes Kennzeichen".Damit könntest Du legal nach Hause kommen.Haben die keins,kennen die bestimmt jemand wo sie für ihre Zecke eins herbei bekommen.Liegts nur am Zündschloß brauchen die bestimmt nicht so lange. mfg Jürgen
-
Hallo Jens Laut Zeichnung von Wendel / Berlin kommt aus dem Schlüsselzylinder ( Zündschloß ) ein Kabel raus, am Ende sind 4 Leitungen und münden in einem Flachstecker. Ab dort blicke ich bei der Elektrik nicht mehr durch .Gerade diese Steckverbindung könntest - falls Du dort rankommst - mal untersuchen. Vielleicht hast Du nur etwas Wasser drinn.Mehr würde ich nicht machen,ist ja Garantiefall. Für die Sache mit dem Schutzbrief bei der Werkstatt gleich ein Duplikat des Auftrags verlangen.Hilfreich ist der Zusatz auf dem Duplikat : Fahrzeug ist nicht fahrbereit. - erspart so lästige Nachfragen. Viel Erfolg mfg Jürgen
-
Hallo Wilfried ! Beachtlicher Fuhrpark.Die Racer sticht dort richtig raus.Alles richtig gemacht ! Gute Fahrt um und in der Eifel. Mfg Jürgen
-
Stimmt,die orginal Töpfe haben ihr Gewicht.Seit ein paar Tagen sind an meiner Breva welche von Tante Luise dran. ( Deren Hausmarke ,lange Version ) Grob geschätzt sind beide neue leichter als ein orginaler.Sind derzeit noch im Angebot für ~ 40 €. pro Stck.incl. Anbaumaterial. mfg Jürgen
-
V7 II im Stadtstau, Motor geht in Schrittgeschwindigkeit aus
V7due replied to jensimaniac's topic in Motor
Nee,kann man nicht. - Jedenfalls seh ich nur eine facebookseite. Bei vielen Motorrädern ist eine Schwachstelle am Steuerkopf.Dort scheuern gerne Kabel und Bowdenzüge,wenn diese nicht sorgfältig verlegt wurden.Hast Du dort mal nachgeschaut ? mfg Jürgen -
Hallo Gemeinde : Die Spiegel sind verkauft ! mfg Jürgen
-
@Lehrling Früher hatte man 1-2 Kilo Werkzeug und ein paar Bowdenzüge dabei.Incl. Ersatzlampen,Flickzeug. Heute ein Handy, zu Hause einen abgeschlossenen Schutzbrief. Wenn das nicht hilft : Gute Freunde,Glück oder Geld. mfg Jürgen
-
Au Weia ! An meiner alten Jackal mußte mal wegen neue Speichen einziehen und zentrieren auf einer Seite die Bremsscheibe weg. ( Hatte Doppelscheibe ). Laut Mechaniker mußte er alle Schrauben aufbohren, so fest waren die drinn.Und das ist nicht unnormal.Selbst nach 15 Jahren nicht ! Die müßen schön fest für immer sitzen.Hast Du Deine Bremse im Urlaub überbeansprucht ? Bergab mit Sozia und Gepäck können die Bremse schon stark beanspruchen.Andererseits sollte die Breva das doch locker aushalten.Aus einem anderen Licht betrachtet kannst froh sein, den Mangel früh genug erkannt, und mit dem Bordwerkzeug noch retten können. Was wäre wenn ?........... Weiterhin: Gute Fahrt mfg Jürgen
-
Hallo Guzzisti, Grüße von Volker aus Neuss
V7due replied to Volker_Neuss's topic in Empfang und Vorstellung
@Volker Die Blinker sind wirklich schick.Habe an genau diese schon mal für meine V7 gedacht.........Vielleicht doch noch vom Weihnachtsgeld oder so. mfg Jürgen -
@lozärn Heute erste Ausfahrt mit den neuen Spiegeln gemacht.Wie erwartet ist die Sicht nach hinten besser als mit orginal.Fibrieren ist nicht zu bemerken.Habe die Aufnahmen - Aluminium - extra etwas überdimensioniert, damit das Gewicht höher wird. Diese "edlen Zierschrauben " sollen einen Kolben darstellen.Die Idee hab ich mal auf irgendeiner Messe - glaube Coustum Show in Bad Salzuffeln - gesehen.Die hab ich bei der V7 schon rangemacht,weil die "leeren Gewindebohrungen" recht unansehnlich wirken.Mit einer Hutmutter ist es nicht viel besser. Selbstgemacht,die gibts natürlich nicht als Zubehör bei den Spiegeln mit.Die Ausrichtung passt jetzt,demnächt klebe ich die fest.Einziger Nachteil ist bei dieser Art Spiegel,während Schräglage ist die Sicht nach hinten irgendwo. Auf Seite 13 unter dem Fred "Moto Guzzi - eure Bikes- siehst Du meine V7. Etwas unscharf,jedoch kann man die Moto Guzzi Gravur mit etwas Phantasie erkennen.Das ist natürlich noch schöner. mfg Jürgen
-
-
@lozärn Wollte nicht viel investieren,dachte von Louis irgendwelche,die weiter nach außen reichen.In den orginalen sehe ich nur meine Schultern - wie an der V7.Habe dann bei den Kleinanzeigen Lenkerendenspiegel entdeckt,baugleich wie die an der V7.Genau gleiches Vorgehen,Aufnahme mit Deckel gedreht,lackiert und dranngeschraubt.Passt optisch nicht so ganz zu einem kleinen Tourer, Augenkrebs ist aber nicht zu befürchten.Rechte Seite mußte ich die org.Schraube vom Lenkergewicht ausbohren,nach 14 Jahren wollte sie wohl ihren Platz nicht so einfach aufgeben.An der linken Seite wurde am org. Spiegelgewinde schon mal rumgemurkst. Tja, so was merkt man bei der Probefahrt eben nicht.Wochenende wird bestimmt verregnet,da schieß ich mal'n Photo und stells hier rein. mfg Jürgen
-
Beide org.Spiegel in schwarz abzugeben.Die dicken kleinen U-Scheiben sind vorhanden.Gebrauchter Zustand,Spiegelfläche in Ordnung.Ich stelle mir dafür 10 € vor.Versand geht extra. mfg Jürgen
-
Hallo Rudi Auch von mir ein Willkommen.Elektro - Profi. Hört sich gut an.Bestimmt kommt hier mal ne Frage dazu auf Dich zu. Gute Fahrt mit Deiner kleinen Mopedsammlung.
-
Unser @lozärn meint wohl den Zahnkranz.Wäre der so schwer beschädigt,hätte man am ersten Anlasser an seinem Ritzel ebenfalls einen Schaden erkennen müßen. mfg Jürgen