Jump to content

MartinK

Members
  • Posts

    225
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

MartinK last won the day on October 19

MartinK had the most liked content!

Personal Information

  • name
    Martin K.
  • bikes
    Stelvio E5+ ohne Radar und ohne QS - fährt auch so.
  • from
    Taufkirchen bei München

Recent Profile Visitors

403 profile views

MartinK's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated
  • Reacting Well
  • Collaborator

Recent Badges

71

Reputation

  1. Der C1E verfällt sowieso, sobald du 50 bist.
  2. Hat sich aber erledigt. Die V85-Sumo war doch nur ein Gerücht.
  3. Warum? Im schlimmsten Fall zahle ich halt die 10€.
  4. Hallo Olaf, schicke Farbe. Shad hat den unauffälligsten Kofferhalter.
  5. Hallo Daniel, willkommen und viel Spaß mit der Bobber.
  6. Alles Gute mit der V85TT! Die hatte ich mir auch lange überlegt. Nur wollte das Ego dann doch über 100PS. Die Kleinere ist aber vermutlich doch cooler.
  7. Inspektion, sowie Hauptständer und Motorschutzbügel montieren lassen. Also eigentlich habe ich sie nur aus der Garage gefahren und am nächsten Tag wieder rein gestellt. Reine Inspektionskosten waren 330.- €. Erstaunlich, dass man das heutzutage als günstig empfindet. Mit Montage des Hauptständers, Motorschutzbügel und Abholung/Lieferung waren es insgesamt 800. Die Duke von meinem Sohn habe ich gleich mitgeschickt. Nur 1/4 der Kosten für das Öl... Mit neuem Vorderreifen waren das am Ende nur 350,- €. Teure Mopeds, aber ich hatte mehr befürchtet. Somit alles gut.
  8. Der Kupplungszug is temperaturabhängig. (Wenn es ein Seilzug ist.) Besonders, wenn der Zug stärkere Biegungen aufweist. Ist der Zug möglichst gerade verlegt, sollte sich die Änderung durch die Temperaturschwankungen im Rahmen halten. Temperaturunabhängige Züge habe ich allredings noch nie gefunden. Bei meiner MT hielt sich die Änderung in Grenzen. Der Zug war nahezu gerade verlegt. Die Stelvio hat jetzt (wieder) eine hydraulische Betätigung. Keinerlei Probleme.
  9. Warum entschuldigt man sich, wenn man das Moped im Winter nicht fährt? Meine letzte war 7 Jahre lang durchgehend angemeldet, weil ich davor mal mit einem Spezl im Dezember gefahren bin. Dafür hat er mir eines seiner Moped geliehen, da meine eine Saisonkennzeichen hatte. Fakt: Ich bin in den 7 Jahren nicht einmal im Winter gefahren. Falls es doch mal schön wird, nehme ich halt das Fahrrad. Aber gute Tage im Dezember-Februar sind so selten... Das lohnt nicht. März und November sind meist auch zu kalt. Aber manchmal doch warm genug. 03-11 ist ein guter Zeitraum. Evtl. zu lang, aber selten verschenkt. Wer Geld sparen will/muss nimmt 04-10. Im Winter muss ich wirklich nicht Moped fahren. Ich habe ja ein Auto. 🙂
  10. Bei Yamaha gibt es das auch ohne Doppelkupplung. https://www.yamaha-motor.eu/de/de/motorcycles/y-amt/ Und wenn man liest, wie gut das funktioniert, wird man schon neidisch. https://www.motorrad-magazin.at/motorrad-magazin.at/artikel/1/85/5676/Yamaha-Automatik:+So+fährt+sich+das+Y-AMT
  11. Ich habe noch nie ein Getriebe gehabt, welches sich so exakt schalten ließ, wie an meiner Stelvio. Jeder Gang sitzt sofort. Egal, ob ich mit gezogener Kupplung schalte oder oder nur das Gas kurz zu mache. Ferner ist sie sie das erste Motorrad, bei dem ich auch ohne Kupplung herunter schalten kann. Mit ganz leichtem Zwischengas, aber manchmal auch ohne, wenn ich zu starkt auf den Schalthebel drücke. Ich vermute, das rührt daher, dass das Getriebe von Anfang an auf den Einsatz eines Schaltautomaten konstruiert wurde. Einziges Manko: Das Klonk und der Sprung nach vorne, beim Einlegen des ersten Gangs. Solange dies aber nicht zu Getriebeschäden führt, läuft das für mich unter Charakter. Es ist ja ganz witzig. Und solange nichts kaputt geht, keiner Diskussion wert. Was fehlt, ist ein automatisches Getriebe, wie es die Japaner mittlerweile anbieten. Kommt bestimmt irgendwann - in 10 bis 20 Jahren....
  12. Hmm, ob ich mir irgendwann eine Benda kaufe? Evtl. als Zweitmoped in Thailand. Mal sehen. Ein günstiges E-Bike wäre aber mal eine Option. So für die Stadt. 4 Pedelecs habe ich ja schon. 🙂
  13. https://www.ardmediathek.de/video/dokumentationen-und-reportagen/guzzi-s-coming-home/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9EVVJfMTYwMTUx
  14. Herzlichen Glückwunsch. Falls das Fahrwerk Probleme macht, reduziere als erstes die Federvorspannung der Gabel. Ansonsten viel Spaß mit deinem Bike.
×
×
  • Create New...