Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/07/2022 in all areas

  1. 2 points
  2. Ich glaube, die Schraube hat sogar ein Feingewinde, soweit ich mich erinnere, steht M16x1 im WHB (ohne Gewähr). Weitere Erinnerung an mal vor Urzeiten gelerntes: Feingewinde haben höhere Selbsthemmung als Normalgewinde, lösen sich daher weniger leicht wenn man sie denn auf Nennmoment anzieht. Also kann hier doch auf eine Sicherung verzichtet worden sein. Aber hier ist ein Drehmomentschlüssel zur Remontage angesagt. Gruss Tim
    1 point
  3. Auch deutsche Mädels fahren um die Welt. Wie zum Beispiel dieses hier. Sie könnte noch ein paar Abonnenten brauchen 🙂 @Ralle 61Da spende ich doch lieber an die Tafeln in meiner Gegend. Da ist das Geld besser angelegt.
    1 point
  4. Diese Schraube ist sicherheitsrelevant. Sie hat keine Sicherungsscheibe oder anderes mechanisches Sicherungselement. Also ist sie vermutlich mit Schraubensicherungsmittel (z. B. Loctite) eingesetzt. Dadurch ist das Lösen erschwert und sie geht beim Rausdrehen bis zum Ende schwer. Wird die zerstörte Schraubensicherung nicht mittels Gewindebohrer aus der Schwinge und mit Drahtbürste von der Schraube entfernt, geht die Schraube auch beim Reindrehen noch schwer. Beim Wiedereinsetzen sollte nach der Reinigung neue Schraubensicherung aufgetragen werden und das Anzugsmoment lt WHB eingehalten werden. Gruss Tim
    1 point
  5. Hauptsache es tut wieder! Braucht nur ein kontakt oxidiert sein oder ähnliches. Sind auch nur zulieferteile. Bei meiner war nach 1500km das lenkkopflager hin. Hat luigi das fett im unteren Lager vergessen. Aber dafür liebe ich italienische Produkte. Ich nenne das "Seele". Bin da evtl auch etwas voreingenommen, im Herzen italiener. Falls wir mal zu ausreichend Geld kommen, werden wir vollitaliener. 🤌 VG Christof
    1 point
×
×
  • Create New...