All Activity
- Past hour
-
Hallo Forumsmitglieder,
möchte mich auch kurz vorstellen. Bin der Michel aus Unterfranken und habe mir eine Breva 750 zugelegt. Bin jetzt 66, zehn Jahre nicht mehr gefahren und komme mit dem Gewicht der kleinen Italienerin ganz gut zurecht. Ich möchte keine Zweikämpfe mehr machen, das hab ich hinter mir. Zum Spazieren fahren und schrauben reicht mir das alle mal.
Also, euch noch schönen Tag, die ersten Fragen an Euch hab ich auch schon.
-
Moin Rainer, vielen lieben Dank. Und du weisst ja, warum wir allen sagen, dass es Bielefeld nicht gibt, oder? Hier ist es nämlich so schön, dass wir die ganzen Touris nicht haben wollen 😂. Grüsse Martin
-
Hallo Michael, herzlich willkommen im Forum. Gruß Karsten
-
Griasdi vui Spass hier und viele tolle KM mit deiner Breva ! gruss Basti
-
Hallo Forumsmitglieder, möchte mich auch kurz vorstellen. Bin der Michel aus Unterfranken und habe mir eine Breva 750 zugelegt. Bin jetzt 66, zehn Jahre nicht mehr gefahren und komme mit dem Gewicht der kleinen Italienerin ganz gut zurecht. Ich möchte keine Zweikämpfe mehr machen, das hab ich hinter mir. Zum Spazieren fahren und schrauben reicht mir das alle mal. Also, euch noch schönen Tag, die ersten Fragen an Euch hab ich auch schon. Bis demnächst, LG Michael
-
Obersocke joined the community
-
Das Klingeln kann auch im Augenblick der Zündung entstehen. Wenn der Brennraum so aufgeheizt ist, dass der Kraftstoff schon nahe seiner Klopfgrenze ist, entzündet dieser sich durch den plötzlichen Druckanstieg an einer anderen Stelle im Brennraum selbst. Treffen die Druckwellen dann aufeinander, hört man das markante Knistern, "Ventilklingeln". Im KfZ bereich gibt es insbesondere bei Downsizing-Motoren eine schwere Form des Klopfens, LSPI. Hier entzündet sich das gemisch viel zu früh, der Motor zerlegt sich in kürzester Zeit selbst. Teil zur Lösung war die Umstellung des Motoröls. Kalzium, als Reinigungsadditiv fester Bestandteil in eigentlich jedem Motoröl, wurde drastisch reduziert. Die zugabe von Molybdän verringert das Risiko auf LSPI ebenfalls. Rechnung getragen wurde dem ganzen übergangsweise mit der API SN+, dauerhaft mit API SP und nun SQ.
-
Danke für die Super Anleitung....!!!!!! Nicht nur für das T800+ Auch der Rest vom Umbau hilft anderen TOP😁
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke ..
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke ..
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
California 1100 ev macht keinen mux mehr
Bertel replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Dem möchte ich zustimmen. Vor dem Kauf einer neuen ECU würde ich aber testen ob die Sicherung für das Steuergerät in Ordnung ist , bzw. ob das ECU-Relais anzieht. Die Diode nach Masse wäre für mich auch ein Kandidat. - Today
-
Sind jetzt 5 Tage und 2000 km unterwegs. Ich habe mal den V-Twin Boost ausgebaut. Klingelt genauso, man merkt auf den Pässen aber dass der V-Twin Boost untenrum wirklich was bringt. Geht ab 2500 gut ans Gas. Habe meine Fahrweise jetzt etwas geändert, berghoch schalte ich bei 4000 und lass das Motorrad mehr über Drehmoment als über Drehzahl laufen. Macht genauso 🤩. Ob Super Plus oder 100 Oktan bringt auch nichts. Aber solange hiermit keiner seinen Motor ruiniert hat solls mir recht sein.
-
Das ist logisch und erklärbar, siehe oben. Da bin ich sofort bei Dir! Ich möchte das nicht negieren. Ich kenne das nur weder von meinem Zweitakter, der Hercules K125 Military, auch nicht von meiner V50III und meine jetzige Nevada 750 i.e. macht das auch nicht. Die waren alle schonmal in den Dolomiten oben. Nur die Leistungseinbußen hatten sie dort alle auch. Mich interessiert das schon, warum da bei manchen Krädern Klingeln auftritt. Wie oben zu erklären versucht, wäre ein ggf. in großer Höhe nicht mehr zur Gemischmenge passender Zündzeitpunkt/Frühzündung denkbar. Oder vielleicht eine Motortemperatur-Erhöhung, resultierend aus der Leistungseinbuße, die dann durch konsequentes Hängen am Gasdrehgriff unbewußt kompensiert werden soll. Wenn ich dagegen merke, daß die Leistung zurückgeht, fahre ich bewußt gemütlicher. Und diese mögliche Temperatur-Erhöhung sorgt dann dafür, das Ablagerungen "nachglühen" und zu Glühzündungen führen. Weil höhere Temperatur führt auch nicht per se zu Klingeln als solches. Da muß ja irgendwas im Motor passieren. Ablagerungen im Brennraum hatte man früher oft durch Ölkohle aufgrund nicht sauber verbrennendem Öl, welches zB durch die Ventilschaftdichtungen oder über die Ölabstreifringein den Brennraum kam. Heute ist das weniger und das wenige an Öl verbrennt rückstandsfreier. Dafür hat man häufiger kraftstoffbedingte Ablagerungen, aufgrund der Richtung "Umweltfreundlichkeit" getrimmter Motoreinstellungen und Kraftstoffbeimischungen. Seit einigen Jahren gibt es auch bei den PKW-Motoren wieder Probleme durch Kraftstoffablagerungen, die sogar dafür sorgen, daß Ventile nicht mehr dichten und/oder sogar klemmen. Auch Granulatstrahlen von Ventilen im eingebauten Zustand kommt jetzt wieder vor, hatte ich 40 Jahre lang nicht mehr machen müssen.
- Yesterday
-
California 1100 ev macht keinen mux mehr
Marello replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Guzpeter wenn das Relais nicht zieht ist es nicht kaputt sondern 'wird es nicht angesteuert ' comprende ?! d.h. das Steuergerät macht nix. Warum testest nicht einfach ein Relais von Hupe oder Licht ? 😕 . M -
Moin Martin, willkommen im Forum, Dir weiterhin schöne Touren, viel Freude und Allzeit gute Fahrt mit der Stelvio. Aber Bielefeld, das gibt’s doch gar nicht……….., ...oder etwa doch?😉 Gruß Rainer ✌️😎
-
Danke dir, Matthias. Viele Grüsse Martin
-
Danke dir, Tobias. Viele Grüsse Martin
-
Die Vollverkleidung ist Zubehör von Stucchi, nicht original Guzzi. Wurde damals über Gawa Guzzi in Saarbrücken vertrieben. https://cafesport-blogspot-com.translate.goog/2007/12/moto-tuning-genesi-di-una-special-moto.html?_x_tr_sch=http&_x_tr_sl=it&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc Ersatzteilkatalog: https://www.guzzitek.org/parts_list/gb/850/850T5_PL_Compil.pdf Hier findest du auch die Lampenhalter für die Cockpitverkleidung, denn die Stucchiverkleidung hat ja ein komplettes Haltegeweih.
-
Efto changed their profile photo
-
Hallo Martin, willkommen im Forum mit deiner Stelvio. Gruß Matthias
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
V85TT - Seitenständerschalter überbrücken
Bastlwastl replied to chris_berlin's topic in Elektrik und Elektronik
Gerade in nem Reisebericht gelesen das es ein Transalpfahrer auch geschafft hat diesen Schalter zu zerdepern auf der LGKS. ihr seid nicht Allein ….🫣 -
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
Wie gesagt,das verfolgt mich seit 30 Jahren. Die Motorräder haben in den Bergen deutlich weniger Leistung. Und die luftgekühlten hatten oft das Klingeln. Warum ist mir eigentlich egal. Ist ja kein Dauerzustand. Meine V85 hatte das Klingeln wie ich die gekauft hatte sehr extrem. Schon bei Außentemperatur von 5-8°C. Mittlerweile geht es. Gruß Boris
-
California 1100 ev macht keinen mux mehr
PGR 156 replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Startete der Anlasser denn durch? Oder machte es nur "Klack"? Oder passierte nix, außer daß das Powerpack leergezogen wurde?