All Activity
- Past hour
-
Hört sich gut an, hoffe ich😉.Die lange Version der Töpfe mit verbauten KAT hört sich kernig an, aber nicht ordinär laut.
-
Probleme mit der neuen Moto Guzzi Stelvio 1000
MartinK replied to Suedschwede's topic in Allgemeines
Ich habe meine Stelvio heute nach einer 400km Tour noch mal richtig hart rangenommen. Kurz bevor sie ihre 1500er Inspektion bekommt. Auf der Bahn mal richtig Stoff gegeben - aber nicht bis maximum. Der Motor fühlt sich jetzt richtig sämig an. Was immer das auch heißen mag. Jedenfalls klingt nichts gestresst oder überfordert. Die Aussagen zu "gib ihm" in der Einfahrphase sind vermutlich nicht ganz falsch. Dennoch habe ich es in der ersten Zeit ruhig angehen lassen. Ob der Motor am Ende nun wirklich gut geht oder ein wenig schlechter? Wie beurteilen wir das? -
Leider war ich in meiner derzeitigen körperlichen Verfassung nicht fähig, das Teil in die Senkrechte zu stellen. Irgendwann klappte der Seitenständer ein und ich bekam sie nicht mehr hoch. Habe noch überlegt, den Fuß darunter zu legen, dies aber dann sein lassen. Ergebnis: Leichte Spuren am Zylinderkopf. Da hätte sich ein Sturzbügel doch glatt gelohnt...
-
- Today
-
Hallo Adrian, willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der Strada Gruß aus Mainz Tom
-
Moin Adrian, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Moto Guzzi. Interessante Begegnung in Italien und Liebe auf dem ersten Blick. Wünsche Dir viel Fahrfreude und fahre anfangs noch respektvoll. Gruß Holger
-
was wohl die Nachbarn sagen ? 😛
-
Befass dich auch mal mit dem Thema Rohrspeichenfelgen von EML und schwere Gespanne ! Gab einige mit Risse …. muss nicht aber kann😐
-
Griasdi vui Spass hier im Forum und viele Km mit deiner Strada! das ihr zusammen mal den Süden besucht🏍️ gruss Basti
-
Hallo Adrian, herzlichen Willkommen hier und Grüße aus Reinickendorf.
-
So jetzt sind es doch Agostini Endtöpfe geworden, und zwar die langen.
-
Hallo zusammen, ich bin Adrian, komme aus Berlin und nutze mal die Möglichkeit mich hier vorzustellen. Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer nigelnagleneuen V85 Strada - in den 4 Wochen hat mir die Guzzi aber schon 1-2 Mal ein paar Falten in die Stirn getrieben. Ich sag nur die Stichworte "Getriebe" und "Neutral"... 😉 Also da kommen bestimmt noch ein paar Fragen von mir... Vielleicht noch ein paar Sätze, wie ich zur Guzzi gekommen bin: Ich habe tatsächlich gar keine Motorrad-Vergangenheit. Moto Guzzi war mir natürlich ein Begriff, genauso wie Yamaha, Honda und Co.; aber ich habe mich eigentlich immer mehr für Autos interessiert. Letztes Jahr war ich aber u.a. in Lucca im Urlaub. Während ich abends auf meinen Zug zurück nach Florenz gewartet habe, war direkt am Bahnhof ein Piaggio/Aprilia/Moto Guzzi Händler. Und da war die V85 Liebe auf den ersten Blick 😍 Naja und so kam dann eins zum anderen... Im Frühling dieses Jahr habe ich mich dann in der Fahrschule angemeldet und im Sommer direkt meinen A-Schein gemacht. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt den Schein extra für die V85 zu machen. Die Guzzis sehen nicht nur generell sehr "sexy" aus, auch der Kardan war für mich ein gewichtiges Argument. Ich hasse Kette pflegen schon beim Fahrrad... Aber ich glaube die Argumente für eine Guzzi, brauch ich hier nicht weiter ausführen 😁 In diesem Sinne - euch allen allzeit Gute Fahrt und vielleicht trifft man ja den einen oder die andere auf den Straßen Berlin-Brandenburgs 🙂 Adrian
-
@ TS_ler: ja bin zufrieden, ich finde auch dass so die Optik vom Moped schnittiger ist. Die original Endtöpfe sind schon sehr mächtig/ fett.
-
Na die Puffanlage…die kenne ich doch😄 Ich hoffe, du bist zufrieden mit den Agostinis. Sieht jetzt cooler aus😎 Grüße Torsten
-
Man werfe einen Blick auf den Auspuff 🤫
-
Nachher war das Mopped leichter 😁
-
Servus, kleine Herbstrunde gedreht, in der Nähe von Manching. Ich stelle zwei Bilder ein, vorher und nachher. Bin gespannt wer den Unterschied feststellt.😉
-
Cooles Bild
-
Danke für dein Feedback, habe mal kurz nach ein paar Teilen als Vergleich gesucht (Anlasser, Tacho, Endantrieb, Getriebe…) da tun sich GL1100 und Cali 2 nicht viel, die Honda Teile sind auf den ersten Blick eher günstiger, beide sind >40 Jahre alt, die Honda aber wohl in deutlich größeren Stückzahlen gebaut. Ums Kurvenräubern gehts mir nicht, Cruisen reicht. Bei meiner Auswahl ist die Honda gerade halt etwas günstiger und hat den größeren Beiwagen. In der Preisklasse bekommt man leider kein moderneres Gespann, außer dieser Mesh Family Side, auch schön aber natürlich was ganz anderes (27PS, sehr kleines Boot und keine Schwinge, fragliche Ersatzteil-Situation)
-
Moin Philipp, bei der Honda sei vorsichtig; erst einmal ein schweres Gespann, zum kurvenräubern wenig geeignet auch sehr unhandlich zu fahren. Schlimmer jedoch die Teileversorgung...kaum was am markt und die Teile sind dann teuer. Für Deine Einsätze denke ich, nicht geeignet. Lass Dich nicht so schnell verführen. Gruß Holger
-
hans05 joined the community
-
Hallo liebes Forum, lockerleicht finde ich eine Tonne an Anfragen, wie und womit man bei den alten 750 Sport von Recht- auf Linksschaltung umrüstet. Ich brauche aber das Gegenteil. Ich finde keine passenden Teile, obwohl diese doch massig existieren müssten (weil die meisten doch auf Linksschaltung umrüsten, müssten die dann doch das Originale rumliegen haben). Hat hier jemand sowas übrig? Kennt jemand Nachrüstrasten dafür? Hat mal jemand eine Rechtsschaltung zurückverlegt? Liebe Grüße, Hans
-
Die rote Guzzi war leider schon weg und bei der schwarzen hat der Händler die Papiere noch nicht zusammen, daher heute noch eine 1100 Goldwing angeschaut, denke die wird es werden
-
-
Tonti Guzzi T3 Tracker // Avon Safety Mileage MKII 4.00x18
Bastlwastl replied to deamoto's topic in Projektbikes
Meines Wissens muss ne andere Schwinge rein bei der gewünschten Breite. Glaub LM4 -
Tonti Guzzi T3 Tracker // Avon Safety Mileage MKII 4.00x18
Ironbutt replied to deamoto's topic in Projektbikes
..."großer Fan der Harley XR750 Modelle" ... ich auch, heute ab ich beim "Open House of Flames West" in München ein schönes Schätzchen gesehen! Sehr gute Erfahrungen mit Avon Reifen habe ich zwar, auf der Harley, ist aber der Typ "Cobra", bringt Dich somit nicht recht weiter.... 🙈 Viel Erfolg bei Deinem Projekt!