Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Yesterday
  2. Du bist 'ne arme Socke! Ich muss nur 100 Meter marschieren, wenn ich Eis essen will 😜
  3. Schmeiss doch die Kuh weg, du hast ja jetzt ein richtiges Motorrad 😆
  4. Schicker Umbau! Hast du die Bullets mit Widerständen an das Bordnetz angeschlossen oder nur 1 zu 1 ausgewechselt, damit die Blinkfrequenz stimmt? Musstest du sonstige Eingriffe in die Elektrik vornehmen?
  5. Braunschweig = Homebase; Südwesten = Arbeitsplatz (i.d.R. von Sonntagabend bis Freitag). Daher auch zwei Motorräder, an jedem Standort eins. Und das Allgäu ist auch net weit wech.
  6. Hallo Corsarino, wie sich doch die Welt verändert und plötzlich ist Braunschweig im Südwesten.;-)
  7. Hallo Hans, vielleicht hast du Glück und es war nur zu locker verschraubt. Ich habe mir heute vorsichtshalber einen neuen Schlauch geordert. Die Risse sind zwar nur am oberen Filteranschluss, aber ich stehe bei solchen Sachen nicht auf Überraschungen. Kommen immer dann, wenn man sie gar nicht brauchen kann (z.B. das Wetter ist schön UND ich habe Zeit). Und die 15,26 Euro hab ich gerade noch 😉. Gruß Thilo
  8. Hallo Corsarino, willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi.- Gruß Matthias
  9. Hallöchen, Herzlich willkommen im Forum mit deiner Guzzi. Gruss Karsten
  10. Moin Corsarino, Glückwunsch zur Guzzi; jetzt wird Deine bmw sicher neidisch auf die stolzen, aufrechten Zylinder 😇😉🥰 wünsche Dir viel Fahrfreude Gruß Holger
  11. Feine Grüße aus dem Südwesten der Republik, fast in Spuckweite der Schweizer Grenze! Seit letztem Samstag ist die Sporty nun offiziell auf mich an-/umgemeldet, daher nun die fällige Vorstellung. Ich bin Ü50 und arbeite in Oberschwaben, wo ich auch nach Feierabend mit der 1200er zu fahren plane. Neben der Guzzi besitze ich noch eine R1150GS und ein "Projekt" (eine Le Mans VV von 1988). Die ersten 1.500km habe ich bereits mit der Überfahrt und dem letzten Wochenende auf dem Sattel der Großen verbracht, dabei schon viel Spaß gehabt. Ich werde sicher das ein oder andere Mal hier die eine oder andere Frage stellen; wenn ich selbst etwas herausfinde teile ich das ebenso gerne auch mit. Vielleicht sieht man sich mal! Viele Grüße corsarino
  12. Foto Tour - Themenschwerpunkt ,Kapellen ....ein paar davon.
  13. Ich hab meine Polsterrolle hier gekaufte. https://moto-discovery.com/eshop/de/crossbar-pad-compatible-with-moto-guzzi-silver-logo.html Dann den Schaumstoff und Überzug passend gekürzt und die Ränder hier bei der örtlichen Schneiderei wieder mit einer Naht versehen lassen. Grüße Jürgen
  14. Vielen Dank für Euren herzlichen Empfang, ich bin Euch noch ein Foto meiner V7 schuldig 😀
  15. Moin Flo72, schau mal HIER.... ob es auch bei Deiner sein kann? Gruß Holger """Hallo zusammen Mir ist gestern der Bolzen vom Kugelgelenk des Schaltgestänges (Nr. 7) bei meiner V7 850 gebrochen. Zum Glück nix passiert, aber trotzdem doof. Hat jemand Erfahrung damit ob das ofters passiert? Die V7 hat erst 37 tausend km runter und sollte eigentlich nicht passieren Ach so - falls jemand damit Erfahrung hat - wie gestaltet sich der Tausch? Geht das einfach vonstatten oder ist es eher ein Gewürge? Noch nie gemacht, daher unsicher Ach so, Bruch ist an markierter stelle und Rest des Bolzens steckt in der Schaltwippe."""
  16. HansV7

    V7 II Ölaustritt Motor

    Wie schön, dass es doch ein paar V7 gibt. Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem. Immer wenn der Motor heiß war, tropft etwas Öl aus dieser Leitung, direkt an der Anschlussmuffe. Jetzt weiß ich wenigstens, wozu dieser Schlauch, der sich irgendwo in dem ganzen Wust verliert, dient. Habe mal die Schraube fester gezogen. Vielleicht nutzt es ja schon!! Hans aus Mainz
  17. und wenn das EIS ruft 🥰 wird sich auf die V85TT gesetzt und die Kurvenorgie übern Hunsrück beginnt... Gruß Holger
  18. Guter Hinweis! Die Ummantelung ist bestimmt als Schutz vor Hitze, Steinschlag und so weiter gedacht und würde ich auf den neuen Schlauch auch wieder draufmachen. Gruß Thilo
  19. Ups... Hab es aus Versehen in die falsche Kategorie gestellt 🙆‍♂️
  20. Ich habe mich über die „Flechtummantelung“ gewundert. Bestimmt hat sich GUZZI etwas dabei gedacht. Grundsätzlich sind Schläuche mit geflochtener Ummantelung (außer Stahlflex-Bremsleitungen) nicht mehr „angesagt“, da man einen Schlauchdefekt nicht mehr erkennt. Auf dem Bild von Thilo ist der Schlauch „ohne“. Ich würde daher ggf. die alte Umhüllung mitnehmen. Gruß aus Mainz René
  21. ...ob's was an Kilos gebracht hat? Keine Ahnung, aber mir gefällts 😎
  22. schaut toll aus ! wenn man die Retromodelle von Bayerische Motoren Werke oder Triumph sieht, wäre sowas durchaus auch direkt ab Werk denkbar
  23. Hallo Corinna, alles klar und vielen Dank für die ganzen Informationen. Ich denke das sollte ich hinbekommen. Danke und Grüße Mathias
  24. Eine Schlauchschelle kann man da nicht anbringen, da der Schlauch an den Anschlussstopfen gequetscht ist. Vermutlich ist der Schlauch porös und muss erneuert werden. Der Teil bis zu dem kleinen Plastikfilter sollte ausreichen. Hier der Link zum Ersatzteil: Moto Guzzi Entlüftungsschlauch - 750 Nevada, V7 I+II Special, Stone, Racer, Stornello... Hier der kleine Plastikfilter. Wie man sieht, ist der Schlauch bei meiner V7 auch schon rissig: Beim Auswechseln beachten, dass der Anschluss an der Ölwanne unterhalb des Ölpegels liegt! Also entweder gleich einen Ölwechsel machen, oder schnell sein ;-). Gruß Thilo
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...