Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Hey Daniel, mir hat der Nutzer "vcatt" ebenfalls einen Kontakt zugespielt, der mir noch Luftfiltergummis (neu und originalverpackt) zusenden könnte. Natürlich auch nur gegen die Apple-Geschenkkarte. Andere gängige Zahlungsmethoden (Vorkasse, paypal etc.) wurden ausgeschlossen. Seit ich die Barzahlung bei Abholung vorgeschlagen habe, herrscht Funkstille. Schade, dass sich hier im Forum neben all den wohlmeinenden und hilfreichen Ratschlägen Gleichgesinnter auch bedenkliche "Unterstützer" tummeln. Finde ich bedauerlich.
  3. Ich habe mir vor 2 Wochen eine neue 2025er V85tt zugelegt. Davor hatte ich das 2020er Modell. Beide waren mit der Originalscheibe nicht fahrbar, mit meinen 1,87m Körpergröße. Habe mir deshalb sofort das GVI/KAPPA Touringshield montiert und bin begeistert. In der niedrigsten Einstellung ist Ruhe hinter der Scheibe, auch bei 140km/h kann ich mit offenem Visier fahren. Wenn man die Scheibe höher stellt, muß man durch die Scheibe schauen, man kann also nicht mehr darüber schauen und das kuriose dabei ist, es wir hinter der Scheibe wesentlich unruhiger. Also ich kann den Umstieg nur empfehlen, es ist viel angenehmer. Gruß Martin
  4. Griasdi der Fuhrpark kann nie vielfältig genug sein, solang ne Guzzi dabei ist 👍 Gruss Basti
  5. Willkommen. Die V7 Special ist wirklich ein sehr schönes Motorrad. Viel Spaß damit. Gruß Boris
  6. Schlussendlich ist das genau die Story, die Guzzi schon mit der ursprünglichen V85 zum Windschutz erzählt hat - und wie gesagt - in meinen Augen funktioniert das auch. Ich bin noch keine V85 vor Modelljahr 2024 gefahren, aber die höhenverstellbare Scheibe der '24er bräuchte ich jetzt nicht wirklich. Die Scheibe der '24er Travel funktioniert wie gesagt für mich sogar gar nicht wirklich - die ist einerseits nicht groß genug, um mich komplett aus dem Wind zu nehmen (außer ich lehne mich stärker nach vorne als ich das auf die Dauer möchte) andererseits aber zu hoch um die Verwirbelungen irgendwie auf ein Niveau unterhalb des Helms bekommen zu können. Vermutlich ist die höhenverstellbare Scheibe ein Tribut an die Kritik an der Ur-V85 und damit schlussendlich an das Segment von GS, Multistrada & Co. Wenn ich aber eine GS fahren wollte, würde ich das auch tun - von daher alles gut 🙂
  7. Hallo Knorri, willkommen im Forum. Gruß Matthias
  8. Das habe ich. Ich suche explizit nach der V7 850 sport 2025. Mich interessiert besonders das Fahrwerk. Da gibt es momentan noch nichts, auch nicht bei deinem Link.
  9. Moin Knorri, Willkommen im Forum und Glückwunsch zurück auf Moto Guzzi. wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
  10. Herzlich willkommen und schöne Grüße vom Niederrhein!
  11. Tach, kurze Vorstellung meinerseits: Ich bin der Knorri aus Wuppertal, 57 Jahre alt und seit zwei Wochen Besitzer einer gebrauchten V7 850 Special. Ich war früher einmal mit einer 1000S unterwegs, welche leider ein Scheidungsopfer wurde. Der Guzzivirus hatte mich seitdem nie so recht losgelassen, und nun war es wieder soweit. Ich habe klassisch mit Mofa und Mockick als Jugendlicher angefangen und fahre seit der Volljährigkeit Motorrad. Hab schon recht viele Motorräder mein eigen nennen können, bin viel damit gereist und gerast. 😉 Winterzeit ist Schrauberzeit und hier mache ich, soweit es geht, alles selbst. Die letzten Jahre waren sehr endurolastig und die Guzzi ist seit längerem wieder eine Straßenmaschine. Aktueller Fuhrpark: Yamaha XT500, Suzuki DR250S, Yamaha XT1200Z, Moto Guzzi V7 850 Special Soweit erstmal zu mir, man liest sich. Knorri
  12. Moin Boris, genau was Du schreibst war mein Weg... der Sog oder die Lautstärke HINTER der Scheibe ist das Problem. Daher habe ich nach mehreren Versuchen die Biondi Scheibe gekauft und fahre sie, nach mehrmaligen Probefahrten, in der steilsten Stellung. Ich bin 170cm. So bin ich bis Brusthöhe geschützt, der Helm liegt frei im Wind. Ohne zu flattern und ist auch leise genug. Wen dann noch Fahrgeräusche stören, der muss Stöpsel für die Ohren nehmen; mich stören diese Dinger immer... und fühle mich zu sehr abgekoppelt. Ich fahre auf Landstraßen, meide grundsätzlich BAB und Tempo bis um die 150km/h. Gruß Holger
  13. Today
  14. Hier gibt es meines Wissens sogar Deutsche Anleitungen Käuflich zu Erwerben. https://www.werkstatt-handbuch-archiv.de/
  15. du könntest zb. das mal in Google eingeben und schauen was dabei rauskommt 🙂 guzzi v7 850 e5 service manual pdf
  16. Würde dir auch zum Oktanbooster raten wenn du wo einen Bekommst. aber bitte wohl Dosiert anwenden ^^ unabhängig des V-Boost wäre interessant ob die aktuellste Software aufgespielt ist und es dann trotzdem der Fall ist ?
  17. finde es auch immer wieder Nervig wenn man merkt das eine Scheibe mehr Lärm verursacht als wenn man gleich ohne Fahren würde.
  18. Willkommen mit deiner schönen Guzzi. Viele schöne Kilometer damit. Gruß Boris
  19. Ich würde bei der V85 die original Scheibe oder sogar eine kurze Scheibe drauf machen. Dann in einen sehr guten und leisen Helm investieren. Ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Gruß Boris
  20. Genau, es tritt beim Beschleunigen auf.
  21. @enfield wo bekommt man denn für die V7 850 sport die Reparaturbücher her? Gruß Stephan
  22. Ich vermute dass du ein Beschleunigungsklingeln meinst. Bei den Tankstellen gibt es einen Oktanbooster, verwende diesen. Klingeln aller Art schadet immer dem Motor. Klingeln bedeutet dass die Verbrennung nicht (sanft) abläuft. Dadurch wird auch die Betriebstemperatur des Motors erhöht. Bei einer Luftgekühlten z.b macht das ca 10 Grad aus. Ursache ist etweder schlechter Kraftstoff (gepanscht), also die Oktanzahl zu niedrig oder die Verdichtung zu hoch, falsches Tuning. lg Harry
  23. Hallo zusammen, bin gerade auf einer Alpentour mit meinen deutlich besser motorisierten Jungs. Fahre eine Baujahr 22 V 85 mit V Twin Boost und tanke immer super Plus oder besser. Bei mir daheim hatte ich mit dem Motor klingeln keine Auffälligkeiten, aber hier in den Alpen bei verschärfter Gangart und Höhenluft, klingelt sie Beim Berg hochfahren ab 4000 Umdrehungen doch ziemlich stark. Wie ist eure Einschätzung? Gibt es da die Gefahr von Motorschaden oder ist das ein reiner Schönheitsfehler. Viele Grüße aus der Steiermark. Christian
  24. Yesterday
  25. Das Gehäuse der P8 liegt oft nicht direkt an Masse sondern ist über Gummipuffer montiert Die Masse Verbindung geht dann über die Pins 1 & 19 auf die Hauptmasse am Block oder Akku. Nimm eine Prüflampe, Clip an Masse und teste einfach ob der + am Anlasser, Regler und Zündschloss ankommt ? Dazu noch an den 2 extra Sichergn. für die Einspritzung (Schaltplan rechts oben). M
  26. Hallo Fiete, Ich bin auch neu bei den Guzzis und komme aus Stans in Nidwalden. Ich habe gerade eine 2001 California EV gekauft. Nun suche ich einen Mech der was versteht von Guzzis. Hast du einen Tipp? Gruss, Peter
  27. Vielleicht mal das Zündschloss überprüfen, ob das korrekt funktionert. Gruß Thilo
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...