All Activity
- Past hour
-
Original Fußrastenvergleich V85-Stelvio1200 8V-Stelvio V100
Aragon replied to Bastlwastl's topic in Optik und Zubehör
-
Solche Infos sind denke ich immer gerne Gesehen 🙂
-
Hallo Oli, vielen Dank für den Hinweis und die Recherche in der Explosionszeichnung. Ich könnte mir vorstellen, dass beides mich auf die richtige Piste führt. Werde am Wochenende mal bei der Bremspumpe auf die Suche gehen und dann hier Rückmeldung geben. Da ein O-Ring ja i.d.R. verhindern soll, dass sich Flüssigkeiten 'auf den falschen Weg machen' hatte ich natürlich auch unter der V7 geschaut, aber da war alles trocken.
-
Griasdi vui spass mit deine V7 👍 ich bin eigentlich Fan von regelmässigen Pausen beim Fahren aber sich dabei immer nach den Tankvolumen/Tankstellen zu richten Nervt auf Dauer.... gruß Basti
-
Hallo ich schau mich gerade nach Zubehör Fußrasten für meine Stelvio v100 um und mir ist bei der Suche aufgefallen das anscheinend andere Guzzimodelle immer die gleichen OEM Rasten verbaut haben. Wie die Modelle oben in der Überschrift genannt. Können mir V85 und Stelvio 1200-8V Fahrer bestätigen das sie diese Rasten OEM an ihren Fahrzeugen haben ? das würde die Anbau Möglichkeiten alternativer Rasten ordentlich Vergrößern da meine Stelvio v100 die gleichen hat. Rastenbeispiel mit Gummi Raste ohne Gummi Gruß Basti
- Today
-
Willkommen 😀
-
Moin. Ich gehe mal davon aus das von Moto Guzzi nichts mehr kommt. Kann ich allerdings auch verstehen. Der Piaggio Konzern ist auch dafür bekannt nicht sehr Kundenorientiert zu sein. Hat man da nicht so nötig 😁 Ich kaufe immer nur Motorräder die keine Garantie mehr haben dann muss ich mich auch nicht streiten. Ist auch der Grund warum ich noch keine CF Moto habe - die Gurken haben 4 Jahre Garantie.... Gruß Boris
-
Moin Thomas, dann mal Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Hallo Leute Ich heiße Thomas , bin 44 Jahre alt und komme aus Ratingen. Fahre seit 1,5 Jahren eine Guzzi v7 Special und bin sehr zufrieden🥰 Davor hatte ich eine Kawasaki Z650RS, was auch ein schönes Bike ist aber das dauernde Kettenspannen und der viel zu kleine 12 Liter Tank haben am Ende doch genervt sodass ich umgestiegen bin. Jetzt ist alles Perfekt! Freue mich hier zu sein und Liebe Grüße 😀
-
Die Zahl 112 könnte dabei auf einen SAE AS568 O-ring hindeuten? Nur falls du Ersatz suchst ohne Guzzi-Preise zahlen zu wollen... Musst du aber nachmessen! Ist nur eine Vermutung.
-
Hi Andi, sehe ich absolut genauso - Vibrationen darf man nicht unterschätzen - das sieht man an jedem Bohrhammer…
-
Moin Ralf, suchst Du noch nach weiteren Infos zum Motor. Ich habe einen umfangreichen Fundus an Unterlagen beim Kauf meiner DMB mitbekommen. Viele Grüße, Guido
-
Ich tippe auf den O-Ring an der Betätigung der hinteren Bremspumpe. Ist bei mir auch gerissen. Seine Funktion erschloss sich mir nicht, weshalb ich schon lange ohne fahre. War glaube ich auch schon mal Thema hier.
-
Tomek joined the community
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
holger333 replied to Savi's topic in Allgemeines
was für ein Windschutz... lieber Bus und Bahn fahren 😂 ich liebe meine V85TT mit der Biondi Scheibe -
Ich kenne dieses Gebahren leider zu gut aus eigener Erfahrung. Wie meine Vorschreiber bereits ganz richtig ausgeführt haben besteht keine Verpflichtung den Service bei einem Vertragshändler durchführen zulassen. Setz denen eine Frist bis wann die Kostenübernahmeerklärung da sein muss, danach zum Anwalt. Das hab ich damals genauso gemacht. Im Forum hatte ich damals gepostet: "Meine Guzzi wird ein Fall für die Advocard" Die Vertragswerkstatt wo ich hingeschleppt wurde hat sogar eine noch viel größere Schurkerei abgezogen. Die haben zweimal kassiert
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
Leini replied to Savi's topic in Allgemeines
Moin zusammen, hab diese V85tt gerade bei Kleinanzeigen gefunden. Der ehemalige Eigner hatte wohl auch ein paar probleme mit den Luftströmen und zusätzliche Windabweiser angebaut. Keine Ahnung was das für Teile sind....ob's was bringt? Schön? Naja.....aber hat halt nicht jeder....🤣😂 Hab mal screens gemacht.... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v85-tt/3143780130-305-2782?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Schöner Bericht! Vielen Dank dafür!
-
V7 II Special - Zwischenbericht 50.000
AllesLatteoderwas replied to Harun_Antalya's topic in Allgemeines
Seit langem bin ich mal wieder hier im Forum vor Ort (ja, Asche auf mein Haupt!) und habe mit Vergnügen und Genugtuung Deinen Bericht gelesen. Toll, dass unter diesen erschwerten Bedingungen a.G. der hohen Temperaturen und reichlich Sonnenbestrahlung die Qualität der V7 über jeden Zweifel erhaben zu sein scheint. Danke für den interessanten Erfahrungsbericht. -
Griasdi vui spass hier im Forum ! gruß Basti
-
Hallo ich verstehe den Frust dahinter. Wichtig wäre die angesprochenen Punkte nachzuvollziehen die einen Erhalt der Garantie voraussetzen. Solche Schäden kommen selten aber leider vor, bei egal welchen Hersteller. Ich selbst habe inzwischen Gute Erfahrungen mit den Garantieabwicklungen gemacht. Solltest du die von meinen Vorschreiben genannten Punkte Lückenlos nachweisen können würde es Sinn machen den Hersteller nochmals damit zu Konfrontieren um je nach Antwort zumindest zb. eine Prozentuale Kostenbeteiligung vorzuschlagen. Wurden auch die Zeitlich geforderten Service eingehalten? also jedes Jahr egal wieviele Kilometer . Auch geht aus deinen Text nicht hervor ob du die Garantieverlängerung wahrgenommen hast, nur das sie Angeboten wurde. Je nachdem welche Voraussetzungen zum Erhalt dieser vorgegeben sind. Kann sich das Thema schnell in eine Richtung drehen ohne weitere Argumentationsgrundlage die ein anderes Verhalten des Herstellers erwarten Liese. Ansonsten ist die Haltung erst mal die Übliche wie auch bei jeden anderen Hersteller bei solch einen Informationsstand. Hat nichts mit der Marke an sich zu tun. Ich hoffe du bekommst es egal wie geregelt!
-
Hallo Hubert, willkommen im Forum mit deiner Cali. Gruß Karsten
-
Erstmal blöd,dass die Maschine defekt ist. Blöd jedoch auch, das dir 90km zum nächsten offiziellen MG Händler zu weit war. Gruß Stephan
-
Danke für die schnelle Rückmeldung, Basti. Nein, den Ölmessstab hatte ich nicht draußen vor kurzem (obwohl es mal wieder an der Zeit wäre... 🤔) und ein Gardena-Schlauch war auch nicht in der Nähe (die Gardena-O-Ringe haben auch einen etwas geringeren Durchmesser als dieser hier). Der gefundene O-Ring ist an einer Stelle gerissen, weshalb er sich wohl selbständig gemacht hat.
-
USB-Buchse sollte einfach sein. Hinter der Verkleidung müsste eine Superseal-Buchse rumhängen. Der Original-USB-Anschluss von Piaggio hat natürlich den passenden Stecker, aber das lässt sich auch selber crimpen. Quickshifter hab ich noch nicht selber montiert, da kann ich leider nix zu sagen. Sollte aber auch nur ein Kabel und ein bischen Geschraubsel am Schalthebel sein. Normal sollte auch ne freie Werkstatt das hinkriegen, ist ja schon lange keine Rocket-Science mehr.
-
Hallo ich habe auch schon bei meiner V100 immer hier und da nachgesehen, eher aus Interesse und Neugierde. Denke das schadet nicht. Anfänglich war am Endantrieb ein wirklich minimalster Ölnebel zu sehen. Habe dies beim Erstservice Angesprochen und es war deutlich zu sehen das nach diesen Service die Jungs wirklich nochmals an so gut wie jeder Schraube vom Moped die erreichbar ist dran waren zur Kontrolle. Was aus meiner Sicht bei einen 2 Rad dazugehört bei nem Service(egal welchen. Also würd ich das an deiner Stelle auch so handhaben. Finde es nicht schlimm oder erschreckend . allerdings gab es hier auch schon Berichte wo zb. an ner V9 der Hintere Bremssattel abgefallen ist..... bleibt auch Fraglich, ist sowas zwingend ein Werksfehler oder eine Sache der ÜbergabeInspektion. viele Bauen zusammen und sitzen die Kontrollpunkte bis zum Erstservice aus. Letztendlich sind es Einzelfälle in einer Kette die immer Menschliches Versage voraussetzt.