Jump to content

V7 850 Spezial 2021: von Led auf normale Lichtanlage umbauen möglich?


Recommended Posts

Hallo

Wie der Titel schon sagt würde ich gerne statt meiner LED Blinker und dem Rücklicht eine normale Lichtanlage verbauen lassen.

Geht das?

Bevor hier jetzt die Vorzüge von LED diskutiert werden, hier der Grund hierfür.

Zum einen hätte ich die Gehäuse gerne in Chrom (wie zb. V7 BJ.1973) und zu anderen möchte ich bei einem Ausfall vom zb. Rücklicht nicht unbedingt eine Werkstatt aufsuchen müssen.

Lg Werner

 

Link to comment
Share on other sites

Nun, machen kann "man" eigentlich fast alles. Aber in diesem Fall scheint es eine aufwändige Arbeit zu sein, nichts für Laien. Ich habe mir mal den Schaltplan der V85TT angeschaut, die hat ja auch LED vorn und hinten. Dort ist die Funktion so gelöst dass die LED-Leuchtmittel immer Plus-Versorgung erhalten, und über (vermutlich dünnere) Steuerleitungen vom Zündschalter, Steuergerät und Lichtschalter Signale erhalten, die sie zum nach Bedarf zum Leuchten bringen. Das heist, es ist noch weitere Elektronik in den Lampen integriert. Das wird eine knifflige Aufgabe, das nachzuempfinden.

Auch wenn es irgendwie geht - ich würde es nicht machen. LED-Leuchtmittel haben eine wesentlich höhere Lebenserwartung als Glühfaden-Lampen. Allerdings scheint es so zu sein, dass man die LED in den Leuchten nicht austauschen kann (nachgesehen bei Wendel/Berlin). Bei einem Defekt wäre evtl. der ganze Scheinwerfer fällig, über 700€.

Gruss  Tim

Link to comment
Share on other sites

Zitat

Die 850er Spezial hat einen H4-Scheinwerfer.

Stimmt. Ich hatte wohl bei der Stone geschaut, die hat den LED.

Aber das Problem mit quasi Dauerplus besteht beim Rücklicht weiter. Man müsste die Leitung totlegen und die 12Volt über die besagte Steuerleitung schicken., usw. Nee, lass es lieber.

Ob der Austausch der LED wirklich so einfach geht bezweifele ich. Es gibt ja immer noch keine Normen für LED-Leuchtmittel, vergleichsweise den Glühlampen. Die bekommt man in jedem grüsseren Supermarkt.  Man kann also euch keine Ersatz mitnehmen auf Fernreisen.

Gruss

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb monoguzz:

Aber das Problem mit quasi Dauerplus besteht beim Rücklicht weiter. Man müsste die Leitung totlegen und die 12Volt über die besagte Steuerleitung schicken.

Müßte man nicht. Man müßte aber ein Relais bzw. besser Halbleiter-Relais in die Lampe einbauen, um mit dem Relais die Dauerplus-Leitung schalten zu können. Kurzum: Ich würde die Lichtanlage nicht umbauen. Das wird teurer und komplizierter und somit fehleranfälliger als die original LEDs drin zu lassen.

Link to comment
Share on other sites

Wer weiss aber, ob ein elektromagnetisches Relais nicht zuviel Strom zieht, die Elektronik vor der Steuerleitung überlastet? Mit einem Halbleiterrelais wirds vielleicht gehen, aber die Dinger für DC sind nicht ganz billig. Und solche Arbeiten überforderen vemutlichgenerell einen Laien.

Gruss  Tim

Link to comment
Share on other sites

Danke für Eure Antworten!

 Da die 2021 V7 in den USA mit normalen Leuchtkörpern verkauft wurde bzw. wird, dachte ich mir das es vielleicht nicht so aufwendig ist diese dahingehend umzurüsten.
Ebenso steht dieses Jahr der Umbau auf eine beheizbare lederne Sitzbank (warte noch auf die originale von MG für den Sattler) und die Griffheizung aus.
Hierbei muss bereits etwas (lt. Werkstatt) bei der Spannungsversorgung aufgrund des erhöhten Verbrauches geändert werden und da (dachte ich) könnte man die Beleuchtung gleich mitmachen. 

lg Werner


 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo, ich bin der Unerfahrene mit de, Forum - versuch´s mal:

Mir gefallen dieSE Mäusepenisse als Fahrtrichtungsanzeige bei meiner seit Sonntag als gebrauchter Neuerwerb gar nicht!Abgesehen vom unmöglichen Design erinnerte mich eine neuliche Autobahnfahrt, bei der ich einem TT-Piloten hinterherfuhr an üble Zeiten, 50er Jahre, Lloyd 400, bis das erste schwächliche Signal kam...heute wäre man schon tot oder zum Krüppel gefahren. Dann, ich glaube in einem der zahllosen youtube-Tests meint einer: Guzzi ist doch ...komisch hat er nicht gesagt aber gemeint und es vornehm umschrieben: Alle Lichteinheiten seien auf LED-Basis mit Ausnahme der Blinker! An meiner TT sind Kellermann-ähnliche Dinger verbaut, die nicht zu öffnen sind. Wie das denn?Dann finde ich auf youtube einen Ami, der stolz sein komplettes Zubehör präsentiert, die TT hat voluminöse Blinker im Design Bellagio - vergeblich erwarte ich sie als Änderung/Veränderung/Verbesserung/Pimping/Tuning erklärt zu bekommen: Er schreibt, das seien Glühbirnen als Leuchtkörper und das sei Serie!

Händleranruf: Keinen blassen Schimmer!

Nächstliegender Händler? Anfrage kann man sich bei Unsympathen sparen, gerade wenn es sich um knifflige Fragen dieser Art handelt.

Diese Maschine habe ich mir gekauft weil sie fährt, leuchtet und bremst!

Blinken soll sie auch deutlich und laut!

Die Hupe! Und das aus Italien...degenerieren denn  jetzt alle Völkerschaften?

Das Forum hier war meine letzte (enttäuschte) Hoffnung!

Soll ich mir 4 Vergrößerungsgläser kaufen, die Mäusepenisse in Kunstharz gießen ...weil ich  an eine Guzzi-vorhandene Technologie durch Unverstand, Geschmacksverflachung und grenzenlose Inkompetenz nicht drangelassen werde????

FORZA GUZZI

Migue

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...