Fred Freddo Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 Hallo Leute,ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer Norge 1200.Was mir aufgefallen ist,das Teil nimmt sich mehr als 6 Liter Sprit,und das bei humaner Fahrweise.Hab mich vor dem Kauf in diversen Foren informiert, da war auch die Rede von hohem Spritverbrauch.Hat jemand Erfahrung,gibt es die Möglichkeit Einstellungen an der Einspritzanlage vorzunehmen ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teetrinker17 Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 (edited) Nein man kann da nichts einstellen, ausser du willst illegal herumfahren und auch die AbgasprĂŒfung wĂŒrde mit mod Software nicht mehr möglich. Das soll so sein, du hast dich vorher imformiert, wenn es dir zuviel ist verkauf die Norge, und hol dir eine V85 TT die fĂ€hrt genau so super wie deine nur mit 3,5 Liter Edited May 16, 2021 by teetrinker17 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziAlex Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 Hallo Freddo, habe auch eine Norge seit Januar und das gleiche Problem. Bisher habe ich dazu leider auch noch keine Antwort. Da Sie nicht mein Mopped Nr 1 ist sondern nur eine ErgĂ€nzung werde ich Sie erst mal so lassen, es sei denn jemand hier geht das Thema konkret an. Legal, illegal, Scheissegal. GruĂ, Alex Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
annyway Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 Hallo Freddo, was ist den fĂŒr ein Motor verbaut bis 2010 war es der Antrieb aus der Breva und ab 2011 der 8V aus der Griso. Fahre selbst eine Griso 8V SE und kann Dir bestĂ€tigen das ich selten unter die 6 Liter komme. Persönlich meine ich das macht ja eigentlich nicht so einen groĂen Unterschied. Der Fahrerlebnis macht es meiner Meinung nach aus. GenieĂe das Triebwerk wenn Du den Starterknopf betĂ€tigst , das ist den "Mehrpreis" allemal wert.. Dir noch viel Freude mit deiner Norge GruĂ Marco Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bokelt Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 Meine 1200er 2 Ventiler Norge benötigt, ~ 5,8 Liter. Denke man bekommt sie auch leicht ĂŒber 6 Liter.  Ist halt ein archaischer Motor.  Als ich in den 90ern den FĂŒhrerschein gemacht habe, wĂŒrden die Einspritzer Guzzi fĂŒr ihre Sparsamkeit (6 - 6,5 Liter) gefeiert.  GruĂ Matthias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fred Freddo Posted May 16, 2021 Author Share Posted May 16, 2021 vor 4 Stunden schrieb GuzziAlex: Hallo Freddo, habe auch eine Norge seit Januar und das gleiche Problem. Bisher habe ich dazu leider auch noch keine Antwort. Da Sie nicht mein Mopped Nr 1 ist sondern nur eine ErgĂ€nzung werde ich Sie erst mal so lassen, es sei denn jemand hier geht das Thema konkret an. Legal, illegal, Scheissegal. GruĂ, Alex Ok Alex. Dann bekommt sie was sei braucht.Ist schon interressant, in einem der Foren hat einer geschrieben er fĂ€hrt die Norge mit 4,8 Liter đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziAlex Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 Hallo Freddo, tja...scheint wohl so. Vielleicht meint der Typ aus dem anderen Forum die Norge aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhundertsđ Ich werde aber in den nĂ€chsten Wochen nochmal genau nachmessen, bisher sind meine ĂŒber 6 Liter nur ĂŒber den Daumen gepeilt. Der Bordcomputer zeigt noch mehr an...đ± Bis die Tage.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bluesrider Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 Ist da nicht etwas mit Guzzidiag zu gewinnen? grtz, Cees Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziAlex Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 DarĂŒber habe ich auch schon nachgedacht, nur ich kenne mich damit so gar nicht aus. Bevor ich da dran gehe und mir was abschieĂe lass ich es lieber. Da nehme ich lieber den Mehrverbrauch. WĂŒrde mich dann nur mit jemandem da dran trauen der von sowas Plan hat und das auch auf nem PrĂŒfstand nachvollziehen kann. Aber....das wird wohl was kosten... GruĂ, Alex. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teetrinker17 Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 Es ist so, wenn man diese groĂen Motore zu mager laufen lĂ€sst werde die einfach zu heiĂ. So kann man die Motore schon kaputt kriegen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bokelt Posted May 16, 2021 Share Posted May 16, 2021 Das schrieb ĂŒbrigens die zeitgenössische Motorpresse: "Etwa 400 Kilometer sind es, die die Italienerin mit ihrem 23-Liter-Tank und einem Autobahn-Verbrauch von 5,6 Litern zwischen zwei Tankstopps spannt." https://www.motorradonline.de/tourer/test-moto-guzzi-norge-1200-gt-samt-statt-sonders/  GruĂ Matthias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziAlex Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Mit 5,6 Litern kÀme ich klar. Da lÀuft Sie auch noch nicht zu mager denke ich.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jomuc Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Meine Sport 1200 8V im Solobetrieb und ohne AB-Fahrten braucht laut Boardcomputer zwischen 4,1 bis 4,7L/100. In RealitĂ€t sind es 0,3L mehr. Also 4,4-5L. Wenn die Temperaturen niedrig sind, braucht sie 0,2/0,3L mehr. Auf der AB ist sie auch deutlich durstiger. Die Drehzahl macht's, denke ich. Also 500km und getankte 22,5L haben nicht nur ich, sondern auch ein Bekannter mit meiner Sport erreicht. Die Strecke ging dabei ĂŒber mehrere BergpĂ€sse und wir haben die Mopeds nicht geschoben. P.S: um die 6L braucht meine Audace. Sie hat den Spitznamen "Saufziege". Stadtfahrten mag sie besonders gern. Dabei entstehen regelrechte Strudel im Tank. Fahren tu ich sie aber trotzdem sehr, sehr gerne. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 vor 1 Stunde schrieb GuzziAlex: Mit 5,6 Litern kĂ€me ich klar. Da lĂ€uft Sie auch noch nicht zu mager denke ich.... Du wĂŒrdest es auch hören, sollte sie zu mager laufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziAlex Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Wie hört man denn das? Was sind das fĂŒr GerĂ€usche? Also meine1100 Monster Luft- ĂlgekĂŒhlt, 95 PS lĂ€uft mit unter 5 Liter! zum Teil sogar deutlich weniger wenn ich entspannt tuckere.... die Motoren sind nicht ganz aber in etwa vergleichbar...klar die Monster ist deutlich leichter...aber das wird nicht der Grund sein.. ?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guzzi Peter Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb GuzziAlex: Wie hört man denn das? Was sind das fĂŒr GerĂ€usche? Also meine1100 Monster Luft- ĂlgekĂŒhlt, 95 PS lĂ€uft mit unter 5 Liter! zum Teil sogar deutlich weniger wenn ich entspannt tuckere.... die Motoren sind nicht ganz aber in etwa vergleichbar...klar die Monster ist deutlich leichter...aber das wird nicht der Grund sein.. ?? Hallo Alex, es ist nicht so einfach ein zu mageres Gemisch anhand von GerĂ€uschen zu definieren. MotorgerĂ€usche wie knistern, klingeln, klopfen usw. können vielfĂ€ltige Ursachen haben. Ein Motor mit zu magerem Gemisch zeigt sich akustisch oft durch Knallen und FehlzĂŒndung im "Schiebebetrieb" und beim Lastwechsel. Freundliche GrĂŒĂe Guzzi Peter Edited May 17, 2021 by Guzzi Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Als meine Griso zu mager lief, klingelte sie erbÀrmlich... Gruà Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bokelt Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Also was FehlzĂŒndungen im Schubbetrieb angeht - demnach mĂŒsste meine Norge aber sowas von mager laufen.  GruĂ Matthias  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guzzi Peter Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 vor 10 Minuten schrieb Breadfan: Als meine Griso zu mager lief, klingelte sie erbĂ€rmlich... GruĂ Ingo Hallo Ingo, mich wĂŒrde interessieren warum deine Griso zu mager lief. (Falschluft, Einstellung) Und wie du das in den Griff bekommen hast. Freundliche GrĂŒĂe Guzzi Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Hallo Peter, Falschluft trifft es recht gut...Da ich von der V7 II komme und da das Kaltlaufverhalten nicht so optimal war, hatte ich es mit einem Sprint-Sportluftfilter recht gut hinbekommen. (gibt da auch einen Thread) Obwohl die Griso von Anfang an gut lief (letzte Revision) wollte ich bei ihr auch besagten Filter testen, das war ein Fehler sie klingelte so schlimm das ich den Filter sofort wieder ausgebaut habe. HÀtte ich vorher bissel nachgedacht dann wÀre dieser Irrtum gar nicht erst passiert. Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 vor 28 Minuten schrieb Matthias Bokelt: Also was FehlzĂŒndungen im Schubbetrieb angeht - demnach mĂŒsste meine Norge aber sowas von mager laufen.  GruĂ Matthias  WĂŒrde ich nicht so lassen, ist quasi eine Fehlfunktion, ggf. anderes Mapping. Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bokelt Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Ja, ich werde es bei der nĂ€chsten Inspektion ansprechen. Mich nervt, so ein halbstarker Auftritt auf Dauer. Hatte bisher angenommen, dass wĂ€re aus MarketinggrĂŒnden gewollt.  GruĂ Matthias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Kommt auch drauf an wie stark es ausgeprÀgt ist, ob es generell im Schiebebetrieb auftritt oder nur unter bestimmten UmstÀnden, wenn ich es drauf anlege dann knallt die Griso auch. Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GuzziAlex Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Also ich habe definitiv kein Knallen im Schiebebetrieb, also fett... Klingeln, klopfen durch SelbstentzĂŒndung des Sprits? Also kein Klopfsensor? Ich hoffe es lacht mich keiner ausđ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted May 17, 2021 Share Posted May 17, 2021 Unverbrannter Kraftstoff entzĂŒndet sich im KrĂŒmmer und dann knallt es.đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.