Jump to content

Stelvio E5 Mängel


Hiwweler

Recommended Posts

Moin zusammen,

fahre seit knapp einem Jahr eine Stelvio E5, 13.500 km.

Gerade aus der Inspektion geholt und ab in den Schwarzwald. Habe unterwegs festgestellt, dass die Stelvio beim rangieren, speziell beim eindrehen des Lenkers weit nach rechts, das Moped ausgeht. Kennt jemand das Problem. Außerdem ist mir ein ratterndes Geräusch aufgefallen als ich die Stelvio aus der Tiefgarage geholt habe und ohne Helm gefahren war. Kann mir aber keinen Reim darauf machen was dieses Geräusch sein könnte (vielleicht Auspuff). Mit Helm hört man das Geräusch nicht.

Ein anderes Problem habe ich mit ca. 4000 km festgestellt, daß ein Fixierstift an der Scheibe gefehlt hat. dieser ist mit einem Sprengring gesichert. Löst sich nicht von alleine. Als ich beim Händler geäußert habe, daß dieser wahrscheinlich seit Auslieferung gefehlt hat, wurde mein Händler sauer. 

Wäre nett, wenn Ihr Eure Probleme und Erfahrungen mit der Stelvio schildern könntet.

Gruß in die Runde

Edited by Hiwweler
Wordwahländerung
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ich kann nur für mich sprechen und habe überhaupt keine Probleme mit der Stelvio. 

Zum fehlenden Stift der Scheibe: Wohl egal, ob dein Händler sauer wird. Der soll dir einen Neuen reinbauen und dich nicht mit
irgendwelchen Befindlichkeiten nerven. 

Zum Geräusch: Kann alles sein, ab zum Händler damit. Garantie ist ja noch drauf. Soll er sich drum kümmern und fertig.

Und nur rein vorsorglich:
Nein, ist nicht normal
Nein, machen nicht manche
Ist egal, ob das schlimm oder unbedenklich ist
Ja, soll er beheben

Link to comment
Share on other sites

Ist doch vollkommen egal, ob der Fixierstift von Anfang an gefehlt hat oder ober er in der Garantiezeit abgefallen ist.
Das Moped hat noch Garantie, also gehört das Problem behoben.

Zum Rattern kann ich nichts sagen.
Meine rattert nicht. Außer dem Klonk beim Einlegen des ersten Gangs fährt sie sich wie ein Japaner. Einfach perfekt.
(Gut, die Federerung ist etwas unsensibel, aber straff. Dafür sind Japaner oft zu weich.)
Ich habe allerdings auch erst ein paar km drauf.

Link to comment
Share on other sites

Hallo 

is den was Verbaut (tankrucksack?) das bei vollen Lenkanschlag zb. am Notaus ansteht?

Ansonsten Stecker und Kabelbaum mal checken.

Bei dem ersten gab es Änderungen der Hebelmechanik wegen Wackeln vom Windschild. 

Edited by Bastlwastl
Link to comment
Share on other sites

Meine hat jetzt 12000km. Es rasselt was im Motor, ob das die Steuerkettenspanner sind? Nicht schlimm aber es rasselt.

Ich habe das beim fälligen Kundendienst jetzt mal gemeldet. Soll sich der Händler darum kümmern, genau so wie der Schaltschlag in jedem Gang. Ich habe noch ein 1,25 Jahre Garantie, bevor sie ausläuft werde ich auf jeden Fall eine Garantieverlängerung machen....

Fahre jetzt seit 28 Jahren Guzzi und bisher halt alles gehalten.... auch bei Geräuschen.

Link to comment
Share on other sites

Der Vertragshändler soll richten, wenn er dir nochmal blöd kommt hilft meistens ein energischen, wie reden sie eigentlich mit mir das verbitte ich mir..... Gut das hier in der Umgebung alle wissen was sich gehört 

Edited by Klaus Dieter
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,  bei meiner Mandello hat sich auch ein Sicherungsring von einem Stift an der Scheibe verabschiedet,  der Stift selbst war aber noch da, scheint wohl öfters vorzukommen. Habe ich bei der 1500er Inspektion angesprochen und wurde ersetzt,  muss ja wohl auch bei einem neuen Mopped.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...