Jump to content

Deutschland & Schweiz-Tour


philipp404

Recommended Posts

Im September 2025 sind mein Vater und ich zu einer einwöchigen Motorradtour durch einige deutsche Mittelgebirge aufgebrochen und haben dabei auch 2 Tage in der Schweiz eingelegt. Ich bin mit meiner Moto Guzzi Bellagio gefahren, mein Vater mit seiner 1300er GS.

In den 7 Tagen sind wir ca. 2.800 km gefahren, und das ganz überwiegend auf kleinen bis mittleren Land- und Passstraßen. Lediglich am ersten und letzten Tag haben wir eine Stunde Autobahn eingelegt um das Ruhrgebiet zu überbrücken.

Unsere Route sah ungefähr so aus:

image.thumb.png.b9c556b685a65a51777d7e354b10bee8.png

 

Edited by philipp404
Link to comment
Share on other sites

Tag 1 - 426km durchs Bergische Land, Sauerland bis in die Rhön

Leider startete unsere Tour in Regenmontur und diese konnten wir auch erst am Mittag ausziehen. Wir waren trotzdem voller Vorfreude und nachdem wir Frauen & Kinder ("Papa, du morgen wieder kommen?" fragte mich mein Jüngster und meine Augen wurden leicht feucht) und einen kurzen Autobahnabschnitt durchs Ruhgebiet hinter uns gelassen hatten, kamen wir langsam aber sicher in der Reise an. Wir machen eine solche Tour jetzt zum dritten Mal zusammen und es ist jedes Mal wieder ein besonderes Gefühl zusammen aufzubrechen. An das Fahren im Regen gewöhnt man sich zum Glück auch schnell und die Klamotten hielten dicht.

image.thumb.png.f06851d942df30aef3a1a851b3e0f94b.png

 

Erster Zwischenstopp am Biggesee, bei Regen war uns aber noch nicht nach einem Snack also wieder aufsatteln und weiter gings

image.thumb.png.309a38dc16a95a12a5527d872b884c18.png

Wir pausierten dann in einer Bäckerei und schauten uns einen stärkeren Schauer von drinnen an, die Bikes schauten uns neidisch beim Essen zu. Da die Bäckerei um 12 schloss erkundigte sich die Verkäuferin wie weit wir es denn noch hätten. Als wir mit "Schweiz" antworteten bekamen wir ein paar süße Teilchen für den Weg geschenkt - Glück muss man haben

image.thumb.png.0c26652bcb0f12a058f989d162be780a.png

 

Der Regen hörte gegen Mittag auf und die Straßen trockneten glücklicherweise schnell

Irgendwo im Sauerland

image.thumb.png.d278734f975b3783928316585afaff4c.png

 

Pause am Edersee und einem Platz um unsere geschenkten Teilchen zu essen

image.thumb.png.92ce2dd670ff873abe36f75e2d6a349a.png

image.thumb.png.946bf43632d6acb69e4eeb898626d8d7.png

 

In der Ecke schauten wir uns das "Zündstoff" an aber zum Essen war es noch zu früh also wieder aufsatteln und weiter gehts

image.thumb.png.54c86c4951b63eb1db4360bbe424807c.png

 

Schöne Aussichten auf dem Eisenberg bei Kirchheim

image.thumb.png.067ec2306de05629ea2fbd28e271f135.png

image.thumb.png.d48e528597fbb92ccddf756726e172c1.png

 

Am Abend kamen wir bei unserer Unterkunft in der Röhn an (Landhotel zur Pferdetränke in Schleid) und fuhren nach einer Dusche noch 10min ins Nachbardorf zu einem netten, urigen Restaurant, das uns empfohlen wurde

image.thumb.png.2f653b0eabd46d360ebc2a6eafa95722.png

image.thumb.png.db123a0aa0417579a96cb8f011ccd4d2.png

 

Die Tour hatte bis auf den Regen am Vormittag schonmal gut angefangen und machte Lust auf mehr...

image.thumb.png.3c65e2433b33d1fdb4ee43a872accfa8.png

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Tag 2 - 396km durch Rhön, Thüringer Wald & Fränkische Schweiz

Nach einem netten Plausch beim guten Frühstück machten wir uns früh auf den Weg Richtung Thüringer Wald. Leider versprach der Vormittag erneut unsere Regenklamotten zu testen, dazu war es mit 11 Grad kühl und Nebel sorgte für eine mystische Stimmung im Wald.

image.thumb.png.fdfd38c7b2b69a50f669c519a217be97.png

image.thumb.png.5a7579b47f5fa2a37d74352a30c94414.png

 

image.thumb.png.a27d13aa3409fe4a315e6a087706195c.png

 

Der Thüringer Wald bleibt mir als Motorradgebiet etwas enttäuschend in Erinnerung aber das mag auch dem schlechten Wetter geschuldet sein oder dass wir nicht die perfekte Route geplant hatten, die Straßen jedenfalls waren für die arme Guzzi sehr schlecht und ich sehnte mich neben Heizgriffen nach den langen Federwegen meiner alten GS.

Mittags kehrten wir im Biergarten vom Käthi-Bräu ein und die Sonne kam doch tatsächlich raus um uns aufzuwärmen. Das war nach dem Zündstoff am Vortag auch der erste Bikertreff den wir ansteuerten, der nicht verwaist war und ich hatte das erste und letzte Mal auf dieser Reise nicht das ungewöhnlichste Reisemotorrrad auf dem Platz

image.thumb.png.5a42a7cb78d3c608e0ae15822b1262f5.png

image.thumb.png.1d0ba431063e429e5e0b15f7d759a2f3.png

image.thumb.png.2bffb562887979aa9b6e10aa58a798f9.png

 

Weiter ging es frisch gestärkt durch die Fränkische Schweiz und wir legten einen Zwischenstopp mit kurzem Anstieg zu Fuß in die Höhlenruinie Riesenburg ein, sehr sehenswert!

image.thumb.png.d0b702154d20f5510b30a90bbc796c43.png

image.thumb.png.b5de03b8b77ce5142fa4db6f9a19742f.png

image.thumb.png.83a205173dfb26cf26d3bf073b5e0425.png

 

image.thumb.png.f72920427bf29eda7a814cb731726cfb.png

 

Pinkelstopp irgendwo in Franken

image.thumb.png.97ef157065a5a8e6c461dee887b55284.png

 

Schöne Aussichten an der Tankstelle

image.thumb.png.48c15c1bfe540d4692dd3bc7f6c12f63.png

 

Kleine Stärkung am Bikertreff Fichtenranch 

image.thumb.png.4a6f195a7e2815c1f6ee11e7067afd4d.png

Hierin kamen wir dann 40min später nochmal, da mein Vater seinen Rucksack vergessen hatte (damit stand es unentschieden, ich habe meinen nämlich direkt bei der Abfahrt zuhause vergessen)

image.thumb.png.1573a7ef3a74a7702cd0f70952fe21b2.png

 

Genächtigt haben wir nicht weit von hier im schönen Gasthof zum Löwen in Velburg

image.thumb.png.30f66cba392ef12e8116496cc1ece8fa.png 

 

image.thumb.png.5dbd92d0af25eb8d94dbf4dee0cb5c3b.png

 

Abends gab es zur Abwechslung mal Asiatisch...

image.thumb.png.b809ccf6a899774e326aea630fcb023a.png

 

Leider hat an diesem Tag meine Aufzeichnung versagt daher hier ein Screenshot der Planung aus Kurviger

image.png.3a16d91910d4c3cfe2c9cb5081836d9d.png

 

Edited by philipp404
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Tag 3 - 430km Fränkische und Schwäbische Alb bis an den Bodensee

Heute war uns der Wettergott wohl gesonnen und wir konnten entspannt über die - im Vergleich zu den letzten Tagen - etwas größeren Landstraßen Bayerns cruisen, enge Kurven und Kehren waren heute eher Mangelwaren aber davon sollten wir in den nächsten Tagen noch genug bekommen. Ein schöner aber eher ereignisloser Reisetag - bis auf einen Zwischenstopp beim Optiker da mein Vater seine Brille demolierte.

image.thumb.png.e1a1dc5572ebf2fa52588ecf8d04fa01.png

 

image.thumb.png.867ea704943a0dd1cb682a367885507e.png

 

image.thumb.png.c4c6f8aa69897120abf578d2978a71c8.png

 

Bikertreff leider mal wieder verwaist, aber nicht ganz unverständlich an einem Montagvormittag

image.thumb.png.4064463bc42958c6cc06f52a2f5f01d0.png

 

Ausblick vom Knopfmacherfelsen, die Straße hierher war definitiv das fahrerische Highlight des Tages

image.thumb.png.3efe8e3066755e2a9f5bc1fde938396f.png

image.thumb.png.6780eda0e9ae872cf5c0d8ac95ca3120.png

 

Ein kurzer Abstecher zum Bodensee

image.thumb.png.01cc000ee2a16f25da04c11c83184731.png

 

image.thumb.png.4571c4c41da420218881a0a6612bc87f.png

 

Genächtigt haben wir in der Lochmühle bei Eigeltingen, ein uriger älterer Schuppen mit allerlei Getier

image.thumb.png.2ce9eb2d0c0abd5ab6835ce87156fd49.png

image.thumb.png.4c35e8e78a15f218b52a8236a643b54f.png

image.thumb.png.560f5eaa01ba2f697b346fedac4eda0f.png

 

Ein schöner Tag mit der ersten Aussicht auf die hohen Berge

image.thumb.png.e31fce47e55cb3e631851375354d2374.png

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

Tag 4 - 416km und 22.144Hm vom Bodensee in die Schweiz

Heute standen also endlich die ersten Pässe in der Schweiz auf dem Programm. Auch wenn es schön ist Deutschland von einer anderen Seite kennen zu lernen war ich froh, dass wir dieses Highlight mit auf den Plan gesetzt haben. Entsprechend euphorisch starteten wir früh morgens und waren schon um halb 9 an der Grenze angekommen

image.thumb.png.d64d6bde76f60f69804ee3c40e66890b.png

 

Los ging es in der Schweiz mit den kleineren Passstraßen Sattelegg (1.190m) und Ibergeregg (1.406m). Diese Wege bleiben nicht sonderlich spektakulär in Erinnerung aber waren ein schöner Start in den Tag und sehr wenig frequentiert. Das Wetter war noch etwas verhalten aber es regnet nicht mehr dauernd.

image.thumb.png.f4f1f820048d8c9618627fc503de6eba.png

 

image.thumb.png.b328ce658444c859b9a2e406698669fa.png

image.thumb.png.df34b571761755f35b2e10428e255795.png

 

Die Aussichten könnten teilweise auch aus Norwegen stammen

 

image.thumb.png.5f125dc1148a301470a2d39934c35722.png

 

Tierische Begegnungen gab es auch

 

image.thumb.png.0f461e60354672ee8a7045da6741493c.png

 

Nun ging es zu den ersten beiden echten Highlights der Route, Pragel- (1.548m) und Klausenpass (1.952m).

Der Pragelpass lag fast komplett in dichtem Nebel aber war sehr schön zu fahren und man befand sich in einer gefühlt sehr weit entfernten mystischen Welt aus großen Felsbrocken und alten Bäumen

image.thumb.png.9635429aa92dec91c44bf7c120cfd31d.png

 

image.thumb.png.e4ae74fbec688f72c10d9504c3aec846.png

 

image.thumb.png.a250bd07ec068ceb6e18900a7a1be983.png

 

Oben angekommen schauten wir uns die Kapelle an und genossen die Ruhe, wir waren komplett alleine unterwegs, bis auf ein paar Forstarbeiter

image.thumb.png.29df0f24cb40052a10007905eb7490dc.png

 

image.thumb.png.061c915a1b4ae1fb28111e6ad127bfe1.png

 

Langsam klarte das Wetter auf und wir rollten mit toller Aussicht ins Tal

 

image.thumb.png.6a8ecdace52304a7613694138f744283.png

 

image.thumb.png.602c9c406d6a2de30ed12781e4f628b5.png

 

Der Klöntalersee und das gesamte Muotathal haben uns sehr gut gefallen

image.thumb.png.38e61f6b89d43a3e51169e2669a53bf8.png

 

Am Klausenpass waren wir nun endgültig in alpinen Gefilden angekommen, eine tolle Straße mit wunderbaren Ausblicken und super Asphalt

 

image.thumb.png.4a3ddc65e8a4d5c3ec6dba5ca1eea34f.png

 

image.thumb.png.13dec45e8c2f7851b8286bb0f4ce997d.png

 

image.thumb.png.42429798de405c874859457f0de3c9d5.png

 

Oben angekommen erteilte uns aber doch mal wieder der Nebel

image.thumb.png.02e534bb4b2c09dc981bdb16dc400001.png

 

image.thumb.png.06ccd451fab08f0a4aa8ccd2a64c4a6c.png

 

image.thumb.png.1c17d56fbd96198b24544f5cb33ea799.png

 

Auf dem Weg nach unten kam wir wieder in die Sonne und genossen großartige Aussichten und lauschten den Glocken beim Almabtrieb.

 

image.thumb.png.832b449c58f2530728d89894747db2b9.png

 

image.thumb.png.c6c5f02d4b7df6b92f50b72a6c36b7cd.png

 

Mittlerweile war es früher Nachmittag und wir wollten heute wenigstens noch den Sustenpass fahren. Nach einer tollen zügigen Auffahrt empfing uns die Passhöhe abermals im Nebel

 

image.thumb.png.6654551c3bdb29bbec6b5aa6f589b632.png

 

image.thumb.png.06f2857cdece8137521740b22ad5356b.png

 

Es war mittlerweile 16:30 und wir hatten die Wahl 1h bis zur Unterkunft zu fahren oder 2h noch Grimsel- und Furkapass mitzunehmen. Wenn man schonmal in den Alpen ist, warum soll man dann um 17:30 an seinem Ziel ankommen? Also los gings, Pässe im Nebel...

image.thumb.png.5598fa78b70c0b32a0cde04cfc0384c1.png

 

image.thumb.png.5c1767818695bcddad4159d3007574ef.png

 

image.thumb.png.844e4d90c0ac0fba090a4046475e0d15.png

 

image.thumb.png.e2d3371b1d40999b469f10da96a3f0ea.png

 

image.thumb.png.8decb524dc952d0bfc49c64d56153a8d.png

 

Um 19 Uhr war es dann endlich soweit und wir waren auf der schönen Göschneralp angekommen, ein tolles altes Gasthaus in einem sehr schönen, ruhigen Tal, definitiv ein Abstecher wert auch wenn man da nicht übernachtet, regionales tolles Essen uns sehr freundliche Gastgeberinnen

image.thumb.png.ac8eafc0cc1a18d04553856709c1d8ad.png

 

image.thumb.png.a3f73204762888d51646598abe911813.png

 

image.thumb.png.6de60d12db26aa1b79f205d2f6fac153.png

 

Unser härtester Fahrtag der Tour, man schau sich nur mal das Höhenprofil an

image.thumb.png.5e433cb3a424d6faa8e01cafe46079c0.png

 

Edited by philipp404
  • Like 8
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...