Jump to content

Ölverlust bei V50


FrankTheTank

Recommended Posts

Als „Neuer“ komme ich gleich mit einem kleinen Problem um die Ecke. Ich besitze seit Kurzem eine V50 Monza. Der Motor hat ca. 31.000 km auf der Uhr.

IMG_0930.thumb.jpeg.03f77e91f40848e02d4b877dfb9bffb7.jpeg

In letzter Zeit beobachte ich, dass sich unter dem Motor eine kleine Pfütze bildet. Und zwar immer nach einer (längeren) Fahrt. Das Tropfen hört dann irgendwann wieder auf. 
 

IMG_1032.thumb.jpeg.d70192411c61378003381ae6cd2a2fb7.jpeg
 

Es handelt sich nicht um Benzin und vermutlich auch kein Motoröl, dafür sieht es zu „sauber“ aus. Es riecht aber irgendwie nach Öl. Wo könnte das denn her kommen? Könnte es aus dem Schlauch tropfen, der da über dem Hauptständer zu sehen ist? Und was ist das überhaupt für ein Schlauch?

IMG_1033.thumb.jpeg.c64932e35b4e2102421f9e6edcdbed76.jpeg

Bitte entschuldigt meine wenig fachmännische Ausdrucksweise. Ich bin leider kein „Schrauber“. Über Tipps (auch wie man das Problem aus der Welt schaffen könnte) wäre ich überaus dankbar!


Mit den besten Grüßen,

Frank

Link to comment
Share on other sites

Motorentlüftung, das ist so gewollt, kannst ja ein Fläschchen dranhängen. Keine Panik

Grüße , mako

PS: bei den alten Royal Enfield Bikes hat man diesen Schlauch auf das Ritzel geführt = automatische Kettenschmierung.

Edited by mako
Link to comment
Share on other sites

Danke für die schnelle Antwort/Hilfe, mako! Genau so etwas habe ich mir auch erhofft! Da bin ich ja beruhigt und fahre weiter, wie bisher! (Wenn es das Wetter wieder zulässt! 😁

Wie man sieht, muss ich wohl noch viel lernen, so als „Neuling“. Mit 65 Jahren gar nicht mehr so einfach, aber ich bemühe mich!

 

Beste Grüße,

Frank

Link to comment
Share on other sites

Es gibt drei Möglichkeiten, wo an der Stelle das Öl tropft. 

Wenn es dauerhaft aus dem Entlüftungsschlauch kommt, kann es am Überdruck im Motorinneren liegen. Ich habe einen durchsichtigen Schlauch montiert und am Ende mit einem Stöpsel verschlossen. So erkenne ich, ob sich Öl sammelt. Wenn zum Beispiel die Kolbenringe verschlissen sind, gelangt ein Teil der Kompression in den Motor und erzeugt so einen Überdruck. Am besten mal die Kompression beider Zylinder messen. 

Wenn das Öl an der Getriebeglocke raus tropft, kann es der Simmerring der Kurbelwelle sein, oder der Simmerring vom Getriebe.

Gruß Andreas 

Link to comment
Share on other sites

Die Monza dürfte schon an die 4 Jahrzehnte auf dem Buckel haben.

Von daher meine Empfehlung: LecWec - 1-1,5% der Ölmenge - ins Motor- und Getriebeöl. Die Dichtringe dürften in dieser langen Zeit einige ihrer Weichmacher verloren haben und ausgehärtet sein. LecWec gibt die Weichmacher zurück und verhilft den Dichtringen zu jugendlicher Geschmeidigkeit. Dies zur Prophylaxe, also bevor die Dichtringe ihren Job nicht mehr zu 100% erledigen.  

Link to comment
Share on other sites

Hallo Frank,

ich weiß jetzt leider nicht, ob die Monza bzgl. Motor und "Motorentlüftung" so aufgebaut ist, wie meine Le Mans III.

Aber es könnte ja so sein...

Also, bei der Le Mans III geht der Schlauch der "Motorentlüftung" zum Luftfilterkasten und von dort ein weiterer Schlauch nach unten, in den Bereich vom Hauptständer.

Schaut ebenso aus wie auf dem Bild von Dir.

Wenn es tatsächlich aus diesem Schlauch tropft, kann es (wie schon beschrieben) aus der "Motorentlüftung" kommen, dann ist es aber schwarzes Öl (Motoröl).

Was auch noch von dort aus dem Schlauch tropfen kann, ist Benzin, wenn die Vergaser überlaufen (ist bei meiner Le Mans III schon öfters passiert, weil die Schwimmernadel im Vergaser verschlissen war), aber Benzin ist es ja nicht, laut Deiner Aussage.

Dann bleibt nur noch die Möglichkeit, wie es Andreas geschrieben hatte, und weil es helles Öl ist, müsste es vom Getriebe kommen. Denn dieses Öl wird bei den alten Motoren so gut wie gar nicht mehr schwarz, weil so eine altes Getriebe fast keine Abrieb mehr hat (bei entsprechender Kilometerleistung natürlich).

Ich kann Dir auch das LecWec empfehlen (s.o. Beitrag Wolfgang), das Mittel nützt aber nur etwas, wenn die Simmerringe noch keinen mechanischen Defekt haben.

 

Viel Erfolg bei der Fehlersuche! 😉

Grüße

Richard

 

 

 

 

 

Edited by Ironbutt
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...