Jump to content

V7 Stone Special Reifenwahl


Elorso

Recommended Posts

Ich bring mal einen Exoten ins Spiel: MITAS touring force oder so, deutlich besser als die Originalbereifung und nicht,  gefühlt, schlechter als BRIDGESTONE.  Die haben halt wg. wenig Werbung kein Image, brauch ich aber auch nicht. Brauch einen vernünftigen, guten Alltagsreifen  .... fertich... bleibt doch realistisch.... 

Link to comment
Share on other sites

Am 21.7.2025 um 09:58 schrieb Centenario_DD:

Der Unterschied vom Dunlop zum, in meinem Fall, Conti ist schon immens.

Habe ich auch festgestellt. Wobei ich das vornehmlich darauf zurückführe, daß der Conti Road Attack ein Radialreifen ist wohingegen der Dunlop ein Diagonalreifen ist. Ich habe aber zu wenige km runter, um das wirklich im Detail beurteilen zu können. Gefühlt hat der Conti jedenfalls wesentlich mehr Haftung. Hab Conti Road Attack 3 CR vorne (100/90R18) und Road Attack 4 (150/70R17) hinten.

Edited by cbk
Link to comment
Share on other sites

Am 21.7.2025 um 15:37 schrieb Elorso:

Aber macht Radial Sinn bei der V7?

Bin von Dunlop Streetsmart auf Conti Road Attack umgestiegen, also von Diagonal- auf Radialreifen. Ich kann zwar die Details noch nicht beurteilen, dafür habe ich zu wenige km gemacht. Aber irgendwie fühlt sich zumindest der Conti so an als hätte er mehr Haftung. Vor allem aber ist er wesentlich weicher als der Dunlop, was kleine Fahrbahnunebenheiten angeht.

Aber ist vielleicht auch so eine Kopfsache bei mir: "Du kannst überall sparen, notfalls sogar an den Bremsen, aber niemals an den Reifen."

Hoffentlich ist es jetzt nicht wieder so, dass das Hinterrad ewig hält und das Vorderrad dauernd gewechselt werden muss. Bei den Dunlops war es nämlich so. Als das Vorderrad bei 1,6mm Profiltiefe angekommen war, waren hinten noch über 4mm drauf. Also pro Hinterrad gingen zwei Vorderräder (bzw. Reifen) drauf. 

Link to comment
Share on other sites

Ich glaub nicht, dass Radial/Diagonal den Unterschied machen sondern vielmehr die Reifenform 🤔 Im Vergleich zum Dunlop ist der Conti wesentlich runder geformt, weshalb er auch so in die Kurve giert... das fühlt zumindest zu Beginn bisschen komisch um die Nullage an, aber sobald man sich daran gewöhnt macht es einfach nur noch Spaß. Außerdem ist man auf der Suche nach Kurven auch weniger auf der BAB unterwegs 😁

vor 56 Minuten schrieb cbk:

Hoffentlich ist es jetzt nicht wieder so, dass das Hinterrad ewig hält und das Vorderrad dauernd gewechselt werden muss. Bei den Dunlops war es nämlich so. Als das Vorderrad bei 1,6mm Profiltiefe angekommen war, waren hinten noch über 4mm drauf. Also pro Hinterrad gingen zwei Vorderräder (bzw. Reifen) drauf. 

Dann stell doch mal die Traktionskontrolle auf 0 🤣😏

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...