philipp404 Posted July 17 Share Posted July 17 Hi, ist zwar nicht mein eigener Reisebericht und vielleicht kennt es der ein oder andere schon aber ich denke es ist durchaus sehens- und erwähnenswert: Im ADV-Rider Forum berichtet ein US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln auf mittlerweile 18 Seiten und etlichen Beiträgen mit tollen Bildern über seine Reise durch Europa. Das besondere? Er fährt eine alte Moto Guzzi Eldorado die er dafür in ihre alte Heimt zurück nach Europa verschifft hat. Viel Spaß wer genug Zeit hat alles davon zu lesen. Ist natürlich auf Englisch: 2025 Grand Tour d’Europa with the Italian Lady | Page 17 | Adventure Rider 3 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tscharlie Posted July 18 Share Posted July 18 Da ist wohl jemand auf "Großer Fahrt" - schön das miterleben zu dürfen und wohl bekannte Orte wiederzusehen. Auch hat der Autor einen "Blick für´s Motiv" und die faszinierenden Schönheiten der Natur. Mit der Gabel und der Vorderradbremse dieser Guzzi hätte nicht nur der TÜV Süd ein Problem - aber im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist das "no problem". 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
philipp404 Posted July 28 Author Share Posted July 28 die Guzzi ist derzeit auf den Straßen Roms unterwegs, ist sie nicht wunderschön? ich muss zugeben dass dieser Reisebericht einer von vielen war der meine Faszination der Marke geweckt hat, wenn auch zwischen unseren Motorrädern einige Jahrzehnte liegen 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted July 28 Share Posted July 28 Vielen Dank für's teilen. Werde ich mir auf alle Fälle anschauen. Gruß Boris 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Condor Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Chapeau! -Spannende Ausstattungen am altenEldorado 850. Die US Lackierung mit Chrom am Tank gefällt mir sowieso besser als jene an der 850GT. Die Trittbretter welche in die Bügel hochlaufen machen zumindest bei Schlechtwetter einen ok Beinschutz wie sonst nirgendwo. Die hinteren Haltegriffe (f Sozia) sind hingegen beste Helfer beim aufbocken und rumzerren. (fehlen heute tunlichst überall). Diese US Export-Zigarros fahre ich gerne am V7-700 bis 757special (vertretbar) am 850GT wars mir zulaut!. Bei Gepäckkoffer ist natürlich Freistil empfohlen aufgrund der z kleinen Behördenköfferchen. Bei der Scheibenwahl verstehe ich dass es keine hohe Polizeischeibe sein soll, Frontlampengrösse taugt eher für Tageseinsätze. Lenkerformen auf Grosstouren muss jeder selbst testen (und tut es oft nicht...). Grüsse aus der Spätschicht, Andi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.