Jura-Adler Posted 21 hours ago Share Posted 21 hours ago Servus, Als Guzzi-Anfängerin hätt ich da mal ne Frage an euch: Wann springt bei der Stelvio V100 (Baujahr 2024) der Lüfter an, bzw. hört man das als Fahrer, wenn der Lüfter arbeitet? Nach knapp 4.000 gefahrenen Kilometern bin ich doch etwas verunsichert, weil ich noch nie den Lüfter gehört habe. Auch im stop and go bei den derzeitigen Temperaturen nicht. Laut Temperaturanzeige wird sie aber auch nicht heiß. (Diese 3 Balken bleiben stabil stehen.) Nach dem Abstellen knistert sie beim Abkühlen so leise vor sich hin. Ich fahre über wiegend mit meinem Mann, der eine 750er Honda Hornet fährt. Deren Lüfter röhrt, macht und tut. Er muß sogar noch nach dem Abstellen im Stand mit eingeschalteter Zündung den Lüfter anlassen und weiter kühlen. Deshalb meine Frage, ob das bei meiner Dicken normal ist. Grüße Schenja Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Hallo soweit mir Bekannt wurde bei den V100 Motoren das Thermostat eingespart. das Bedeutet das sozusagen der Kühlkreislauf komplett Offen ist und nicht wie bei anderen üblich erst mal den Motor warm macht und dann Aufmacht um den kühler Kreislauf auf Groß zu Regeln. Letztendlich ist es denke ich nicht wichtig, klar im Winter sollte man dann eher länger warm fahren. aber im Sommer ist es Hilfreich . gruß Basti Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
baghira Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Hallo Schenja, bei meiner Stelvio höre ich den Lüfter auch nicht. Er springt aber an, Stop and GO bei hohen Temperaturen. Dann spürt man die Hitze. Der Motor ist eben thermisch gesund. Grüße aus Franken Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jura-Adler Posted 12 hours ago Author Share Posted 12 hours ago Vielen Dank für die schnellen Antworten. Haben mir sehr geholfen zu verstehen. Die größere Hitze hab ich beim Stop and Go auf dem Frankenschnellweg (A73) schon spüren dürfen. Mich hat nur irritiert, dass ich keinen Lüfter gehört habe. Grüße Schenja Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WernerLE Posted 9 hours ago Share Posted 9 hours ago (edited) der Termostat wurde nicht eingespart, der sitzt zwischen den Zylindern auf dem Motorblock, da sitzt auch der Temperaturfühler bei 4 Segmenten läuft der Lüfter an, man merkt es normalerweise nicht, wenn bei der Honda von deinen Mann der Lüfter dauernd läuft bin ich etwas skeptisch wenn dabei Deine Stelvio auf 3 Segmenten bleibt, fühlt sich der Motor heiss an beim anfassen? Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter hast Du ja sicher schon geprüft, ich würde bei kalten Motor den Kühlerdeckel öffnen und schauen ob da ganz voll ist Edited 9 hours ago by WernerLE Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jura-Adler Posted 8 hours ago Author Share Posted 8 hours ago vor 55 Minuten schrieb WernerLE: der Termostat wurde nicht eingespart, der sitzt zwischen den Zylindern auf dem Motorblock, da sitzt auch der Temperaturfühler bei 4 Segmenten läuft der Lüfter an, man merkt es normalerweise nicht, wenn bei der Honda von deinen Mann der Lüfter dauernd läuft bin ich etwas skeptisch wenn dabei Deine Stelvio auf 3 Segmenten bleibt, fühlt sich der Motor heiss an beim anfassen? Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter hast Du ja sicher schon geprüft, ich würde bei kalten Motor den Kühlerdeckel öffnen und schauen ob da ganz voll ist Hallo Werner, Danke für Deine Antwort. Der Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter ist in Ordnung und im Kühlerdeckel hab ich gerade, nach deinem Hinweis, geöffnet. Auch dort ist alles ganz voll. Nach der nächsten Fahrt werde ich mal die Motortemperatur vorsichtig mit der Hand prüfen. Mir ist allerdings bis jetzt nicht aufgefallen, dass der Motor nach der Fahrt besonders heiss werden würde. Ich hatte bis jetzt noch nie, dass sie mehr als 3 Segmente angezeigt hat. Grüße Schenja Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago Tatsächlich im OEM Ersatzteilkatalog zu finden. Trau,Schau,Wem sag ich da . Internet FakeNews aus FB damals… wieder was gelernt. würde mir da keine weiteren Gedanken machen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Moin. Hätte mich auch sehr gewundert wenn kein Thermostat verbaut ist. Ich verstehe aber die Panik nicht. Wenn das Motorrad doch seit 4000 km normal läuft.... würde ich einfach fahren und glücklich sein 😉 Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.