tem01 Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 Akrontfelgen 18-2.15 40-TC-10.4 Habe diese Felgen auf der LeMans Will jetzt neue Reifen aufziehen. Bei den alten wurde ein Schlauch mit eingebaut. Gem Bezeichnung TC ist normal keiner gefordert oder ? Thema Abdichtung usw. Bei meiner alten GS und Triumph hatte ich auch schlauchlose Reifen drauf Wie seht ihr das ? Danke Gruà Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 Ohne Schlauch wird die Luft nicht halten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eine Guzzi Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 TatsĂ€chlich halten auch Speichenfelgen in klassischer Bauweise die Luft. Primitivstes Beispiel: tubeless an FahrrĂ€dern. Aber auch an potenteren Fahrzeugen geht das. MORGAN hat klassische Speichen-Felgen von âMWSâ die bis 280KM/h die Luft halten. Die Technik ist ganz einfach: es wird ein spezielles Felgenband benutzt. Das dichtet ab. Mein Morgan ist zwar deutlich langsamer, hĂ€lt aber zuverlĂ€ssig die Luft. Und die mechanische Belastung auf den Reifen ist sicher höher als beim Moped. Problem: bei nicht sachgerechter Montage oder Demontage kann das (Silikon-)Felgenband beschĂ€digt werden. Dann ist luftdicht Geschichte. Fazit: Ob die hier angefragten Felgen schlauchlos können muss der Hersteller oder RĂ€derbauer beantworten. GruĂ RenĂ©  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eine Guzzi Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 Auch wenn es jemand nicht glaubt. Die schlauchlosen SpeichenrĂ€der sind serienmĂ€Ăig an meinem Renner (aufpreisfrei Grundmodell) und sind TĂV-konform. Siehe Information des Herstellers âtubeless wirewheelsâ.  Das Prinzip ist das gleiche wie heute beim Fahrrad, nur das MWS ohne Dichtmittel auskommt. GruĂ aus Mainz RenĂ©   Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eine Guzzi Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 aktuelles Bild von meiner Felgenputzaktion. Bei genauem Hinsehen sieht man das Einschraubventil. Gruà René Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragnar-R Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 (edited) Moin Thomas, ist schon eine Weile her, aber ich habe sehr erfolgreich die Speichen-RĂ€der meiner Fantic auf schlauchlos modifiziert. Ohne es wirklich zu sichten, habe ich hier auf die Schnelle einige Informationen zusammen gebracht. FĂŒr weiteres Interesse, oder auch Fragen, darfst Du mich sehr gerne kontaktieren. Den TĂV, die DEKRA, GTĂ oder Sonstige interessiert es nicht und reingucken tun sie schon mal gar nicht und nun fangt bloĂ nicht mit der Haftung bei UnfĂ€llen an, oder sonstige Stammtisch-Schnackerei. Danke.  Outex-Tubeless-Kit â Japan Bestellen bei: www.webike.de  https://www.outex.jp/tubelesskitenglishlist.htm Part Number Rim Size Priceă FR-A1821 Front & Rear Set / Front 19Ă1.85 & Rear 18Ă2.15 US$120.00 FR-A2530 Front & Rear Set / Front 18Ă2.50 & Rear 18Ă3.00 MT US$120.00 30 H-typeă18Ă3.00MT US$70.00 FR354H Front & Rear Set / Front 17Ă3.50 MT & Rear 17Ă4.25 MT US$120.00 FR25W35 Front & Rear Set / Front 17ïœ19 Ă 2.50 WM Rear 17ïœ19 Ă 3.50 MT US$120.00 FR-A21525W Front & Rear Set / Front 17ïœ19 Ă 2.15 WM Rear 17ïœ19 Ă 2.50 WM US$120.00    Part Number Model/Rim Maker Rim Size Priceă FR-MVC2535 V7 CLASSIC Front & Rear Set / Front 18Ă2.50 MT & Rear 17Ă3.50 MT US$120.00 FR-MVR2535 V7 RACER Front & Rear Set / Front 18Ă2.50 MT & Rear 17Ă3.50 MT US$130.00 FR-MGV85 V85TT Front & Rear Set / Front 19Ă2.50 MT & Rear 17Ă4.25 MT US$130.00 FR211827 Quota 1100ES EXCEL Front & Rear Set / Front 21Ă1.85 WM & Rear 17Ă2.75 MT US$125.00 FR254-V7SP V7 SPECIAL Front & Rear Set / Front 18Ă2.50 MT & Rear 17Ă4.25 MT US$135.00  Video https://www.outex.jp/tubelesskitenglishlist.htm Weitere Videos findest Du im Netz  Alternative: 3M-Band https://www.motorrad-ersatzteile24.de/blog/schlauchlos-umbau-fuer-speichenfelgen-mit-3m-tape/ https://wrenchersblog.de/motorrad-felgen-auf-tubeless-umruesten/  https://www.sks-gmbh.com/3m-industrie-klebebaender-klebstoffe/einseitige-klebebaender/3m-hochleistungs-dichtbaender/item/473-3m_hochleistungs_dichtbaender_4411_4412.html https://www.bossert-hamburg.de/3m-4412-4411-hochleistungs-dichtband.html  GruĂ Rainer     Edited October 28, 2024 by Ragnar-R 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ragnar-R Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 Nachtrag: neue Einschraubventile sind notwendig. Type, Hersteller und Lieferant muss ich mal checken. GruĂ Rainer 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eine Guzzi Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 @Ragnar-R Danke fĂŒr den sachlichen Beitrag. GruĂ aus Mainz RenĂ© 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted October 28, 2024 Share Posted October 28, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb tem01: Gem Bezeichnung TC ist normal keiner gefordert oder ? Meines Wissens hat die Bezeichnung TC nichts mit Tubeless zu tun, sondern war bei Akront ein KĂŒrzel fĂŒr die Bauform der Felge (TC=Flachschulterfelge). Es gibt tatsĂ€chlich UmrĂŒstkits fĂŒr Speichenfelgen mit geklebten FelgenbĂ€ndern um tubeless zu fahren. Ich wage aber stark zu bezweifeln, dass es in diesem Fall legal ist oder sich durch den TĂV legalisieren lĂ€sst. GruĂ Thilo (der auf dem Fahrrad auch tubeless unterwegs ist đ) Edit: Rainer alias Ragnar-R war schneller đ Edited October 28, 2024 by fender_rhodes 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tem01 Posted October 28, 2024 Author Share Posted October 28, 2024 vor einer Stunde schrieb holger333: kein TĂV genehmigt hier schlauchlose Reifen, aber ein anderer aus Mainz meint es, dann macht es  mir ist das hier zu kindisch  bin hier raus. Verstehe deine Aussage hier und jetzt zwar nicht aber o.k. Mir wurde auf jeden Fall weiter geholfen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tem01 Posted October 28, 2024 Author Share Posted October 28, 2024 O.k. erstmal danke an alle fĂŒr eure BeitrĂ€ge. Mir geht's hier nicht um TĂV, DEKRA oder der gleichen. Ich habe ja schon mehrere Oldtimer restauriert mit und ohne Speichenfelgen und jeweils mit und ohne Schlauch. Gerade bei MotorrĂ€der wĂŒrde ich persönlich generell nie auf Speichenfelgen ohne beidseitigen Hump, einen schlauchlosen Reifen fahren. Risiko das der Reifen beim flachen Felgenhorn / Tiefbett abrutschen könnte, wĂ€re mir zu groĂ. Klar reparieren lĂ€sst sich der Reifen ohne Schlauch leichter und schneller,aber das ist hier ja nicht das Thema. Die Bezeichnung TC war die eigentliche Frage.  Danke und GruĂ đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tem01 Posted October 30, 2024 Author Share Posted October 30, 2024 So, habe heute neue Reifen mit neuen Schlauch montieren lassen. Alles wieder schick und vor allem dicht đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paolo Posted October 31, 2024 Share Posted October 31, 2024 Hallöchen, Bei jedem Reifenwechsel bei meiner 1000S lass ich auch neue SchlÀuche auf den Acrontfelgen mit aufziehen, dann bin ich auf der sicheren Seite. Gruss Karsten 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted October 31, 2024 Share Posted October 31, 2024 Moin, wie Karsten schreibt: auch ich nehme immer neue SchlÀuche, bei jedem Reifenwechsel. Gruà Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paolo Posted October 31, 2024 Share Posted October 31, 2024 Jo, die Contis Road und Classic Attack sind Tubelees Type. Da fĂŒr mich Reifen, neben Bremsen, sicherheitsrelevante Teile sind, möchte ich daran nicht sparen und neue SchlĂ€uche gehören mit dazu. Gruss Karsten 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
curator Posted November 7, 2024 Share Posted November 7, 2024 Am 28.10.2024 um 21:58 schrieb fender_rhodes: Meines Wissens hat die Bezeichnung TC nichts mit Tubeless zu tun, sondern war bei Akront ein KĂŒrzel fĂŒr die Bauform der Felge (TC=Flachschulterfelge). Es gibt tatsĂ€chlich UmrĂŒstkits fĂŒr Speichenfelgen mit geklebten FelgenbĂ€ndern um tubeless zu fahren. Ich wage aber stark zu bezweifeln, dass es in diesem Fall legal ist oder sich durch den TĂV legalisieren lĂ€sst. GruĂ Thilo (der auf dem Fahrrad auch tubeless unterwegs ist đ) Edit: Rainer alias Ragnar-R war schneller đ Ich glaube, Thilo hat recht! Auf meiner Cali II sind die gleichen Felgen und ich hĂ€tte da keine schlauchlosen Reifen montieren wollen. Sind (bei mir) ganz normale Speichenfelgen. Also mit Löchern fĂŒr die Speichenmuttern und ohne Hump an den Schultern. Meiner Meinung mĂŒsste TL (tubeless) auf der Felge stehen, um sie als schlauchlos zu qualifizieren. Viele GrĂŒĂe, Norbert 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tem01 Posted November 10, 2024 Author Share Posted November 10, 2024 Habe letztens bei einer 2 Jahre alten Bonville mit Speichenfelgen die Reifen wechseln lassen. Auch hier nur mit Schlauch montierbar. Auch bei den neuen Bikes möglich 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.