4-bike Posted January 7 Share Posted January 7 Hatte vorher die Highside Bullet und habe jetzt auf Highside Rocket 3 in 1 umgebaut. Seit dem läuft mein Blinker zu schnell. Schalte ich den rechten Blinker läuft er zwei dreimal normal beschleunigt dann aber! Die linke Seite läuft sofort zu schnell. Wie gesagt waren vorher auch LED Blinker verbaut, auch ein LED Rücklicht! Irgendwie habe ich grad einen Knoten im Kopf! 🙄 Hätte jemand eine Idee dazu. Wäre sehr dankbar für hilfreiche Tips Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted January 8 Share Posted January 8 Blinken denn trotzdem alle oder nur einer immer? Irgendwas verpolt? Ist bei LED nicht egal! Gruß Christof Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted January 8 Author Share Posted January 8 Hallo Christof, es blinken alle wie sie sollen halt bloß zu schnell! Gibt es bei der v7 due ein Blinker-Relais? Und wo sitzt es.? Gehe jetzt noch mal raus und prüfe die Verkabelung! Gruß Ulrich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted January 8 Share Posted January 8 (edited) Wenn alle blinken, dürfte das schon passen. Evtl haben die neuen eine zu geringe stromaufnahme. Reicht wahrscheinlich, wenn du einen widerstand dazu schaltest. Ob die due ein relais hat, weiß ich nicht. Kenne nur die V9, da ists im tacho integriert. VG Christof Edited January 8 by Zander78 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted January 8 Share Posted January 8 Widerstand muss parallel zu den LED geschaltet werden! Ich habe von Glühbirnen auf LED gewechselt, vorher den Strom gemessen und die Widerstände so dimensioniert das der Gesamtstrom wieder wie vorher war. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted January 8 Share Posted January 8 Stimmt, denkfehler. War beim vorwiderstand für ne led... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted January 8 Share Posted January 8 So ist's bei mir verschaltet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted January 8 Author Share Posted January 8 Es ist ein bisserl verrückt! Rechter Blinker geht jetzt normal! Habe mehrmals den Bremshebel betätigt und den Blinker Schalter und siehe da geht! Linker Blinker ging nach ner längeren Zeit mit Bremse ziehen Zündung an Zündung aus auch! Hab jetzt aber das Kontroll-Lämpchen für die Traktionskontrolle ausgebaut weil Kabel gebrochen. Jetzt geht der linke Blinker wieder zu schnell. Rechts is weiter Okay! Da soll einer schlau werden? Danke Ha-Jü für den Schaltplan und die Erläuterungen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted January 9 Author Share Posted January 9 So.!! Widerstände sind bestellt. Melde mich wenn parallel geschaltet. Gruß Ulrich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted January 11 Author Share Posted January 11 Ei guude wie? Hab jetzt die Widerstände bekommen und eine provisorisch parallel geschaltet! Der wird schnell heiß und raucht wie ein Schlot. Hat aber funktioniert! Ich hab ihn wieder ausgebaut wegen Brandgefahr! Vorsichtig noch einmal erwähnen!!!! : Vorher waren auch LED Blinker verbaut. Ohne Widerstände. Vorne und hinten die Bullet. Jetzt habe ich die hinteren Blinker gegen die Rocket 3 in 1 getauscht. Und wie gesagt rechts funktioniert vorne und hinten normal. Nur links eben nicht! Hier ist vorne wie hinten zu schnell! Wo ist bei der V7 due das Blinker-Relais verbaut!? Kann man das wechseln? Könnte dann ein läßt unabhängiges Relais einbauen! Hab die 3 in 1 Blinker so wie von HaJü beschrieben eingebaut. Nur ohne Widerstände! Verkabelung nochmals geprüfte und kein Fehler gefunden. Gruß Ulrich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted January 11 Share Posted January 11 Hallo Ulrich, wenn die Widerstände heiß werden oder gar rauchen stimmt die Leistung nicht ca. 10 Watt sollten sie schon haben ,das kann etwas geringer ausfallen wenn sie auf eine Kühlfläche geschraubt werden,bei mir z.B. Nummernschildhalter. Wenn Du jedoch vor schon LED Blinker hattest sollte das hinfällig sein. Wenn Du die alten Blinker noch hast messe doch dort mal die Stromaufnahme und vergleiche, die Kellermann brauchen ca. 130mA. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted January 11 Author Share Posted January 11 Werde ich machen!. Meld mich dann wieder! Gute Nacht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted January 12 Share Posted January 12 Welchen Widerstandswert hast du denn verbaut? VG Christof Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted January 12 Author Share Posted January 12 20 Ohm. Aber auf die Leistung hab ich nicht geschaut. Also über die Wattzahl kann ich keine Angaben machen. Hab mir vorsorglich jetzt passende bestellt. Aber!!!! Vorher hats auch ohne gefunzt! Werd mal in ner Guzzi Werkstatt nach Position des Blinker-Relais fragen. Ich glaube die Stone hat schon ein LED-Paket. Da müsste eigentlich vom Werk ein lastunabhängiges Relais verbaut sein! Gruß Ulrich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted January 13 Share Posted January 13 14V/20Ohm=0,7A 14V×0,7A=9,8W Also 10W sollte reichen. Im Grunde ist doch egal was verbaut ist. Wenns mit Lastwiderstand geht. VG Christof Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted January 13 Share Posted January 13 vor 10 Stunden schrieb 4-bike: Werd mal in ner Guzzi Werkstatt nach Position des Blinker-Relais fragen. Hallo Ulrich, laut Schaltplan ist das ist im Dashboard und funktioniert eigentlich mit LED-Blinkern. Ich kann mir aber vorstellen, dass es nicht mehr richtig funktioniert, wenn die Last/Stromstärke (durch sehr stromsparende LEDs) unter einen bestimmten Wert sinkt. In deinem Fall ist es wahrscheinlich genau so an der Grenze (eine Seite geht, andere nicht). Dann hilft nur der zusätzliche Lastwiderstand. Gruß Thilo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted January 13 Author Share Posted January 13 Danke für die Tips. Lastwiederstand ist bestellt! Kann das Dashboard den Blinker einpflegen/anlehrnen? Wie gesagt hat mal kurzzeitig beidseitig funktioniert. Durch Ausbau des Traktionkontrolllämpchen dann wieder einseitig! Gruß Ulrich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted February 5 Author Share Posted February 5 So. Die Blinker funktionieren jetzt mit Lastwiederstand. Bin aber ein bisserl eigen. Wie gesagt.....! Die Blinker funzten vorher auch. Hab jetzt nochmal geschaut. Verbaut waren vorher Rizoma Club mit 2 Watt Jetzt sind hinten a Highsider Rocket Classic verbaut mit 0,6 Watt. Meine Frage...! Kann man das Dashboard nicht für die Blinker anlehrnen? Würde mich über ne Antwort freuen. Und noch mal allen ein herzliches Dankeschön für eure Mühe! Es war sehr hilfreich! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted February 5 Share Posted February 5 Na ja vorher waren es 166 mA , jetzt gerade mal 50 mA das erklärt schon einiges. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJü Posted February 5 Share Posted February 5 Allerdings hätten Dir da auch 100 Ohm Widerstände mit 5 Watt gereicht. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted February 5 Share Posted February 5 Anlernen kannst du da gar nichts. Es ist halt so. 😉 VG Christof Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
4-bike Posted February 5 Author Share Posted February 5 Hallo Jürgen hallo Christoph Danke für die schnelle Antwort. Werde mich also damit abfinden müssen! Muss ich ehrlich gesagt bisserl üben! 😅😅😂😅 Gruß Ulrich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.