Jump to content

Andraxxx

Members
  • Posts

    89
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Andraxxx

  1. Dank an die Vorredner. Genau meine Meinung. Ich hab im Leben schon alles gehabt. Bin auch mit 300 über die Bahn. Das brauche ich heute alles nicht mehr, somit hat die V7 echt das Potential lange damit glücklich zu werden. Mal eine Anmerkung zum Getriebe. Die Probleme scheinen mit der 25ger auch Geschichte zu sein. Meine schaltet überall butterweich und unauffällig.
  2. Danke, ich bleibe auch erstmal beim dünneren Originalöl…edit: nee lieber 10w
  3. Ehrich gesagt, verstehe ich die schon einige Male gelesene Klassifizierung „Starter“ oder „Einsteiger“ für die V7 nicht wirklich. Für mich soll die V7 sogar meine „Finale“ sein. Fahre jetzt die 25ger Stone und finde sie prima. Sie ist mMn überhaupt nicht auf Einsteigermotorrad beschränkt sonder schon ein vollwertiges Modell mit sogar ordentlich eigenem Charakter. Welches Einsteigermotorrad kann das von sich behaupten? Der Motor ist klasse, hat gut Druck, Sound und Vibrationen. Für mich allein gechillte Runden zu drehen genau richtig. Da brauch ich nichts anderes. Ok, über das Fahrwerk wurde schon genug geschrieben. Da muss ich auch ran. Bin auch ü60 und eigentlich Wiedereinsteiger. Bin mit 16 angefangen und hab vor 5 Jahren aufgehört. Bin mein Leben lang hauptsächlich Kawa und Triumph gefahren und das ist meine erste Guzzi…. und glücklich (weil als Kindheitstraum eigentlich alles damit angefangen hat). Gruss Andraxxx
  4. Hallo Jens, hattest du von Wirth die 3011 genommen? Gruß Andraxxx
  5. Hey Max, wie sieht es denn mit deinen Erfahrungen zur Federung aus? Dazu hast du gar nichts geschrieben. Ich fahr meine 25ger zwar erst knapp 400km aber die bockige Dämpfung geht mir schon jetzt auf den Keks. Hinten, weil ich ausschließlich alleine und ohne Gepäck fahre stehen die Dämpfer auf der weichsten Einstellung. Das geht. Aber vorn lässt sich leider nichts so einfach ändern. Auf einen unerwarteten kurzen Bodenwelle hätte es mich kürzlich beinah fast wie auf einem Pferd abgeworfen HAHA! Langsam über schlechte Asphaltstecken finde ich schon eine Zumutung. Wenn es gute Strecken gibt, habe ich absolut nichts auszusetzen. Das Kurvenverhalten ist prima. Bin am überlegen sehr vorzeitig mit Wilbers oder Wirth Federn sie Situation zu verbessern… …und ja, für die Sport (+1.500) war ich zu geizig , weil der einzige Unterschied der für mich der zählt die Vordergabel ist. Die Federn kosten 150,-! Was denkst du?
  6. Danke für das teilen deiner Erfahrungen. Welche Beläge hast du denn hier genau benommen? Standard, Carbon, Sinter?
  7. Das Patschen macht meine V7 Stone E5+ genauso. Wird sogar in irgendeinem YT Video erwähnt, wo die 25ger Modelle vorgestellt werden. Auch schön, dass endlich die Ganganzeige nicht erst den Gang anzeigt wenn man die Kupplung loslässt. Das 25ger Modell ist schon ein guter Fortschritt. Bin froh es genommen zu haben.
  8. Hallo zusammen, wie es platzmäßig bei den älteren aussieht weiß ich nicht aber bei der 25ger geht da so gut wie nix. Beide Seitendeckel sind voll und ziehen auch die Ansaugluft und unter der Sitzbank sieht es auch mau aus. Ich suche mindestens Platz für ein Bremsscheibenschloss und eine Warnweste. Jetzt habe ich für mich eine Lösung gefunden. Vielleicht passt das auch für andere. Ich habe die Fuse-Schale ausgebaut und ein passendes Netz aus einer Laubfangmatte geschnitten. Das Schloss passt jetzt und die Warnweste deckt dann alles ab. Für mich ok.
  9. An diese Frage schließe ich mich mal an…
  10. Cool. Das wäre auch was für meine 25ger Stone! Das ich auf der Seite von Reversomoto irgendwie aber nicht zu finden. Hast du einen Tipp?
  11. Hallo zusammen, es gibt zu Dart schon einige Beträge, trotzdem möchte ich hier genau diese Frage mal herausgreifen. Ich finde die Dart Flyscreens einfach am schönsten für die V7. Besonders das Classic S3 passt mir. Bekanntlich habe die Screens alle keine ABE und/oder KBA-Nr.. Mich interessiert hier, ob es schon jemand geschafft sich so ein Ding eintragen zu lassen und was man dafür braucht. Ich möchte hier jetzt aber bitte keine Diskussion über fahren mit oder ohne ABE anstoßen. Darum geht es mir nicht. Danke.
  12. Danke. diese Seite hatte ich vermisst. In dem "normalen" Servicebuch ist nur die Demontage beschrieben und diese Seite fehlt. Wenn ich das so reflektiere, habe ich es nicht verschlimmert. Bezogen auf Punkt 2 "... bis anliegt." habe ich jetzt 0,4mm mehr angezogen und anliegen. Es war aber relativ wenig Widerstand zu spüren, dass es keinesfalls zu fest ist. Spiel kann man oder schlecht kontrollieren, weil die Federbeine dran sind. Jedenfalls habe ich jetzt zu 100% den gleichen Abstand zur Getriebebox auf beiden Seiten. (der Bohrertest aus dem Video 😉)
  13. Schaut mal hier: Das ist für schon mich plausibel. Ok, bis auf eine Einschränkung: am Reifengummi würde ich jetzt nicht die Spur kontrollieren.😄
  14. Mit Messschieber den Überstand der dicken Madenschrauben gemessen. Auf der linken Seite stand die Schraube fast 1mm mehr raus als auf der rechten. Also die halb rein und die andere halb raus.
  15. Naja, hatte bisher immer Kette da war das hier bei Guzzi völlig neu für mich. Dafür muss man die Schwinge an der Aufnahme entsprechend verschieben. Da gibt es ein schönes YT Video zu.
  16. Hallo Gemeinde, wie läuft das so bei euch mit dem Geradeauslauf? Wenn ich so bei 80 mal die Arme hängen lasse zieht die Fuhre leicht nach rechts. Mit dem Oberkörper muss ich mal mehr und mal weniger mitlenken. Die Spur habe ich schon nachjustiert. War 0,4mm daneben. Ich meine es wäre jetzt etwas besser. Könnte natürlich an dem Drehimpuls der Welle liegen. Was könnte man noch tun oder ist das normal?
  17. Hallo Horst, willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner neuen V7. Es grüßt auch ein relativ neuer hier mit seiner „mit +“. 😉 Stell doch mal ein Foto ein.
  18. Danke Klaus, für den Tipp mit Wirth. Bin eher so ein Wilbers Typ. Das war bei meiner Triumph Sprint ST schon hilfreich, weil deutlich senibler (und nicht härter). Leider hat Wilbers noch keine Freigabe für >24 obwohl das ja technisch gleich sein müsste. Fährst du Wirth? Wilbers soll es ja bei der V7 im positivem Sinne "härter" machen und nicht so tief eintauchen beim Bremsen. Bis jetzt in der Einfahrphase ist mir das aber noch egal. Teste eher noch mit den Stoßdämpfern rum. Die Dämpfer sind da mMn sehr "bockig". Ich fahr die schon auf 2. 3 war Auslieferzustand. Werde am WoE mal 1 (also so weich wie es geht) probieren. E-Gas: für mich nicht negativ spürbar. Eher wie ein supergeölter Gaszug. In einigen YT Videos meckerten welche über eine "Gedankensekunde". Das ist mMn Quatsch. Tempomat: ist lustig. Mal so bei 100 beide Arme entspannt einfach so hängen lassen ist mal was neues. Wäre richtig toll wenn die Fuhre nicht immer leicht nach rechts ziehen würde. Aktiv mit Oberkörper mitlenken gehts dann. Die Spur habe ich schon eingestellt. Also alles in allem eigentlich nice to have aber vielleicht auf langen Autobahnetappen hilfreich. Modell <25: Aufgrund des Preisvorteils von 800,- wollte ich zunächst auch noch eine 24ger mit E5. Hab ne Corsa ausgiebig Probe gefahren und das war eigentlich ok. Aber die Motorüberarbeitung der E5+ hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich dann doch "blind" für die 25ger entschieden. Ich kenn mich doch: nach einiger Zeit hätte mich das "ach hättest du mal" madig gemacht. Was soll ich sagen, das Motorsetup der E5+ ist schon sehr gelungen. Der Sound auch nochmal besser. Gruß Thomas
  19. Ich gebe dir da völlig Recht. Jedenfalls wäre die Doppelscheibe bei meiner Fahrweise reines BlingBilng. 😉 … und die weiche Gabel stört mich bisher auch nicht. Eher die bockigen Stoßdämpfer. Habe die schon auf 2, muss am Wochenende mal die weichste Stellung 1 ausprobieren 😅…. Was mich am meisten bei der Sport locken würde wäre die Farbe grün! Du siehst, jeder Jeck is anders.😆
  20. Hallo zusammen, nachdem ich hier schon einige male gepostet habe stelle ich mich doch nochmal vor. Komme aus dem Westen des Ruhrpotts und bin völlig neu im Guzzi-Lager (Ein Kindheitstraum 😉). Bin jetzt fast 62 😱 und nachdem ich mein ganzes Leben Motorrad gefahren bin (2xZündapp, 5x Kawa, 1x Triumph 17J. ) und 2019 meinen Helm an den Haken gehängt habe musste ich es jetzt nochmal wissen 💪🏻. Wollte ursprünglich eine Bonnie, zunächst neu dann später, weil ich sehr wenig fahre eine gute gebrauchte. Aber die Preise der Bonnie sind ja sowas von weggeschossen, sodass ich mich umorientiert habe. Die V7 ist ja um einiges günstiger und somit rutschte sie, trotz der vergleichsweise geringeren Leistung in meinen Fokus. Ich muss sagen, ich hab es nicht bereut. Die Leistungsentfaltung der 25ger E5+ ist mMn einfach super und völlig ausreichend für das was ich suche. Ich habe auch „nur“ die Stone gewählt, weil aus meiner Sicht aus der Sport auch kein wirklicher Sportler wird. Der Aufpreis ist es mir einfach nicht wert. Für meinen Fahrstiel ergibt sich da kaum ein Unterschied und auf das Blingbling der Upsidedown und Doppelscheibenbremse kann ich gern verzichten. OK die Doppelscheibe ist in Notsituationen schon sinnvoll, aber nur dafür der Aufpreis??? Sonst gibt's keinen nennenswerten Unterschied und in schwarz finde ich sie eh zum niederknien. 🙏🏻 Die richtigen Hypersportler nehmen doch auch eine Sport nicht ernst. 😅 Also was solls, wenn ich ehrlich bin und jünger wäre würde ich jedenfalls trotzdem die Vollen gehen und die Sport nehmen. Heute brauche ich das nicht mehr. Die V7 ist und bleibt einfach ein klassischer Cruiser und darin ist sie aber weltklasse! 😎 Und das muss nicht heißen, dass man dahin schleichen muss. Es geht schon gut nach vorn 😜. Ich bin jedenfalls voll happy.🕺 Hoffe hier auf regen Austausch und auf eine knitterfreie Zukunft! Also "Pfiat di"! 🙂
  21. Hallo zusammen, habe seit kurzem die neue 25ger V7 Stone. Bin zwar erst 100km gefahren und beim einfahren aber ich muss sagen, dass mir mit den Road Classic bisher keine Unruhen aufgefallen sind. Kann mir nur vorstellen, dass bei Lagermaschinen die lange rumgestanden sind sich vielleicht ein Stehplatten gebildet hat. Aber vielleicht liege ich auch falsch. Ich bin jedenfalls rundum sehr zufrieden.
  22. Das kannst du Recht haben. Ich meine ja nur, dass bei der aktuellen V7 die mit e5+ besser da steht als die e5. Da hat sich MG echt Mühe gegeben. Läuft super.
  23. Das stimmt ja schonmal nicht. Da gehts kräftiger von unten zur Sache. Die neue E5+ Version hat das max. Drehmoment von 79Nm schon bei 4.400u/min. und 67.3PS. Die vorherige E5 hatte 65PS und 73Nm bei 5.000… Von Drehmomentloch ist da auch nichts mehr. Zieht sehr sauber von unten durch. Bin froh ne E5+ gekauft zu haben.
  24. Hallo Guzzistis, habe eine Frage zur Einstellung der hinteren Dämpfer. Die Druckstufe ist am jeweiligen Stoßdämpfer unten mit dem Hakenschlüssel zu verstellen. Soweit klar. Aber was ist mit dem Nutring oben? Beide Seiten sind bei mir unterschiedlich!?!? Ist das nur Optik?
×
×
  • Create New...