Jump to content

Cloanto

Members
  • Posts

    65
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Marki
  • bikes
    MG V85TT ML , Tiger Sport 1050 NH01 , Tiger 800

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Cloanto's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • Dedicated
  • Reacting Well
  • Collaborator
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

28

Reputation

  1. Mal eine Rarität entdeckt . Schön das es sowas noch gibt. Eine fahrtüchtige V750 Ambassador .
  2. CF - Moto indirekt eine KTM Motor und Voge indirekt ein BMW Motor. Wie bereits erwähnt große Europäische Motorräder laufen nicht in Asien und Südamerika. Schön billig sind sie, ob man in 5 Jahren noch Ersatzteile bekommt ist fraglich.
  3. Was für eine Aufregung, andre Markenhersteller versuchen es auch. Beispiel. Triumph hatte mal eine Tiger Sport 850er gebaut und ? Nicht in Deutschland auf dem Markt. Diese gab es nur in der Schweiz und kurz in CZ . Außerhalb der EU ja. Um weiter am Markt mit zu schwimmen, muss auch was für den Asiatischen Markt her . Für diesen Markt sind solche großen Reise-Enduros zu schwer . Die kommen doch ohne Stützräder erst garnicht rauf und dann noch über 200kg zu bewegen.Die wollen kleine Handliche Zweiräder haben. Die Teile aus CHINA wie CF - Moto usw. mit 800er Motor sind mehr für den Westlichen Markt bestimmt. Lass sie es machen, ob Moto Guzzi mit der Namensgebung erfolg haben wird , zeigt sich noch.
  4. Stimmt nicht ganz, nicht das Dashboard ist schuld. Sondern die Spule für den Schlüssel der Wegfahrsperre . Aber habe ich schon oben beschrieben .
  5. Es hängt mit der Ölbad Kupplung zusammen. Nachteile sind niedrigere Reibwerte (etwa µ=0,08–0,12) gegenüber Trockenkupplungen und ein höheres Schleppmoment im Leerlauf. Sie trennt nicht 100% durch das Öl . Eine Trockenkupplung trennt besser wird aber schneller wärmer. Sagen wir mal so, der Kupplungskorb ist schlecht konstruiert und nicht das Getriebe. bei V85 muss ich ab und zu hinschauen ob 1. drin ist , man hört kaum was. Triumph Tiger 1200 GT pro hat nur Probleme mit der Hydraulischen Kupplung sie Trennt erst garnicht. Mopeds wurden deswegen schon zurückgegeben. Im Tigerhome kann man Seitenweise darüber lesen. Nur mal am Rande. Vielleicht ein Tipp , Motorenöle mal von anderen Hersteller testen, bei einigen hat’s was gebracht.
  6. Kommt drauf an ob ein Relais verbaut ist. Bei TH musste ich Widerstand einbauen zum ausgleichen , nix Relais. Bei die neuen E5+ gehe ich von aus das über Mosfet gesteuert wird.
  7. Könnte passieren das du dein Mosfet im Dashboard leicht grillst , wenn Warnblinker vorhanden sind und diese einschaltest. Original alles 4,6Watt ~ 0.39 Ah. Neue 6,2 Watt ~ 0,52 Ah , Die 0,2Watt rechne ich mal Anzeige im Dashboard mit zu. Darum hat sich auch deine Blinkfrequenz leicht geändert. Nur wenn der Mosfet bis 0,5 Ah ( 500 mAh ) ausgelegt ist.
  8. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄
  9. Sind normale Abriebsspuren , keine Zähne & Wellen gebrochen . Neue Lager . kandan mal zur Checken . Kann mich den Vorredner nur anschliessen.
  10. Noch mal für alle zum Thema , was auch ständig in anderen Motorrad Foren diskutiert wird. Motorradgetriebe ist kein Autogetriebe . Motorräder haben ein unsynchronisiertes Getriebe. Es wird immer Geräusche von sich geben. Dann auf E- Bike umsteigen- Geräuschlos 🤫
  11. Würden die auch an V85TT passen? Wäre eine Alternative gegenüber dem Kunststoff.
  12. Hallo erst mal, an die Gemeinde. Hat schon jemand die Zusatzscheinwerfer angebaut? Die Aufhängung wäre mal interessant, da man so gut wie nichts Ersichtliches findet. Um eventuell sich was selber zu erstellt. Eine Frage noch zu MIA welche ist die korrekte Variante für die V85TT E5+? MIA 2.0 oder MIA 3.0 es ist ja auch ein Preis unterschied. Man wird nicht so richtig schlau aus den Teilen welches zu wem kompatibel ist. Vielen Dank für Antworten Markus
  13. Tach auch, hört sich zwar ein wenig blöd an. Bei meiner vorherigen Maschine (Triumph) wurde in der WK Elf Öl eingefüllt und bei der MG V85TT auch. Fazit: schlechte Viskosität und Laufgeräusche . 7100 von Motul gewechselt gravierend besser. Ist leider so , auch keine Einbildung und keine Werbung. Irgendwo muss ja ein Unterschied sein zwischen Billig Ölen und Marken Ölen. ( Auto Öle sollte man auch nicht verwenden bei Motorrädern mit Ölbad Kupplung)
  14. Hatte selber nee Tiger Sport 1050 , die Original Scheibe war auch Schrott . Schau mal im Tigerhome Forum, dort wird auch ständig über die Scheiben gelabert. Selbst die neue 800er Sport ist diese grottig . Musste was aus dem Zubehör probieren.
×
×
  • Create New...