Jump to content

Cloanto

Members
  • Posts

    106
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Marki
  • bikes
    MG V85TT ML , Tiger Sport 1050 NH01 , Tiger 800

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Cloanto's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Dedicated
  • Reacting Well
  • Collaborator
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

37

Reputation

  1. Hai, soweit ich mich noch erinnern kann, gabs da mal ein Problem mit einen Stecker vorne links bei dem Tank wo das Dreieck ist für die Verkabelung. Der muss anders gelegt werden. Kann auch sein das es beim E5 Modell war. Kam auch direkt von Guzzi eine Anleitung.für die WK´s . Aber ein Update nach 6 Jahren, sehr ungewöhnlich. Und eine ECU ist nur ein Mikroprozessor, da kann man auch alte Software wieder rauf spielen. Wenn eine Map verändert wurde und die nicht läuft, spielt man das Backup wieder zurück.
  2. Gebe ich dir vollkommen Recht. Daumen hoch. Und selbst Service machen wird immer schwieriger , ein Gebrauchte mit Serviceschlüssel im Dashboard verkauft sich nicht so gut.
  3. Ja da ist was gegen die Wand gelaufen, wo Menschen noch Schrauben können Fehler passieren. Wichtig ist das niemanden zu Schaden kommt. Andere Hersteller sind auch nicht mehr besser. Nur ein Beispiel aus dem TH Forum. Motorschaden bei neuer Tiger 2025. Hallo zusammen,leider muss ich jetzt mal meinen Frust loswerden .Gerade mit 855 km die 1.000er gemacht und mit 890 km Motorschaden bei der neuen Tiger 1200 Rallye Explorer 2025.Es kotzt mich echt an, natürlich kann das passieren - aber es muss nicht sein. Hat man denn gar keinen Qualitätsanspruch mehr.Werde gleich abgeholt und hole mal Auto und Anhänger und am Montag werfe ich das Teil dem Händler auf den Hof. Nur ein Zitat, ich kann mir deinen Frust schon vorstellen, wenn die WK das wieder sauber hinbekommt , kommt auch das Lächeln wieder zurück. Gruß Markus
  4. Mum habe von 101 auf 107 auch bekommen, also meine zieht jetzt deutlich besser, Sportmodus noch mehr und das Beschleunigungsklappern bei heißen Motor ist fast weg. Das Problem mit den Blinkern auch , das die vorderen ab und zu mal ausfielen. Meine WK hat die Drosselklappen zurückgesetzt. Nach dem Update.
  5. Viel besser , Triumpf Tiger Sport NH01 2016 -2020 gebaut . Gibt es keine neuen FrontScheinwerfer , Heizgriffe , Ersatzteile usw. nicht mehr vom Hersteller ,Produktion komplett eingestellt und das nach 5 Jahren . UK ist ja nicht mehr in der EU .
  6. Unbedingt Dashbord Update machen lassen , war bei mir auch so . Mit Version von 101 auf 107 ist das jetzt behoben. Hatte immer gedacht das irgend wo ein Kabelwackler sein muss. Alles abgesucht nichts gefunden . Dann nach dem Update ist es nicht mehr aufgetreten. ( sage nur blöde Elektronik , Mosfet - Relais )
  7. Ist schon Richtig, da es um ein Sicherheitsbaugruppe handelt. Die Sache ist ja so , wie viele sind davon betroffen, bei einer Handvoll ( die hier in Forum) wird sich nicht tun . Erst wenn es den ersten Schwerverletzten o. Leider auch To.. ten gibt, wo dann erwiesen ist das es auf diese Baugruppe zurück führt. Dann gibt es eine Aufmerksamkeit. Beispiel Tesla und Autonomes fahren ! Das System wird immer noch Eingebaut obwohl es erwiesen ist das es Probleme macht und einige mit dem Leben bezahlten. Da kam auch nichts vom KBA , nur durch die Medien.
  8. mal schauen ob es einen Hebel oder sowas zum entsperren gibt. Das Fahrzeug muss aber stehen und nicht rollen. oder die mal probieren. Angaben ohne Gewähr ! Kayser Wolfgang Motorradmotoren und Getriebetechnik Straße:Kirschblütenweg 11 Ort: 71384 Weinstadt - Strümpfelbach Land: Baden-Württemberg Telefon: 07151 64212 Fax: 07151 64212 http://www.krad-kultur.de/
  9. zwar nicht V100 aber V85TT / Sport , nur der Text simmt nicht mit den 70PS. Könnte sich auch um Fake handeln.
  10. Qualität ist futsch, ich mach ein Bogen Drum. Mehr gibt es auch nicht zu Scheiben .
  11. @mckrisch es geht nicht um die Kunden allgemein , nur um Guzzisten . Honda ist jetzt wieder ihr Kerngeschäft , der Rest sind Pausenfüller. Meine persönliche Erfahrung und erlebt. Kommste mit einer Honda springen diese gleich, bei einer Guzzi sind sie alle verschwunden o. beschäftigt. Für mich keine Anlaufstelle mehr.
  12. Toll , in meiner Lehre habe ich die Motoren zusammen geschraubt, schöner V 12 Zylinder . V180 hatte sogar zwei . Habe noch eine Explosionszeichnung von dem Motor.👍
  13. Danke für die Erfahrungen , war nur wegen etwas Feinschliff die Fragen. im Thread von V85TT Softwaretuning von Mistral, Plug an Play ist von @whitman die Frage schon beantwortet. Es lohnt also nicht. Da wäre wohl ein Y- Krümmer mehr was .
  14. Es geht ja nicht um Hinterfragen. Bringt es was oder? Nur leichte Optimierung ,besser Rund Lauf mehr nicht.
  15. Mal eine Anfrage? Hat denn jemand schon den Mistral Twin V- Bosst & Velocity Stack in eine V 85er E5+ 2024 verbaut? Die Frage ist , hat‘s was gebracht ? Warum weil diese bei höheren Motortemperaturen ( > 140° C ) zum leichten Beschleunigungsklingeln neigt. Besonders wenn man E 10 im Tank hat. Habe es neulich gehabt, weil ich mal die Brühe ausprobiert habe. Fahre sonst das E5 da ist es nicht so merklich. Und was ist mit den Kaltstart unter 15 ° C braucht sie da länger um sich einzupendeln . Und das Standgas wenn sie warm ist, bessere Laufruhe ? Ich weiß so viele Fragen auf einmal, es geht mir einfach um die Investition. Placebo Effekt brauch ich nicht. Die Guzzi soll ja auch keine Rennsemmel werden, dann hätte ich was anderes. Und mit den E5 Kraftstoff ist so eine Sache, da ich schon festgestellt habe, dass mansche Tanken ihn nicht mehr im Sortiment haben. Es wird auch gemunkelt das er bald ganz abgeschafft werden soll. Danke für ehrliche Antworten.
×
×
  • Create New...