Jump to content

mako

Members
  • Posts

    1,075
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

mako last won the day on February 27

mako had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

mako's Achievements

Mentor

Mentor (12/14)

  • Posting Machine Rare
  • Very Popular Rare
  • Dedicated
  • Reacting Well
  • Collaborator

Recent Badges

676

Reputation

  1. Tip von mir wäre, man holt sich original Endtöpfe, einen zweiten Satz (gebrauchte). Die kann man dann anpassen, von Innen her die Kat entfernen Bohrungen erweitern usw. Oft sind die original Tüten sehr billig. Wenn man es nicht übertreibt hat man sehr guten "Sound" für 100€ . Hab es oft schon erlebt mit angepassten Originalos laufen die Motore sehr geschmeidig und frei. Kann man noch mit Software verfeinern.
  2. Ich empfehle dir den original Auspuff. Alles andere wäre zu laut. Für den Kaufpreis kannst du eine Reise machen, nach Mandello zum Beispiel.
  3. Gebrauchte Getriebe und eine neue Kupplung würde ich machen. https://www.motorparts-online.com/de/moto-guzzi/v-7-stone/2017-2019/getriebe/201628348
  4. Servus und Grüße. Dieses KLONK ist ein Moto Guzzi Erkennungsmerkmal. Bei den neuen Modellen wurden extra Tontechniker bemüht dieses typische KLONK immer noch zu erhalten beim einlegen des 1. Ganges. Das ist Moto Guzzi. Wir wollen kein Honda Getriebe. Alle die es stört verstehen nicht die Bedeutung. https://www.youtube.com/watch?v=RZl4Kag59C0 https://www.youtube.com/shorts/aTBBDmDEjXI
  5. Ich vermute es ist der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung.
  6. Kann sein dein Helm passt dir nicht, ist zu groß? Bei meinem Schoei Neotec 2 wurde das Innenfutter gewaschen = extremes Wummern, konnte ich nicht mehr fahren. Neues Innenfutter geholt, alles wieder OK. Mein Nolan X-903 Ultra ist der leiseste Helm den ich zur Zeit fahre. Die Enduro Helme von LS2 und Nolan sind im Sommer Ok aber etwas lauter. Die Cali wird mir zu laut, fahre ich dieses Jahr nicht, nach 2 Stunden Cali bekomme ich Kopfschmerzen. Am angenehmsten ist die K1100, letztens von Kassel nach München, Autobahn, entspannt Zuhause angekommen. KTM ist ein Brüller, egal welcher Helm. Royal Enfield säuselt nur, der geschmeidigste Einzylinder den es gibt. Ich fahre damit sehr gern. Da fühlt man sich wie 16. Grüße, mako
  7. Ich würde mit einem 10mm Bohrer das Loch am Hitzschutzblech aufbohren, und eine brünierte Stahlscheibe unterlegen. Fertig, die Sachen passt.
  8. Die V100 ist keine echte Guzzi, sondern eine Aprillia, Modell Moto Guzzi V100. Made in Italy by Piaggio, Die bauen auch Flugzeuge und Panzer. Bei neuen Motorräder darf sowas nicht vorkommen, ist ein Garantiefall. Soll sich der Händler drum kümmern. Grüße mako
  9. Meine Guzzis sind auch kostengünstig, sehr Wartungsfreundlich. sparsam...... Hab auch Youtube Videos hochgeladen. Aber keine Abonennten. BMW und Honda liebe ich auch, fahre diese Marken, aber ein 90° V2 aus Mandello massiert die Seele. So ist der MoppedBua aus seiner Depression/Burnout heraus gefahren. Grüße, mako
  10. Mein Sohn fährt den neuen Ducato, kein Ölmessstab mehr, beim letzten Ölservice 50000 km wurde Ölfiler und Öl gewechselt. Die Motorelektronik und die Sensoren brauchen nach der Befüllung einige Zeit um neu zu Kalibrieren. Die Werkstatt hat anstatt 6 Liter, 9.7 Liter eingefüllt, haben die Motoren verwechselt 3.0 Diesel anstelle 2.0. Mit einem Messstab wäre das nicht passiert. Es hat alle Dichtungen herausgedrückt , die Ölpumpe hat Luft gezogen, Kurbelwelle und Kolben kaputt. Die Italiener können es nicht mehr, denke ich. Grüße, mako Ab heute ist Guzzi-Fest in der Hallertau, Gambach am Sportplatz
  11. Weil es Menschen gibt die keine Ahnung von Fahrzeugen haben gibt es den TüV, fragt dort nach ob es einen SACHVERSTÄNDIGEN gibt der so eine Änderung eintragen würde. Besser wäre es sich eine Harley Davidson zu holen, da gibt es alles was die Fantasie sich wünscht. Grüße, mako
×
×
  • Create New...