
Ragnar-R
Members-
Posts
269 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
7
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ragnar-R
-
Moin Frank, Dir weiterhin einen gesundheitlichen Höhenflug für das Erfreuen an der Guzzi, ob in der Garage ansehend und auch sitzend, oder auch auf der Straße fahrend und sitzend ....😉 Gruß Rainer
-
Moin Jens, Mittagspause ist sehr wichtig, damit man weiterhin im Kurvengeläuf hart arbeiten kann.☝️ Wo ist die zweite Person, Sessel leer und der Hocker weit entfernt vom Sessel? Macht die etwa die Fotos und das in der Mittagspause? 🤔 Gruß Rainer
-
Moin, vor ein paar Tagen in der Barker Heide: Bild 1: Rechte Straßenseite und linke V7-Seite Bild 2: Linke Straßenseite und rechte V7-Seite Bild 3: Ansicht im Spiegel Rechts Bild 4: Ansicht im Spiegel Links Hätte auch alles umgekehrt sein können, also Links-Rechts und Rechts-Links. Da gibt es ja noch die Erkenntnis, Links ist da wo der Daumen Rechts ist und Rechts ist da wo der Daumen Links ist. Ach ja, es soll Menschen geben die 2 linke Hände haben, dann haben die zwei rechte Daumen, oder ist das jetzt auch wieder nicht so ganz korrekt? Dann ist da noch die Geschichte mit Steuerbord und Backbord….irgendwie ist immer irgendwas…. Gruß Rainer
-
Moin ins Land. Ich wollte mich mal vorstellen 😎
Ragnar-R replied to stoehlerei's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Udo, wilkommen im Forum und Dir noch viel Freude mit Deinen Motorrädern im Einklang mit Deiner Pensionärs-Umtriebigkeit. Ach ja, Bild Nr. 3 passt, Moto Guzzi Le Mans in weiß und König Ludwig Weissbier😉 Gruß Rainer -
Moin Holger, in der Rubrik "Zeigt mal Eure Fremdgänger" sind jetzt jede Menge Infos zu meiner Caballero. Gruß Rainer
-
Moin, meine italienische Zweirad-Konkubine ist eine Fantic Caballero Aniversary 500 (Euro 5) mit 38 PS. Nominell hat sie 450 ccm und soll 40 PS haben. 😉 Die habe ich neu gekauft in 2021. Aktuell hat die Fantic 15.000 km hinter sich und ist zur Inspektion angemeldet. Defekte: Der Bremszylinder der Hinterradbremse wurde auf Garantie gewechselt, war wohl ein bekannter Fehler. Der Hauptscheinwerfer wurde 2 x auf Garantie gewechselt, da sich LED-Linsen gelöst hatten. Sonstiges: Die Qualität der Antriebskette ist eher bescheiden. Den kompletten Kettensatz werde ich bald ersetzen, denn ich mag keine unangenehme Überraschungen Was ich verändert habe: Das Fahrwerk war eher rudimentär, deshalb habe ich es von einem der das kann modifizieren lassen, neue Gabelfeder von Wirth und hinten das Federbein verlängert und eine Feder mit anderer Rate eingesetzt. Sitzbank neu gepolstert, das war vorher eine Folterbank. Lenkererhöhung mit Versatz zum Fahrer von Voigt. Die Räder mit Edelstahl-Speichen versehen lassen und dann selbst auf Schlauchlos modifiziert. Das Material für den Schlauchlos-Umbau hatte ich von WeBike in Japan bezogen (Outex-Tubeless-Kit – Japan, bestellen bei webike.de) Kettenöler montiert, Cobrra Nemo 2. Mit den Reifen bin ich sehr zufrieden, Pirelli Scorpion Rally STR, Tocken- und Nassgrip sehr gut. Das Profil ist völlig ausreichend für Feld- und Waldwege und Schotterpisten. Jedoch gegen Ende der Profiltiefe fängt er an zu schmieren. Die Laufleistung des ersten Satzes war ca. 9.000 km Grundsätzlich bereitet mir die Caballero sehr viel Freude, ganz besonders seit den Verbesserungsmaßnahmen.😀 Sie ist leicht ca. 165 kg mit allen Flüssigkeiten, ist sehr handlich und agil, jedoch kein Beschleunigungswunder. Dennoch kann man im Kurvengeläuf deutlich stärker motorisierten Zweirädern das Leben sehr schwer machen. Und lecker aussehen tut sie auch noch.😍 Gruß Rainer✌️😎
-
Moin, Gestern ein kleines Techtel-Mechtel mit meiner kleinen italienischen Konkubine gehabt. Vorn Rechts Links Guckst Du in Rohre Caballero, Wildgänse und exotische Rinder in Eintracht Gruß Rainer
-
Moin Holger, Du bist schon ein total infizierter Motorradfahrer, aber nun von mir einen besonders großen Respekt an Deine Frau, die so tapfer auch 400 km - Tagestouren im Beiboot durchhält und das auch in scheinbar kurzer Taktung. Schön, dass sie Deine Leidenschaft so aktiv mit Dir teilt. Euch weiterhin eine schöne Zwei- und Dreiradzeit. Gruß Rainer
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Ragnar-R replied to holger333's topic in Allgemeines
Moin @ Samonis, der Händler hätte vor Ablauf der Garantie/Gewährleistung einen Antrag bei Piaggio stellen können, dann wäre es in Sack und Tüten gewesen, da es bekanntes Problem ist mit dem Armaturenschalter. Es sei denn, Du hast es nicht rechtzeitig kommuniziert. Nur so nebenbei, was hat Dir der "Spaß" gekostet, natürlich ohne HU-Kosten.? Gruß Rainer -
Moin Michael, vielen Dank für Deine Reaktion.✌️😎 Ja, die Forensoftware bzgl. Zeilenabstände, Absätze, das Einfügen von Bildern usw. ist tatsächlich etwas befremdlich. Die Untertitel von Fotos werden beim Hochladen nicht mit übernommen und müssen zusätzlich erfolgen. Oder es geht alles, nur wir wissen nicht wie, denn oftmals sitzt das Problem vor der Tastatur und nicht dahinter.🤔 Bin Heute ein wenig gefahren und war auch noch kurz bei der Tante L. ein paar neue Sommerhandschuh und einen Batterietrennschalter gekauft. Allen einen schönen Sonntag. Gruß Rainer
-
Moin Heute nur ein qualitativ schlechtes Foto. Zu sehen im Kombi-Instrument => 15,0°C um 14:01 Uhr am 05.07.2024 bei Starkwind und das bei kurz vorher beendetem flüssigen Sonnenschein. Der Blick auf den Kellersee (Eutin – Malente) zeigt leider nicht den tatsächlichen hohen und kappeligen Wellengang der den Windsurfern zu schaffen machte. Zugegeben, es gab auch vereinzelte Gebiete die bis zu knapp 20°C hatten, Bereiche die weniger Wind und mehr echten Sonnenschein hatten. Gruß Rainer
-
Moin PGR 156, oder wie auch immer....., Vielen Dank für die vielen detaillierten Informationen und Bilder. Leider kann man keine zwei Reaktionen abgeben => von mir ein Like und ein Thanks Gruß Rainer
-
Moin, vielen Dank an Alle die meinen Beitrag zur Kenntnis genommen und zusätzlich positiv reagiert haben. Ob Kurven Links-Rechts, oder Rechts-Links, ich konnte mich nicht entscheiden und musste es immer wieder neu testen.... Zur Info, das Curioseum hatte ich auf Grund der Tageswärme, um und bei 30° C, nicht besichtigt, nur für die Fotos kurz angehalten. Wäre evt. eine Überlegung wert, den Ort als Treffpunkt für eine gemeinsame Besichtigung und Wochenendtur zu nutzen.?.? Gruß Rainer
-
Moin Reinhard, willkommen im Forum und Dir noch viele schöne Guzzi-Jahre. Gruß Rainer
-
Moin Bruno, das ist der typische Verlauf einer langwierigen Virusinfektion die, wie fast immer, innerhalb der Familie weiter gegeben wird. Euch noch viel "Guzzi-Freude" Gruß Rainer
-
Moin, letzte Woche war ich für ein paar Tage im Sauerland und im Harz. Wenig Bilder wegen Termine im Sauerland und dann viel Arbeit in den Kurven auf schönsten Strecken bei bestem Wetter. Nur die Rückfahrt am letzten Sonntag war sehr Feucht. Die Bilder bei Usseln sind mit einem kleinen Extra-Gruß an Oli = OCS-BN. Bild 1 = Sauerland Kurven Links-Rechts Bild 2 = Sauerland Kurven Rechts-Links Bild 3, 4 und 5 = Sauerland bei Usseln Bild 6 = Harz - wenig gesunder Wald und wenig Guzzis Bild 7 = Harz - gesunder Mischwald und gesunde Guzzi Gruß Rainer
-
Moin Rolf, nochmal 30 Jahre in der Nähe vom "Zaun" wohnen, dann wirst Du per Ritual aufgenommen und darfst bei guter Führung, wenn Du den Adler ordentlich fliegen lässt, irgendwann nach Walhalla......✌️😎 Gruß Rainer
-
Moin Björn, willkommen in der Guzzi-Gemeinde und Euch beiden viele schöne Kilometer. Und JA, nach wie vor ist dieses Blau zum Niederknien, eine gute Wahl. Kiek mol hier: https://www.guzzisti.de/forum/topic/14618-guzzi-treiber-nord-schleswig-holstein-und-anrainer/ auch Du kannst in diesem neu erstellten Portal zu einer Tour einladen /aufrufen /Terminvorschläge machen usw.. Die Nordlichter vermehren sich erfreulicher Weise z. Zt. wie die….......hhhmmm das lassen wir mal lieber. Als denn, Gruß Rainer
-
Moin Bernd, willkommen im Forum, viel Freude beim Fahren und bei der Optimierung Deiner Roamer. Gruß Rainer
-
Moin Thomas, willkommen im Forum und ich wünsche Dir viel Freude mit der Breva. Der St.Pauli Aufkleber kann weg, aber bitte nicht mit einem FC-B-Mü - Aufkleber ersetzen! Gruß Rainer das Nordlicht
-
Moin Spitz, willkommen im Forum und Euch weiterhin viele spannende Reisen. Gruß Rainer
-
Moin Rolf, willkommen im Forum und weiterhin viele schöne Guzzi-Kilometer. Da Du so dicht an der dänischen Grenze lebst, bist Du bestimmt ein Soft-Wikinger. ; ) Gruß Rainer
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Ragnar-R replied to holger333's topic in Allgemeines
Moin Mischa, nach dem Motto: Happy Wife, Happy Life... ; ) Gruß Rainer -
Moin, Heute eine Tour durch Ost-Holstein gefahren, 343 km. Mit dabei einer meiner Sattelpartner, aber noch ohne Moto Guzzi. Schön war es, obwohl es gelegentlich ein paar Tropfen von oben gab. Beide sind sie schmutzig geworden, von unten bis zum oberen Rand, dennoch ist und bleibt die Guzzi die schönere im ganzen Land. Gruß Rainer der sich schon auf den nächsten Ausflug mit dem Adler freut.
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Ragnar-R replied to holger333's topic in Allgemeines
Moin Esra, das sieht sehr gut aus und passt zu Deiner V7. Von Frank habe ich auch schon 2 Sitzbänke bearbeiten lassen und bin nicht enttäuscht worden. Für die V7 habe ich eine zweite Sitzbank, die ich von ihm auch noch optimieren lassen werde. Gruß Rainer