Jump to content

Stolle1989

Members
  • Posts

    173
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Stolle1989

  1. In Deutschland haben die meisten Menschen halt zunehmend Angst eigenverantwortlich und risikobewusst zu handeln. Ist ja in Formen der Metallverarbeitung nicht anders. Man wundert sich weshalb man so hohe Kosten hat aber am Ende muss jeder Scheiß jährlich von einem Sicherheitsbeauftragten geprüft werden, der den Mitarbeitern auch noch zeigt wie der Krempel zu prüfen ist.... Aber das die Mitar Eiter danach selbst drauf achten kommt er regelmäßig wieder und kassiert ab. Bissl mehr Eigenverantwortung wäre dort schon gut. Und so sehe ich es auch, flotte Runde mit der 996 klar im Leder. Eine entspannte Feierabendrunde auf des V7-700 Helm und Handschuhe, Jacke je nach Entfernung.
  2. Deshalb sagte ich ja, das eine ist eine Motorradtour und das andere ein normaler Urlaub. 😉 Und ja, man kommt sehr lange mit wenig Klamotten aus, einfach Abends waschen oder ggf vor Ort mal was kaufen. Wenns zum Essen geht kann man auch mit einem Krad fahren, und es kann sich wieder einer einen in die Rüstung brettern. Ich wüsste auch nicht wozu ich ein Auto brauche um duschen zu gehen, geht auch so. Ebenso reicht mir ein Helm wenn ich in den nächsten Ort zum futtern will, muss ich halt vorrausschauender fahren aber dazu ziehe ich nicht die komplette Montur an. Ganz klar Jeder wie er mag, habe ich ja schon geschrieben, aber die genannten Gründe sind irgendwie keine.
  3. Klar, muss jeder machen wie er mag, trotzdem verstehe ich es nicht sonderlich wenn es um einen Motorradurlaub geht. Will man einfach nur nen Urlaub machen und das Motorrad ist ein Tool zum zusätzlichen Zeitvertreib ok. Will man eine Motorradtour machen, sagt ja schon der Name das man mit dem Bock hinfährt. Wenn ich in den nächsten Ort muss verstehe ich nicht sonderlich wieso man nicht einfach mit dem Motorrad fährt. Das fährt auch, ist eh da und Parkplätze sind kein Thema. Bzgl Klamotten reicht mir nen Tankrucksack, asst alles rein um auch zivil unterwegs zu sein. Ggf noch Koffer montieren und gut.
  4. Mit Anhänger oder Reisezug in einen Motorradurlaub zu fahren, obwohl man selbst fahren könnte entzieht sich mir jeglichem Verständnis vom "Tourenfahren". Wenn wir aus Braunschweig in die Alpen gefahren sind war man mit größtenteils Landstraßen in einem Tag da...
  5. Vorsichtig beim löten. Ich kenne mindestens zwei Fälle wo es trotz korrekter Vorgehensweise plopp gemacht hat und der Tank um den Bereich des Deckels eingefallen ist.
  6. Umschweißen geht schon, sollte aber nen Tankbauer mit Erfahrung machen. Sonst machts plopp und alles ist verworfen.
  7. Hatte dein Opa evtl öfter mal eine zündende Idee?
  8. Bzgl Gutachten muss man auch schauen welche Norm das umzubauen de Fahrzeug hat denn mit gewissem Alter braucht man den Kram auch nicht machen.. Und üblicherweise macht man es so das man die Motoren oder was auch immer soweit drosselt das die Abnahme kein großes Problem ist und danach wird getunt.
  9. Was mir an der V7 richtig auf Keks ging waren der Bowdenzugverteiler bzw dessen Kappen und die entsprechenden Nippel. Die Bohrungen für die Bowdenzüge waren nicht tief genug und zu groß, mit dem Resultat das die Bowdenzüge nicht sauber in Flucht geführt werden. Dazu waren an meiner Kiste irgendwelche Spezis mit der Zange an den Kappen des Verteilers. Drum habe ich alles neu gefertigt und so, dass die Bowdenzüge vernünftig geführt sind und auch die Kappen nen Sechskant haben.
  10. Natürlich wähle ich Frau und Motorrad aus emotionalen Gründen. Jedenfalls muss ich den Bock der mir gefallen soll ja gerne angucken, ist bei der Dame des Hauses schlicht gesagt nicht anders. Was nützt es wenn man sich praktisch ergänzt aber am liebsten getrennt schläft. Ausser, ich brauche nen Bock schlicht für den Arbeitsweg oder sowas. So habe ich auch ne GS500E für Regeneinsätze auf der Renne weil mir die anderen Böcke zu schade sind.... Aber.... macht auch Spaß.
  11. Wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt und nicht lediglich Endverbraucher nach Aussehen ist kann man in der Regel schon anhand diverser Daten und Diagrammen sehen obs einem taugt. Zur Not mal damit vergleichen wo man wusste das es einem taugt. Ich bin z.B. 189cm groß, da ist oftmals bei jedem Gerät Anpassen auf eigene Ansprüche Pflicht, vorallem bei Wettbewerbsmaterial. Selten kann ein HErsteller etwas für alle perfekt machen, aber die wichtigsten Sachen kosten in der Regel nicht allzuviel, gemessen an dem Kaufpreis. Das wären Lenker/Stummel, Sitz und Rasten.
  12. Wenn mir ein Fahrzeug gut gefällt und ich es mir erlauben kann kaufe ich es. Wenn mir etwas beim Fahren stört ändere ich es halt passend. Als ich meine 2021er Motocross Honda CRF450R Mitte 2020 bestellte kannte ich lediglich Prospektbilder. Bei der 2023er die ich nun habe ebenfalls. Und das gabs in Vergangenheit auch bei Gebrauchten öfter, da war die Testfahrt eher zum prüfen ob alles funktioniert und nicht um zu gucken ob es mir passt.
  13. Die bei mir montierten klingen schön satt. Natürlich kein Vergleich zu den offenen Termi an meiner 996 oder gar der offenen 70mm Anlage meine Rennduc. Aber schön dumpf und nicht zu auftragend.
  14. Bzgl der Lafranconis weiß ich nicht. Aber es gibt verschiedene Zigarren. Die erst montierten waren ziemlich leise, diese hier haben nen etwas größeres Loch und das Innenleben nicht als Reflexion sondern wie bei einem Pistolensvhalldämpfer. Klingen schön satt aber nicht zu dolle, auch war der Karren nach der Montage etwas drehfreudiger als mit den originalen, wo grad man der kleine Finger hinten rein passte. Habe die bei Pirner gekauft gehabt.
  15. Eigentlich auch recht easy. Mit dem Fuß erst am seitlichen Hebel den Ständer halb runter klappen, dann hinten auf die Schwinge vom Ständer treten und zeitgleich am Griff an der Sitzbank ziehen. Geht bei mir ohne großen Kraftaufwand. Derzeitiger Stand:
  16. Erstmal ein Zugwerkzeug mit M29*1 für die Gabel gedreht. Diese hat ja aussen liegendeFedern und die Abdeckungen drüber. Dadurch ist es hilfreich die Rohre ziehen zu können, klappte wunderbar.
  17. Danke. Eine perfekte 1 wirds nicht werden, wird ja später im Alltag bewegt. Daher werde ich Blechteile so gut es geht aufarbeiten und ggf mit Klarlack versiegeln und nicht neu lackieren.
  18. Ja, so isses mit dem Zubehörkram oft. Stößeltassen solltest du bei SD übrigens auch nicht kaufen! Mit SMS bin ich allerdings auch durch nach egoistischem, arrogante und seltsames Verhalten. Bzgl der Gewinde, schön gemacht. Wir haben es an der V7 Special von meinem Vater so gemacht das wir nen größeres Gewinde reingedreht haben (Planscheibe zum Aufspannen) und dann eben Übermaßmuttern angefertigt.
  19. Danke dir. Ebenso gleiches Problem, nur am Lenkkopf hat nen neuer Maico Rahmen für eine 1981er MC490. Also habe ich in dem Zuge auch den Rahmen nachgearbeitet.
  20. Da Vatis Special zerlegt ist prüfen wir natürlich jegliches Lages bzw. werden normale Wälzlager pauschal erneuert. Bei meiner wie auch seiner war seltsamerweise das Stützlager vom Kreuzgelenk in der Schwinge "knartschig". Seltsam für ein Lager welches kaum Last bekommt. Also mal Lagersitz vermessen und zack, über nen 10tel Untermaß. Der übliche Grosserienpfusch, hier wurde definitiv nach dem Schweißen aus Kostengründen nicht nachgearbeitet. Also habe ich den Lagersitz nachgearbeitet. Allerdings würde ich in Zukunft das Lager nen Zehntel abdrehen da wegen der Ausspannlänge des Werkzeugs Schwingungen ein Thema waren und der Sitz war zum Glück symmetrisch zu eng und nicht unrund.
  21. Ich würde alle 5 Jahre Wechseln. Ist ja in der Regel kein großer Akt und man ist auf der sicheren Seite.
  22. Der springende Punkt ist ja wie nun mehrfach erwähnt, dass in einem gewissen Bereich gemessen wird und das Problem um. Das es geht sich in einem ganz anderen bewegt. Wenn also ein Mapping drauf kommt, welches das klingeln etc beseitigt heißt es nicht das man nicht auf "legalen" Weg durch die AU kommt. Ergänzend dazu hat die Drosselklappe in der Regel auch CO Schrauben (Bypass) an denen man in KLEINEM Maß auch CO nachregeln kann. Bzgl mit rechtlichen Konsequenzen leben, ich sehe da lieber die 99,5% das nichts passiert, als die 0,5% das irgendwer wie auch immer (aus welchem Grund?) heraus findet das mein Mapping nicht original ist.
×
×
  • Create New...